Wie Navigation von myOpel-App im Auto abrufen?
Hallo zusammen,
die SuFu hat mir leider nichts geliefert.
Ich hab heut mal mit der myOpel-App gespielt und ne Navigation an meinen Astra (Navi900) geschickt.
Hab auch ne Meldung bekommen, dass die Strecke übertragen wurde.
Allerdings konnte ich sie im Auto nicht abrufen. Die Option "Navigation akzeptieren" wurde mir nicht angeboten.
Ich tippe mal auf einen User-Fehler.
Was muss ich tun, um die Navi von der App im Auto abrufen zu können?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Einfach ab und an beim Händler Fragen. Oder hier im Forum. Meist kommen neue Karten im ersten bis zweiten Quartal.
24 Antworten
Gibt es diese Funktion noch?
Wenn ich meine App öffne sieht das so aus.
Ich finde keine Optionen wie zB Reifendruck abfragen oder Navi einstellen.
Sieht nach nicht aktivem OnStar aus. So ähnlich sieht es nämlich auch bei unserem Corsa ohne OnStar aus.
Beim Astra mit aktivem OnStar sind da auch Punkte mit blauem Symbol: Fahrzeugstatus, Fernsteuerungsbefehle, Navigation (an Fahrzeug senden), Unterstützung(Hilfe kontaktieren), Freisprechen (Upgrade jetzt durchführen) - was das ist, weiß ich selbst nicht, muss was Neues sein, bei mir außerdem noch WLAN-Hotspot OnStar 4G LTE und (nicht in blau) Parkstandort.
Ach ja, unter dem Punkt Fahrzeugstatus findet sich dann im Weiteren die Reichweite mit dem Tankfüllstand, der Reifendruck, die Öllebensdauer, der Kraftssoffverbrauch, der Kilometerzähler. Das wird also nur mit OnStar Abo angezeigt.
Achsoooo man muss OnStar haben?!
Super! Also noch mehr Funktionen die bald nicht mehr da sind...
ich danke dir aber für deine Antwort!
Zitat:
@Astra625 schrieb am 22. Januar 2019 um 08:06:11 Uhr:
Achsoooo man muss OnStar haben?!
Super! Also noch mehr Funktionen die bald nicht mehr da sind...
ich danke dir aber für deine Antwort!
Ja, das sollte allerdings jedem Käufer, der sich auch nur MINIMALST mit seinem Auto beschäftigt hat, bekannt sein. Es sind keine Funktionen, die "nicht mehr da sind", sondern die per se NUR da sind, wenn man den Dienst gebucht hat.
Ähnliche Themen
Nö. Warum auch? Ich brauch kein Hotspot im Auto und schon gar nicht für Gigabyte Preis.
Aber ok. Ich merke schon wo das hinläuft.
Trotzdem danke! 🙂
Der Hotspot hat auch herzlich wenig mit OnStar zu tun...
Hotspot und onStar sind getrennte Dinge. Ich habe onStar aktiviert und trotzdem keinen Hotspot gebucht. Fakt ist, dass onStar das "Herzstück" der myopel App ist und die meisten interessanten Dinge ohne onstar nicht laufen.
Hab mir gestern die 3 Probemonate geholt. Ist schon eine nette Spielerei
Zitat:
@Astra625 schrieb am 24. Januar 2019 um 00:16:08 Uhr:
Ist schon eine nette Spielerei
Mehr aber auch nicht.
Die blaue Taste hab ich bislang noch nie gebraucht.
Die rote Taste einmal. Und das war eine Katastrophe. Wenn ich einen Notruf absetze, erwarte ich eine profesionelle Abarbeitung und keinen Inder, der mit subkontinentaler Freundlichkeit Smalltalk macht, während da einer auf der Straße liegt und Hilfe braucht.
Die monatliche Statusmail zum Fahrzeug, die man über das OnStar-Konto aktivieren kann, habe ich in den zwei Jahren, in denen ich das Auto jetzt habe, bislang nur 5 mal bekommen.
Summa summarum:
Meine blaue Taste ist die Werkstatt meines Vertrauens und der Schutzbrief meines Kfz-Versicherers.
Ich hatte OnStar und Hotspot für ein Jahr umsonst, danach habe ich OnStar jeweils jährlich verlängert, den Hotspot allerdings nicht - mein Handy hat genug Datenvolumen. OnStar finde ich schon nett und für 99€/Jahr war´s ok.
Im Mai gibt´s ein neues Auto und da werde ich auf OnStar verzichten, von "brauchen" kann da keine Rede sein...