Wie leicht ist die C-Klasse zu knacken?

Mercedes C-Klasse S204

Es ist Herbst und derzeit sind wieder gut ausgebildete und eingespielte Teams, zumeist aus Osteuropa, im ganzen Land auf Beutezug.

Nachdem ich gesehen habe, wie man mit einem so genannten Polenschlüssel (hoffe ist erlaubt und man darf das so schreiben ohne Stress) unser Wägelchen und auch andere Premiumhersteller innerhalb von wenigen Sekunden öffnen kann, ohne dabei Krach zu machen und eine Scheibe zu zerstören, kommen mir echt Zweifel ob die normale Werkssicherung ausreicht.

Was sagt ihr dazu und habt ihr vielleicht auch schon bittere Erfahrungen machen dürfen?

Gruß Chriss

P.S. Das soll hier bitte kein Hetz-Fred gegen Osteuropäer werden.

Beste Antwort im Thema

Auf welche Werkssicherung spielst Du an? Die Wegfahrsperre? Ja gut, schützt nur nicht den Innenraum. Die EDW als Sonderausstattung? Die schützt den Innenraum, klar.
Aber bis von dem Lärm um 3h nachts mal jemand aufwacht, den Kopf klar hat und nicht wie Bello 3x im Kreis läuft und über seine eigenen Beine fällt, dann am Fz ist, um irgendwas zu verhindern, sind die Klingonen schon weg. Und wenn man Pech hat, bekommt man noch eine über die Rübe.

Der beste Schutz ist nicht der Werksschutz sondern der Eigenschutz in Form einer Garage.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer


Es ist Herbst und derzeit sind wieder gut ausgebildete und eingespielte Teams, zumeist aus Osteuropa, im ganzen Land auf Beutezug.

Wenn es nur den Wagen betrifft und man versichert ist ...kein Problem.

Es gibt weitaus schlimmeres.

Gruss

Mein bester Schutz ist eine Einbruchgesicherte, Videoüberwachte Garage und ach ja da ist noch mein hungriger Rottweiler.

Ich würd diese Alarmanlage verbauen.........😁😁😁
http://www.youtube.com/watch?v=fDrzMGdYWZc

Hallo,

meine Erfahrungen mit meinem - nunmehr abgelösten - VorMopf waren nicht so toll.

1x haben sie es des Nachts versucht, die Beifahrertür irgendwie zu öffnen. Das konnte man gut an der Dichtung erkennen - aber es klappte nicht.

2x haben sie es dann geschafft, den Zylinder mit dem besagten "Schlüssel" zu knacken/ziehen. Airbag und Comand, sowie TomTom, iPod und auch meine Kaugummis waren weg.

1x haben sie es dann noch am hellichten Tag, geparkt in der Hannoveraner Innenstadt, an einer 4spurigen Straße probiert. Hier war dann "nur" der Zylinder kaputt.

Mit meinem Mopf werde ich hoffentlich bessere Erfahrungen sammeln *klopfaufHolz*. Eine Alarmanlage habe ich ebenso wenig, wie einen Garagenplatz. Mal sehen...

Gruß, Heiko

Ähnliche Themen

Das Grundstück sichert man nicht am Besten mit Hunden, sondern mit Gänsen, die machen so einen Scheiß krach, sowie jemand ankommt, da hauen alle ab. Aussage eines Ex-Einbrechers im TV, der nun als Sicherheitsberater unterwegs ist.

Zitat:

Original geschrieben von ipthom



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Möchtest Du das die Polizei rund um die Uhr Dein Haus bewacht, oder wie meinst Du soll sie einen Einbruch verhindern?

Und was ändert sich am 1.1.2014, dass man sein Haus in eine Festung verwandeln muss?

MfG

Ab dem 1.1.2014 gilt die sog. "volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU" für Bulgarien und Rumänien...

Achso, und ab da dürfen Bulgaren und Rumänen offiziell als Einbrecher arbeiten. Das war mir nicht klar.

Ich hatte immer gedacht dass solche Leute sowieso ohne Arbeitserlaubnis und inoffiziell tätig sind. Wieder was gelernt.

MfG

Ich schlafe rühig, ich habe zwar meine Autos nur in der Tiefgarage stehen, aber ich denke halt warum meine Billigkisten klauen, wenn daneben deutlich teurere Autos stehen, das ist meine Versicherung. Man muß nur in der richtigen Gegend wohnen.
Wie auf der Safari man muß nur schneller rennen als der Langsamste. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Wenn es nur den Wagen betrifft und man versichert ist ...kein Problem.

Es gibt weitaus schlimmeres.

Gruss

Die Frage ist nur, inwieweit Du dann noch bei der Versicherung bleiben darfst 😕

Es gibt Geschädigte denen wurde bereits mehrfach das komplette Equipment abgezogen. Das da einige Versicherer keine Lust mehr auf solch "hoffnungslose" Fälle haben, ist doch wohl klar.
Oder wenn man "Glück" hat bekommt man noch den Zeitwert ersetzt, i.a.R. ziehen einige Versicherer gerne pro Monat einen Prozent vom Neupreis ab.
Dann macht euch mal auf die Suche nach einem gut gebrauchten APS Comand oder der gleichen, was auch noch von einem seriösen Anbieter stammen soll...fast unmöglich.

Also für die Fraktion der Laternenparker, die keine Möglichkeit besitzen an eine Garage in der Nähe zu kommen, hilft nur das ständige umgeparke oder/und eine entsprechende Alarmsicherung, mehr geht kaum...doch, man erwirbt z.B.einen alten 190er mit einem Billigradio aus Fernost für 49.99*😁

Gruß Chriss

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


...sind die Klingonen schon weg.

You Made my Day 😁

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Ab dem 1.1.2014 gilt die sog. "volle Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU" für Bulgarien und Rumänien...

Achso, und ab da dürfen Bulgaren und Rumänen offiziell als Einbrecher arbeiten. Das war mir nicht klar.
Ich hatte immer gedacht dass solche Leute sowieso ohne Arbeitserlaubnis und inoffiziell tätig sind. Wieder was gelernt.

MfG

Aber die Einreise nach und der Aufenthalt in Deutschland wird damit für Bulgaren und Rumänen sozusagen ein Grundrecht, sie benötigen keine Arbeitsgenehmigung mehr!

Es wird vermutet, daß ab dem 1.1. ein sprunghafter Anstieg von einreisenden Rumänen und Bulgaren stattfinden wird. Und ob dieses verbrieften Grundrechtes kannst du sie auch nicht einfach wieder nach Hause schicken:

Klick

Auch nach Beendigung einer Tätigkeit in Deutschland dürfen sie hier bleiben.

Klick II

Zitat:

Original geschrieben von ipthom


Auch nach Beendigung einer Tätigkeit in Deutschland dürfen sie hier bleiben.

Und Ohne Arbeit gibt es kein Geld und auch kein Hartz 4. Was macht man dann wenn man nicht zurück will? Ich will niemanden etwas unterstellen, aber im Regelfall handelt es sich um Beutezüge Professioneller Banden wenn Navis, Airbags und andere Sachen geklaut werden. Gelegenheitsdiebe brechen die Autos auf um die Geldbörse, das Handy und den Laptop vom Sitz zu klauen. Das dürften IMHO die meisten Einbrüche in Fahrzeuge sein.

Genauso surfkiller20...
Die professionellen Banden gibt es so oder so. IMHO werden aber diese Gelegenheitseinbrüche weiter zunehmen. Viel Rennerei und Ärger wegen einer eingeschlagenen Scheibe, um an das TomTom oder irgendetwas anderes heranzukommen.

Nabend
......naja wohl schnell zu knacken, wie ich heute feststellen durfte. Schließzylinder raus und drin isser.
Zur Werkstatt FAHREN ging dann auch nicht mehr - siehe Bild.
Achja und das Lederetui aus dem Handschuhfach hamse auch mitgenommen.....
Schmerzliche Grüße
Jens

Dscn4619
Dscn4620

Da haben die Morlocks ganze Arbeit geleistet!
Mein Beileid.....

Zitat:

Original geschrieben von netsurfer



Zitat:

Original geschrieben von HavannaClub


Wenn es nur den Wagen betrifft und man versichert ist ...kein Problem.

Es gibt weitaus schlimmeres.

Gruss

Die Frage ist nur, inwieweit Du dann noch bei der Versicherung bleiben darfst 😕

Es gibt Geschädigte denen wurde bereits mehrfach das komplette Equipment abgezogen. Das da einige Versicherer keine Lust mehr auf solch "hoffnungslose" Fälle haben, ist doch wohl klar.
Oder wenn man "Glück" hat bekommt man noch den Zeitwert ersetzt, i.a.R. ziehen einige Versicherer gerne pro Monat einen Prozent vom Neupreis ab.
Dann macht euch mal auf die Suche nach einem gut gebrauchten APS Comand oder der gleichen, was auch noch von einem seriösen Anbieter stammen soll...fast unmöglich.

Also für die Fraktion der Laternenparker, die keine Möglichkeit besitzen an eine Garage in der Nähe zu kommen, hilft nur das ständige umgeparke oder/und eine entsprechende Alarmsicherung, mehr geht kaum...doch, man erwirbt z.B.einen alten 190er mit einem Billigradio aus Fernost für 49.99*😁

Gruß Chriss

Ein Umzug ist in solchen Fällen maybe billiger oder wenn das Auto nur von A nach B bewegt wird, wie es eigentlich gedacht ist ...die Variante des fahrenden 190er.

In solchen Gegenden wo es keine Parkplätze und Garagen gibt juckt keinem eine blinkende Alarmanlage.

Ich würde mir niemals den Wagen nach einem 2maligen Diebstahl im inneren richten lassen.

Ich bin leicht am reden, es gibt schlimmeres! Es ist nur ein Auto

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen