Wie macht Ihr das im Winter mit der Waschanlage?
Hallo,
Vorweg, ich bin kein Autowaschfreak und ich habe die SuFu genutzt, aber wirklich schlau geworden bin ich nicht.
Ich wohne im Rhein-Main-Gebiet, Schnee ist hier selten, gesalzen wird aber schon eher viel wg. Glätte halt.
Bisher habe ich meine Autos immer durch die Waschstrasse gefahren mit einer normalen Wäsche mit Wachs, wobei mir schon klar ist dass dieses Wachs nichts mit Handwachsen zu tun hat, ist eher eine Abperlmassnahme bis zur nächsten Wäsche. Die Autos waren sauber, Ende Gelände.
Jetzt fahre ich in eine andere Waschstrasse an einer Tanke und der Kassierer fällt beim Wunsch nach einer Wäsche mit Wachs wie ein Cerberus über mich her, das sei ja völlig verpeilt, jetzt im Winter mit Wachs, das versiegele das Salz, niemals im Winter Wachs und ich würde mein Auto ruinieren usw. und so fort.
Na gut, habe ich halt mal ohne Wachs genommen. Aber wie macht Ihr es denn nun? Waschstrasse im Winter mit Wachs oder ohne? Oder ist es schlicht egal? Lieber mal häufiger damit der Schmodder runtergeht oder wie?
Danke für Eure Tips.
Grüsse
Crossbow77
Beste Antwort im Thema
5 Euro bei CleanCar, ohne alles einfach nur Nass. Im Frühjahr gibt es dann eine Komplettwäsche und gut ist.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 95i
Gewaschen wird, wenn ...a. das Auto sauschmutzig ist
b. die bevorzugte Waschanlage ihren Sonderangebotstag hat
c. nicht mehr als 3 Autos vor mir sind, auf die ich warten müsste
d. andertags kein Regen vorhergesagt ist
e. ...oder so ähnlich.
Also wenn ich das so lese muß ich vermuten du wäschst dein Auto alle 2-3 Jahre einmal. 😁😁😁