Wie leicht ist die C-Klasse zu knacken?
Es ist Herbst und derzeit sind wieder gut ausgebildete und eingespielte Teams, zumeist aus Osteuropa, im ganzen Land auf Beutezug.
Nachdem ich gesehen habe, wie man mit einem so genannten Polenschlüssel (hoffe ist erlaubt und man darf das so schreiben ohne Stress) unser Wägelchen und auch andere Premiumhersteller innerhalb von wenigen Sekunden öffnen kann, ohne dabei Krach zu machen und eine Scheibe zu zerstören, kommen mir echt Zweifel ob die normale Werkssicherung ausreicht.
Was sagt ihr dazu und habt ihr vielleicht auch schon bittere Erfahrungen machen dürfen?
Gruß Chriss
P.S. Das soll hier bitte kein Hetz-Fred gegen Osteuropäer werden.
Beste Antwort im Thema
Auf welche Werkssicherung spielst Du an? Die Wegfahrsperre? Ja gut, schützt nur nicht den Innenraum. Die EDW als Sonderausstattung? Die schützt den Innenraum, klar.
Aber bis von dem Lärm um 3h nachts mal jemand aufwacht, den Kopf klar hat und nicht wie Bello 3x im Kreis läuft und über seine eigenen Beine fällt, dann am Fz ist, um irgendwas zu verhindern, sind die Klingonen schon weg. Und wenn man Pech hat, bekommt man noch eine über die Rübe.
Der beste Schutz ist nicht der Werksschutz sondern der Eigenschutz in Form einer Garage.
47 Antworten
Zitat:
@cooperolli schrieb am 12. Juni 2015 um 21:31:19 Uhr:
Also um Deinen 180er brauchst Du Dir in Italien keine Sorgen machen! Bin desöfteren im Jahr in Italien, so "kleine" Autos interessieren da niemanden mehr. Habe meinen auch schon mal aus Versehen unabgeschlossen vor dem Hotel an der Straße stehen lassen. Nix passiert, vielleicht Glück gehabt. In deutschen Großsstädten, vor allem Richtung polnische Grenze kommt da mehr weg.Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 2. Juni 2015 um 21:12:08 Uhr:
Es ist bald wieder Sommer. Die Autos stehen am Tag sowie auch Nachts an den Raststätten.
Vorallem Italien ist immer noch ein heisses Pflaster.
Vorallem, voll bepacktes Auto und man will mal ein Capuccino trinken. Auto wird
abgeschlossen.Aber wie einfach ist es die Tür zu knacken?
Sorry, aber das Auto interessiert mich am allerwenigsten. Mir geht's um die Utensilien die ich im Wagen habe bei der Reise. 3 Notebooks, 1 Fotoausrüstung, 5 Tablets, 3 Handy, Sonst noch Kram.
Ich habe in anderen Threads schon geschrieben, dass auch wir zum Teil das Auto offen lassen in Italien, oder zumindest die Scheiben ein stückweit runter und das Handschuhfach offen lassen. So wird nicht s kaputtgemacht.
Aber da ist das Auto leer im Urlaub.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen können wir das so bestätigen, dass das die besten Lösungen sind, dass nichts beschädigt wird.
Na gut! Ich wusste ja nicht daß du mit einem gut sortierten HIFI und PC- Shop in den Urlaub fährst. Jetzt weis es zumindest jeder der diesen Thread verfolgt! Wenn ich in den Urlaub fahre ist außer Wechselwäsche und Badezeug nichts zu holen. Foto mache ich mit Smartphone, reicht mir.
Trotzdem hätte ich keine Angst, wenn ich so ein Equipment mit hätte! Es würde nicht sichtbar verstaut werden.
Zitat:
@Bonsai43 schrieb am 13. Juni 2015 um 09:47:31 Uhr:
Sorry, aber das Auto interessiert mich am allerwenigsten. Mir geht's um die Utensilien die ich im Wagen habe bei der Reise. 3 Notebooks, 1 Fotoausrüstung, 5 Tablets, 3 Handy, Sonst noch Kram.Zitat:
@cooperolli schrieb am 12. Juni 2015 um 21:31:19 Uhr:
Also um Deinen 180er brauchst Du Dir in Italien keine Sorgen machen! Bin desöfteren im Jahr in Italien, so "kleine" Autos interessieren da niemanden mehr. Habe meinen auch schon mal aus Versehen unabgeschlossen vor dem Hotel an der Straße stehen lassen. Nix passiert, vielleicht Glück gehabt. In deutschen Großsstädten, vor allem Richtung polnische Grenze kommt da mehr weg.
Ich habe in anderen Threads schon geschrieben, dass auch wir zum Teil das Auto offen lassen in Italien, oder zumindest die Scheiben ein stückweit runter und das Handschuhfach offen lassen. So wird nicht s kaputtgemacht.
Aber da ist das Auto leer im Urlaub.
Aufgrund der jahrelangen Erfahrungen können wir das so bestätigen, dass das die besten Lösungen sind, dass nichts beschädigt wird.
Und wie verhinderst Du, dass die Langfinger auf der Suche nach Beute einen Blick in den verschlossenen Kofferraum werfen?!