Wie lichtmaschinen leistung (AH) ermitteln
Hallo,
Ich habe bei meinem 530i touring bj 02.2008 eine hifi anlage nachgerüstet.
Es ist eine standard 80 ah Batterie verbaut,und die ist einfach zu schwach!
Trotz kondensator geht der Anlage ab einer bestimmten lautstärke der Strom aus und schaltet die Endstufen ab!
Jetzt möchte ich eine größt mögliche Batterie einbauen und Codieren lassen.
Und laut aussage vom freundlichen kann man mir nicht sagen welche von 3! Lichtmaschinen verbaut ist,man muss anscheinend die lichtmaschine erst ausbauen um dies zu erfahren.........Naja ist mir zu viel Arbeit :-)
Kennt einer von euch noch eine möglichkeit wie man das heraus finden kann??
Zur ausstattung:
Nix :-)
Siehe Fotos
Mfg stiffler1289
Ähnliche Themen
34 Antworten
Wäre es nicht schön, wenn manche Zeitgenossen eine Ahnung hätten, wovon sie reden, wenn sie Worte wie "Leistung" in den Mund nehmen?
Und was bereits ein paar Watt elektrische Leistung, verlustbehaftet gewandelt in mechanische Leistung in Form von Schalldruck, in engen Räumen mit dem Gehör anstellen können?
Und wäre es nicht schön, wenn alle Zeitgenossen wüssten, dass Qualität nur sehr eingeschränkt mit "Ausgangsleistung" zusammen hängt?
Hätte man nur im Physikunterricht nicht dauernd gepennt, gell?
Bei mehreren hundert Watt an elektrischer Ausgangsleistung im Auto würde ich mir nicht Gedanken über meine Batterie, sondern über meinen Geisteszustand machen. 😁
Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
k-hm
Hmmm
Ich arbeite halt in einer lauten Umgebung und muss etwas lauter machen nach der Arbeit weil ich sonst die nachrichten nicht mehr verstehen kann 😁
@Stiffler1289
Du hast ja einen VFL oder? (Bj vor 2007)
Da konnte man die Service Töne noch nicht seperat im Menü regeln... aber ich glaube man kann dieses codieren. Nicht bei BMW sondern jemand der mit NSC und co umgehen kann.
Ich hatte das damals mit einer bzw zwei Pegel Fernbedienung gelöst. Eine für gesamt Lautstärke und eine für den Sub. Beide waren am Fahrersitzt montiert, so das ich da schnell ran kam auch vom Beifahrersitz.
Sprich, ohne eine Eingangs Input Sensitiv Fernbedienung wird du mehr oder weniger mit den lauten Service Tönen leben müssen. Wird aber ein bißchen besser wenn man diese leiser codiert.
So sah oder hörte sich meine twenty Zeit an 😁
https://youtu.be/EXDN-CCE5jM
Nein es ist ein lci (anfang 08)
Okay
Wie schließt man sowas dann an??
Weil die beat endstufen haben leider keinen Regler integrierte :-(
Hast du dein wagen noch??
Wo kommst denn her??
Will mal live hören :-)
Beim LCI kann man doch die PDC und co runter regeln (zumindest in 5 Stufen oder so). Das ging bei VFL noch nicht.
Mein E60 ist schon weg. Und inzwischen brauch ich den Kofferraum auch wegen Nachwuchs.
Nun tut es eine Individual Anlage beim 3er. Vom Klang her genial aber für mich etwas zu schwach unter 100Hz. Dafür aber schön knakig die Bässe. Das kannst mit einem 15 Zoller im Kofferaum vergessen 😁
Ich hatte einen aktiven High Low Konverter mit einer Pegel Fernbedienung und die Sub Endstufe hatte auch eine. So konnte ich beides schön getrennt Regeln ohne den Bass beim Radio hochdrehen zu müssen.