Wie laut ist Eure elektrische Heckklappe
Hallo Leute.
ich habe bei meinem X3 die elektrische Heckklappe. Vor 2 Wochen war er deswegen in der Werkstatt weil die beim öffnen laut knarrte und schnarrte. Es hörte sich an als wenn eine Schraube in ein Gewinde gedeht wird mit Sand dazwischen.
Nach der Reparatur holte ich den Wagen ab und die Klappe war schön leise. Jetzt es es schon wieder lauter geworden 🙁
Als ich heute wegen neuer Scheibenwischer beim freundlichen 🙂 war, habe ich Heckklappe bei einem 530d Touring mal ausprobiert. Die lief seidenweich und gaaaanz ruhig.
Jetzt kommt die Frage auf : Wie ist das bei Euren X3 ? Seidenweich und kaum hörbar oder eben auch laut.
Danke Euch
Stephan
21 Antworten
@SteveHH1965
Bei mir sind die Geräusche die Du beschreibst seit ich den Xi erhalten habe, immer sehr gut warnehmbar und laut zu hören. Die Funktionsfähigkeit des Systems ist jedoch bisher tadellos gewesen. Es ist deshalb kein Garantiefall.🙁
Zitat:
Original geschrieben von SteveHH1965
Hallo Leute.ich habe bei meinem X3 die elektrische Heckklappe. Vor 2 Wochen war er deswegen in der Werkstatt weil die beim öffnen laut knarrte und schnarrte. Es hörte sich an als wenn eine Schraube in ein Gewinde gedeht wird mit Sand dazwischen.
Nach der Reparatur holte ich den Wagen ab und die Klappe war schön leise. Jetzt es es schon wieder lauter geworden 🙁
Als ich heute wegen neuer Scheibenwischer beim freundlichen 🙂 war, habe ich Heckklappe bei einem 530d Touring mal ausprobiert. Die lief seidenweich und gaaaanz ruhig.
Jetzt kommt die Frage auf : Wie ist das bei Euren X3 ? Seidenweich und kaum hörbar oder eben auch laut.
Danke Euch
Stephan
Ich schließe mich an, unserer rasselt auch beim zumachen - allerdings nicht immer, manchmal geht es wieder ruhig vonstatten.
Außerdem ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe beim ins Schloss fallen ein mechanisches Geräusch abgibt, wie als wenn sie fixiert wird. Dieses Geräusch ist auch nicht immer da - manchmal rumst es einfach, und die Klappe ist zu..
Außerdem scheint unsere in geschlossenem Zustand nicht richtig fest zu sitzen.. bei Kurven bzw. Bodenwellen klackt es von der Heckklappe, wir vermuten, dass beim Befestigungsmechanismus irgendetwas klappert bzw. nicht richtig sitzt. Hauptsächliche passiert das ganze bei Kurven - vermutlich wegen der leichten Verschiebung der Karosserie und auf die Heckklappe wirkenden Fliehkräften?
Es kann doch nicht so schwer sein, eine Heckklappe zu bauen.. 🙄
Immer sehr leise. Keine "sonderbaren" Geräusche...
Die Hecklappe von meinem F25,2016- knarzt schon seit einem Jahr, mal mehr mal weniger.
Solang sie funktioniert } egal.
Ähnliche Themen
Unsere Heckklappe vom grad verkauften 2012er war höllelaut. Die von meinem Sohn ist wesentlich leiser (ein 2011er).
Bei dem 2017er, den wir letzte Woche gekauft haben, ist sie auch deutlich leiser.
Bei meinem aus 2012 haben die Spindelantriebe auch jahrelang gerasselt, bis sie irgendwann ganz stehengeblieben sind und die Heckklappe auf der hälfte stand. Beide Antriebe letztes Jahr getauscht, seitdem ist Ruhe und sind flüsterleise.
Ich denke da gibt es starke Qualitätsschwankungen im Hause Stabilus oder die neueren Herstellerjahre sind überarbeitet.
Meine ist leise im Vergleich zu meinem Q5 viel besser. Der erste Q5 hat ja ein ganz anderes System.