ForumMk2, CC & C-Max Mk1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk2, CC & C-Max Mk1
  7. Wie nennt sich das Teil im Motor?

Wie nennt sich das Teil im Motor?

Ford Focus Mk2
Themenstarteram 29. Mai 2014 um 19:37

Halle und guten Abend,

nach dem ich letzten Monat etwas über 1000 Euro in einen neuen Partikelfilter investiert habe läuft der Wagen immer noch nicht zufriedenstellend.

Am meisten merkt man es in den Gängen 4 und 5 das einfach die Leistung fehlt oder anders gesagt nicht so ist, wie es mal war.

Auch steigt ab und an mal der Turbo aus. Nach einem Neustart ist er wieder da.

Die letzten Fehler die ausgelesen wurden sind: Ladedruck zu hoch und Laderdruck zu niedrig

Des Weiteren ist mir jetzt erst aufgefallen, dass es ab und an mal nach Abgasen im Innenraum riecht. Aber nur wenn ich Schrittgeschwindigkeit fahre oder an der Ampel stehe.

Daher habe ich heute mal in den Motorraum geschaut und gesehen, dass da ein Loch in dem Plasteteil auf den Bild ist. Wo auch "Luft/Abgase" rausgedrückt werden.

Daher hier die Fragen: Wie nennt sich das Teil? Für was ist es da? und wie kann dass sein das da ein Loch rein kommt?

Das im roten Kreis ist das Loch in dem Plasteteil.

Ich fahre einen Ford Focus 1,6 TDCI / 109 PS / 134000 km

Bisher war ich sehr zufrieden mit dem Auto. Gekauft habe ich ihn mit 25000 km und das ist nun das erste mal das er Probleme macht.

Gruß

Silvio

Beste Antwort im Thema

Hier noch mal ein Bild des Druckwandlers

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftrohr (Zusatzansauggeräuschdämpfer OE 1465156) geplatzt.' überführt.]

54 weitere Antworten
Ähnliche Themen
54 Antworten
Themenstarteram 7. Juni 2014 um 17:52

Dann scheint er mir ja einen guten Preis gemacht zu haben.

Da er sagte das gibt es nur komplett.

Bin gespannt!

Die Altteile sollten sie mir in Kofferraum legen, mal schauen ob sie daran gedacht haben und was alles drin liegt.

Gruß

Silvio

Zitat:

Original geschrieben von silvio2008

Dann scheint er mir ja einen guten Preis gemacht zu haben.

Da er sagte das gibt es nur komplett.

Bin gespannt!

Die Altteile sollten sie mir in Kofferraum legen, mal schauen ob sie daran gedacht haben und was alles drin liegt.

Gruß

Silvio

Genau, und dann kannst du auch mal schauen ob ein Schlauch undicht ist und auch mal den

Sensor durchmessen, wie es im Beitrag von «DPF regeneriert zu oft , Fehler 2458 » gerade beschrieben wurde:-)

Themenstarteram 9. Juni 2014 um 19:30

Hallo,

das mit dem Durchmessen wird bei mir wohl nichts. Dafür bin ich nicht begabt und das nötige zeugs habe ich auch nicht dafür.

Gruß

Silvio

Themenstarteram 12. Juni 2014 um 7:31

Guten Morgen,

neue Zwischenmeldung... Ersatzteil wurde nun geliefert :)

Nun das Aber: bei der Testfahrt geht der FOFO immer noch in den Notlauf.

Nun wollen Sie schauen, was für ein Fehler geschrieben wurde. Sie Tippen nun auf das AGR-Ventiel was ja nochmal ca. 500,- Euro Kosten wird.

Also wurde bisher getauscht: von ca. 1 Monat Partikelfilter = 1000,- Euro + Zusatzansauggeraeuschdaempfer = 140,- Euro + Druckdifferenzsensor = 160,- Euro

Höhrt sich alles sehr viel an, aber ich muss dazu sagen das ich das Auto ohne Probleme 110000 km gefahren bin.

Bin auf den Nächsten Anruf der Fachwerkstatt gespannt! :(

Gruß

Silvio

Zitat:

Original geschrieben von silvio2008

Sie Tippen nun auf das AGR-Ventiel was ja nochmal ca. 500,- Euro Kosten wird.

Bin auf den Nächsten Anruf der Fachwerkstatt gespannt! :(

Gruß

Silvio

Na, dann bin ich mal gespannt wann deine "Tippgemeinschaft" mal bei

http://data.motor-talk.de/.../207089426-w40-h40.jpg

oder bei Russ im Ansaugbereich incl Drosselklappen etc.

ankommt oder auch mal konkrete Messwerte ausliest.

;)

carli80

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 11:29

Huhu,

ich glaube Sie wissen nicht weiter bei Ford :)

Haben das ARG eingebaut und zwei mal Gasgeben, dann geht er wieder in den Notlauf.

Sie haben nun auch mit der Ford Hotline gesprochen und wollen jetzt noch ein paar Tests machen. Dann wieder mit der Hotline Telefonieren un dmir ein Ergebniss präsentieren.

Das neue ARG werden Sie wieder ausbauen, da es das ja nun nicht war.

Die Tippgemeinschaft aus der Werkstatt so wie die neu gewonnen Tippspieler von der Ford Hotline Tippen nun auf das Motorsteuergerät ;)

Bei Ford werde ich aber kein neues Steuergerät kaufen, da mich der Preis nicht überzeugt hat. Da nehme ich lieber ein Gebrauchtes mit Gewährleistung...

Themenstarteram 13. Juni 2014 um 13:58

nun ist es laut Ford Amtlich... das Motorsteuergerät liefert Falsche werte und ist defekt.

Kann man ein Gebrauchtes einbauen?

Ja es muss bei Ford Programmiert werden, da die Wegfahrsperre da mit drin hängt, aber sonst sollte es ja kein Problem sein oder?

Hi,

befürchte nur, wenn deine Tippgemeinschaft mal wieder falsch getippt hat, dass bei einem gebrauchten Steurgerät die Rückabwicklung schwierig würde.

;) carli80

Themenstarteram 16. Juni 2014 um 19:17

Guten Abend,

diesen Gedanken habe ich auch am Wochenende gehabt. Daher habe ich nun schweren Herzens den Auftrag bei Ford gegeben.

Gespannt bin ich auf den Anruf wenn es eingebaut ist, ob der Fehler nun endlich verschwunden ist.

Mit Einbau und und und 1770 Euro. Die letzten 4 Monate sind echt teuer gewesen. Aber davor hat er auch 110000 km gute Dienste geleistet ohne ein Problem.

Themenstarteram 6. Juli 2014 um 13:51

Hallo,

Der neue Zusatzansauggeraeuschdaempfer ist nun hops gegangen. Der Werkstatt habe ich gesagt das ich von einem Materialfehler ausgehe und sie es nun kostenlos noch mal tauschen. Was Sie auch machen! Sonst hätte ich gleich mit meinem Anwalt darüber gesprochen.

Des weiteren habe ich sie nochmal auf den druckwandler hingewiesen.

Gruß Silvio

Wenn ich der Hersteller vom dem Zusatzansauggeraeuschdaempfer wäre, würde ich den "Materialfehler" schlichtweg verneinen und darauf verweisen, dass das Teil überlastet wurde. (zu hoher Druck)

Gruss carli80

Deine Antwort
Ähnliche Themen