Wie LFA permanent aktivieren?
Hallo Leute,
wie kann ich das LFA permanent aktivieren?
Als ich den Wagen (Ceed GT MY 23) abgeholt habe, war das LFA automatisch nach dem Starten aktiv.
Er hat super die Spur gehalten, so wie ich das bei meinem früheren Sportage schätzen und lieben gelernt habe.
Danach habe ich ein bisschen durch die Menüs geblättert und es ist ein Update (OTA) eingespielt worden.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich ich nach dem Start immer die Taste mit dem Lenkrad am Lenkrad drücken muss, um das LFA zu aktivieren.
Im Menü habe ich alles auf Assistenzsystem eingestellt was eingestellt werden kann.
Gibt es da einen Trick?
Danke und Grüße
1SG
22 Antworten
Hallo 1SuperGrobi,
ich habe seit dem letzten Update einen zumindest sehr ähnlichen Eindruck:
LFA aktiviert sich zwar noch, aber erst auf der Autobahn (ab 100?) auf der Bundesstraße mit 70-80kmh muss ich es manuell aktivieren - das war vorher nicht so!
Ich habe schon ein wenig am eigenen Verstand gezweifelt, da ich das Update kurz nach dem Kauf installiert habe 🙂
Ist bei mir ein Ceed SW PHEV, EZ Dez 2022. Softwarestand vor dem Juni-23-Update war deutlich veraltet (Nov-22 war noch nicht installiert).
Ich habe nen MY'22 Proceed GT und bei mir geht der LFA manchmal zusammen mit dem Tempomaten an und manchmal nicht. Ich hege die Vermutung, dass er nur dann mit an geht, wenn ich mich auf einer Straße befinde, die das Auto als Autobahn erkennt. Auf der Landstraße ist der zumindest noch nie zusammen mit dem Tempomat angegangen, auf der Autobahn/Schnellstraße dagegen häufig.
Eventuell aktiviert er sich auch nur automatisch bei bestimmten Geschwindigkeitseinstellungen des Tempomats. Eventuell genauso wie die automatische Geschwindigkeitsanpassung bei Geschwindigkeitsbegrenzung, die nur aktiv ist, wenn man entweder genau die Geschwindigkeitsbegrenzung oder bei unbegrenzter Geschwindigkeit 130km/h einstellt.
Hundertprozentig hab ich das Ganze aber noch nicht raus.
Über das Lenkrad lässt sich der LFA zumindest jederzeit losgelöst vom Tempomat aktivieren/deaktivieren und der LKA ist bei jedem Fahrzeugstart automatisch aktiviert (leider).
Er wird den Lenkassistenten immer dann aktivieren, wenn der HDA anspringt. Und dieser wird eben genau auf Autobahnen bei aktiviertem Tempomat auf -ich glaube- 120km/h automatisch aktiviert.
Es ist die jeweils an dieser Stelle vorgegebene Höchstgeschwindigkeit. Falls es keine gibt, die Richtgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen von 130 km/h. Dann wird die Zahl grün.
Ähnliche Themen
@Thinky123 Danke. Ich werde anscheinend doch nicht bekloppt. Habe schon langsam an mir selbst gezweifelt.
Das mit dem automatisch dazugeschalten werde ich bei Zeiten mal testen. Auf der letzten längeren Fahrt in den Niederlanden hatte ich aber nicht den Eindruck.
Vielleicht sind ihm die erlaubten 100 km/h dort aber auch zu wenig gewesen. ;-)
In meinem habe ich "nur" Cruise Control bedeutet also Tempomat. Da wird nicht gebremst oder ein Abstand eingehalten. Und das Tempolimit, dass man nicht mehr als 50 oder so fahren kann wenn man mehr Gas gibt. An Sensoren dürfte ich ziemlich alles drin haben. Diesen Spurassistenten der rechts und links guckt und n bisschen nach lenkt und das automatische Ein und Ausparken ist auch verbaut. Letztes ist nur möglich wenn das Around View Kamera System verbaut ist.
Bestünde dann die Möglichkeit diese SCC und den Abstandsassistenten nachträglich (gegen Gebühr) zu aktivieren wenn Hardwareseitig schon alles vorhanden ist? Ich dachte erst ich könnt es im Kia App Shop kaufen aber da wird mir nix, bis auf Anleitungen, angezeigt.
Zitat:
@PrcdGT schrieb am 18. November 2023 um 14:30:16 Uhr:
...automatische Ein und Ausparken ist auch verbaut. Letztes ist nur möglich wenn das Around View Kamera System verbaut ist. ...
Nein, Ein-/Ausparkassisten läuft per Ultraschallsensoren, nicht per Kamera.
Mein ProCeed kann das auch und hat nur eine Heckkamera.
Dir fehlt für den fehlenden adaptiven Tempomaten vermutlich der Frontradar.
Schade! Danke für die Aufklärung.