Wie Lüftungsdüsen über hinteren Türen abstellen (nur kalte Luft)?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,

der Sharan hat über den hinteren Schiebetüren Lüftungsdüsen, diese lassen sich aber nicht abstellen oder verschliessen, man kann sie nur verstellen.

Gibt es eine Möglichkeit diese Düsen abzustellen? Ich habe jetzt die ganze Klimatronic durch und krieg die Dinger nicht abgestellt. Die Dinger pusten den Hinterbänklern einfach unangenehm auf den Kopf oder in den Nacken, stellt man sie nach vorn bekommts der Fahrer oder Beifahrer ab.

Hat jemand das gleiche Problem und weiß vielleicht wie man die Dinger abstellt?

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe Sharan-Gemeinde,

hier nun das Ende der Heizungs-Misere. Tatsächlich lag ein Defekt vor. Die Werkstatt musste in Person des Service-Leiters hochnotpeinlich einräumen, dass natürlich Warmluft aus den Düsen im Dachhimmel kommen muss. Dass bei mir überhaupt nichts kam, lag an einem defekten Ventil, das im Motorraum den Strom warmen Kühlwassers nach hinten zum Wärmetauscher in der rechten Kofferraumwand leitet. Nach einem halben Jahr berechtigtem Gemaule aus den hinteren Reihen ist damit die Zeit der kalten Füße endlich vorbei.

Was mich nachhaltig stört, ist nicht, dass ein solches Ventil offenbar nach wenigen Monaten Autoleben bereits kaputt sein kann - auch wenn das eigentlich nicht sein dürfte. Mich stört der Umgang des VW-Werks mit solchen Problemen. Eigentlich würde ich doch erwarten, dass ein ratloser bis überforderter Meister hier vor Ort nur zum Telefonhörer greifen muss und nach wenigen Minuten einen Sharan-Experten im Werk am Hörer hat, der mit allen nötigen Erfahrungen und Einzelheiten schnell Klarheit schaffen kann. Dieses Forum weiß offenbar mehr als Volkswagen selbst... Sparen am falschen Ende.

Allen ein schönes Wochenende,

bonnbus

569 weitere Antworten
569 Antworten

habe gerade mal bei meinem Freundlichen angerufen, da ich dort nen guten bekannten habe. Dieser sagte mir, dass vor kurzen ebenfalls ein "Sharaner" mit dem selben Problem vorstellig geworden ist. Und siehe da... es war das hier besagte VENTIL...
Ich habe ihm die Teilenummer von hier durchgegeben und er bestellt das Ventil gleich, somit muss ich, wenn es denn das ist, nicht 2x hinfahren...

Sehr :-)

Zitat:

Original geschrieben von AudiGTH


habe gerade mal bei meinem Freundlichen angerufen, da ich dort nen guten bekannten habe. Dieser sagte mir, dass vor kurzen ebenfalls ein "Sharaner" mit dem selben Problem vorstellig geworden ist. Und siehe da... es war das hier besagte VENTIL...
Ich habe ihm die Teilenummer von hier durchgegeben und er bestellt das Ventil gleich, somit muss ich, wenn es denn das ist, nicht 2x hinfahren...

Sehr :-)

So heute beim freundlichen! Nachdem ich denen ja schon gesagt hatte was die Ursache ist, haben sie das Ventil nicht bestellt, also heute festgestellt dass meine Aussage richtig war und dass sie das Ventil nun bestellen! Nächsten Mintag nochmal hin!

Toll !!!!

Bei mir ist dieses Phänomen im neuen Sharan auch wieder akut. Ich habe nächste Woche einen Termin. Habe ihm vorab mal die Infos aus diesem Thread zukommen lassen. Mal sehen ob es hilft.

Ähnliche Themen

Also morgen neuer Termin und ich werde danach berichten, was dabei raus gekommen ist...

Meiner ist auch gerade beim Freundlichen. Werde ebenfalls Info geben ob es nun geklappt hat.

Zitat:

Original geschrieben von mackmusistant


Bei mir ist dieses Phänomen im neuen Sharan auch wieder akut. Ich habe nächste Woche einen Termin. Habe ihm vorab mal die Infos aus diesem Thread zukommen lassen. Mal sehen ob es hilft.

Nein, hilft nicht. Bei mir wurde trotz Hinweis auf das Magnetventil ein Softwareupdate gemacht, das natürlich nicht geholfen hat. Bei der nächsten Vorstellung sagte der Servicemitarbeiter "Ach so, die

oberen

Lüftungsdüsen, ja da muß ich beim Werk nachfragen." Ich habe dann nochmals auf das Magnetventil hingewiesen, und warte jetzt seit 4 Tagen auf Rückmeldung.

Gruß,
Admiral

Mein Freundlicher rief gearde an, Auto ist fertig und funktioniert. Hole den dicken gleich ab......

AAAAAAAAAAALLLLSSSSSSOOOOOOOOOOOO

Laut :-) war es der besagte und auch von mir dem :-) schon beschriebene Defekt (welcher hier auch im Board beschrieben wurde).

Nun funktioniert alles wieder

bei mir geht auch alles wieder bestens

danke an alle hier für die Infos !

Jetzt hat's mich auch erwischt - seit einer Woche kommt nur mehr kalt hinten oben raus - Katastrophe. Dazu noch eine Standheizung, die jedes zweite Mal nicht funktioniert (voriges Jahr schon mal repariert worden, heuer bereits einmal urgiert, aber nix gefunden), ein DSG dass imho immer ruppiger wird, klappernde Türverkleidungen vorne (Dynaudio-Rappeln, aber mittlerweile auch schon auf schlechten Straßen), Knacken aus der B-Säule und schlecht schließende elektr. Schiebetür links hinten. Herrlich...

Habe heute die Rechnung für die Reparatur meines defekten Ventils bekommen... 132,78€ ---> Wozu habe ich überhaupt die Neuwagenanschlussversicherung... tztztz

Zitat:

Original geschrieben von AudiGTH


Habe heute die Rechnung für die Reparatur meines defekten Ventils bekommen... 132,78€ ---> Wozu habe ich überhaupt die Neuwagenanschlussversicherung... tztztz

also bei mir haben die übernommen

Zitat:

Original geschrieben von Guido2906



Zitat:

Original geschrieben von AudiGTH


Habe heute die Rechnung für die Reparatur meines defekten Ventils bekommen... 132,78€ ---> Wozu habe ich überhaupt die Neuwagenanschlussversicherung... tztztz
also bei mir haben die übernommen

Das frage ich mich auch. Wird Anteilmäßig sein, aber wofür stehen denn die 132,78€ genau? Die Einbauzeit für das Ventil hat bei meinem 🙂 ca. 1h30min gedauert, war alles innerhalb der Garantie.

Hat Jemand schon mal den Meister in der Werkstatt gefragt, warum dieses Ventil ausfällt ? Es sind ja schon mehrere Sharan/Alhambras betroffen. Auch aktuelle Modelljahre ...

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen