Wie lasse ich mir das Wetter im Navibetrieb anzeigen?
Nun habe ich schon öfters im Forum Bilder bewundern dürfen, auf denen im Navi auf der Karte u.a. die Witterungsbedingungen in den unterschiedlichen Gebieten dargestellt wurde. Und bei mir wird trotz gesetztem Haken nicht einmal der Rasthof auf der Autobahn angezeigt :-(
Was mache ich falsch und wie lasse ich mir das Wetter einblenden? Online und Connected Drive ist vollständig freigeschaltet und aktiviert....
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GCW1
..RALF: enttäusch mich bitte nicht! Jetzt, wo Du mich zum langsamen Faherer mit Hut erzogen hast, kriegst Du auch Dein Navi zum Laufen - also Marsch runter und "spielen" 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
der F07 ist ja auch kein F10/11 🙂 und mein F07 zeigt auch nichts an.LG
GCW
ok ich werde es morgen mal ausprobieren und berichten😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Das bedeutet, ich kann es in meinem F07 gar nicht anzeigen lassen oder evtl. erst nach Update der Navi-SW auf 2011?Zitat:
Original geschrieben von Ralf_530d
der F07 ist ja auch kein F10/11 🙂 und mein F07 zeigt auch nichts an.
Das Navi an sich müsste doch identisch sein bei F07, F10 und F11...?
Hi Markus,
Hi Ralf,
Also mein F07 Bj. 11-2010 zeigt mir das Wetter im Navi auf der Karte an. Einstellung navigieren ein Maßstab ab 20km. Dann sehe ich die blauen Anzeigen im Display 🙂😁😁😁
Gott bin ich froh das ich das habe 😁😁😁 Was würde ich sonst machen?
Probierts nochmal aus damit Ihr auch diesen Genuß habt.
Gruß vom Niederrhein Hardy.
P.S. Für alle die es nicht sehen können hier ist das Wetter bescheiden.
Zitat:
Original geschrieben von Surfstarter
Hi Markus,Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Das bedeutet, ich kann es in meinem F07 gar nicht anzeigen lassen oder evtl. erst nach Update der Navi-SW auf 2011?
Das Navi an sich müsste doch identisch sein bei F07, F10 und F11...?
Hi Ralf,Also mein F07 Bj. 11-2010 zeigt mir das Wetter im Navi auf der Karte an. Einstellung navigieren ein Maßstab ab 20km. Dann sehe ich die blauen Anzeigen im Display 🙂😁😁😁
Gott bin ich froh das ich das habe 😁😁😁 Was würde ich sonst machen?
Probierts nochmal aus damit Ihr auch diesen Genuß habt.Gruß vom Niederrhein Hardy.
P.S. Für alle die es nicht sehen können hier ist das Wetter bescheiden.
Hardy,
ich habe jetzt mal die Sonnenbrille abgenommen, das P.-Dach geöffnet und siehe da: JETZT kann ich die Sonne auch sehen ;-)
Mal im Ernst: erscheint denn in Deinem Navi-Menü irgendwo der Punkt, wo Du das Wetter auswählen kannst? Oder auch nur unter BMW-Online?
Ich werde es morgen einmal probieren....hoffentlich geht es und ist nicht von der Firmware abhängig. Da mein F07 jedoch EZ 03 oder 04/2010 ist kann es auch an der 2009 Karte liegen, oder? Mal sehen.....morgen weiß ich mehr.
Hallo!
wenn mann im NAVI Menü ist und auf option drückt kommt Einstellungen, da wo mann auch tag/Nacht, Satelitenbilder usw. einstellen kann. Und da gieb es auch wetter zum anwählen das muss auf jedenfall angewählt sein sonst klappt es nicht!
jetzt noch maßstab 20 km und zielführung aktiv unnd nach 2 min sin die symbole im display!
das geht aber erst ab produktion 09/2010
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hallo!wenn mann im NAVI Menü ist und auf option drückt kommt Einstellungen, da wo mann auch tag/Nacht, Satelitenbilder usw. einstellen kann. Und da gieb es auch wetter zum anwählen das muss auf jedenfall angewählt sein sonst klappt es nicht!
jetzt noch maßstab 20 km und zielführung aktiv unnd nach 2 min sin die symbole im display!
das geht aber erst ab produktion 09/2010
Ok, also die Option Wetter habe ich NICHT im Navi.
Also wohl doch Firmware-Sache....Mist.
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hallo!wenn mann im NAVI Menü ist und auf option drückt kommt Einstellungen, da wo mann auch tag/Nacht, Satelitenbilder usw. einstellen kann. Und da gieb es auch wetter zum anwählen das muss auf jedenfall angewählt sein sonst klappt es nicht!
jetzt noch maßstab 20 km und zielführung aktiv unnd nach 2 min sin die symbole im display!
das geht aber erst ab produktion 09/2010
siehste und da haben wir es schon 🙁 denn meiner ist aus 4/2010
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
das geht aber erst ab produktion 09/2010
Das war die richtige Antwort. Danke.
Mein Wagen ist vom 05/2010
Trasty
Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Das war die richtige Antwort. Danke.Zitat:
Original geschrieben von Den-B
das geht aber erst ab produktion 09/2010
Mein Wagen ist vom 05/2010
Trasty
Was immer noch nicht die Frage beantwortet, welche Veränderung dazu führt, dass es dann später möglich ist:
Hardware?
Neue Navi-Daten?
Firmwareupdate?
Wird dieser Unterschied mit einem Update behoben?
Zitat:
Original geschrieben von MadMarkus
Was immer noch nicht die Frage beantwortet, welche Veränderung dazu führt, dass es dann später möglich ist:Zitat:
Original geschrieben von Trasty
Das war die richtige Antwort. Danke.
Mein Wagen ist vom 05/2010
Trasty
Hardware?
Neue Navi-Daten?
Firmwareupdate?Wird dieser Unterschied mit einem Update behoben?
- Navi Daten dürften ausfallen denn die habe ich und es geschieht nichts.
- Hardware würde ich mal spontan ausschließen denn solch ein Feature dürfte nicht an der Bestückung durch Hardware hängen.
- größte Wahrscheinlichkeit m.E. ist, dass man das durch einen Firmwareupdate hinbekäme wenn BMW dieses Update überhaupt bereitstellt.
Hmm... bekomme ich auch nicht hin 🙁
"Meiner" ist ein Vorführer-F11 mit EZ 14.9., bei dem mir nach meinem bisherigen Kenntnisstand soweit auch alles Erkennbare auf Produktionsstand 9/10 hindeutet.
Kann mir ggf. ein hilfreicher Geist anhand der VIN etwas nachhelfen? Gerne per PN.
Zitat:
Original geschrieben von rpmkk
Hmm... bekomme ich auch nicht hin 🙁"Meiner" ist ein Vorführer-F11 mit EZ 14.9., bei dem mir nach meinem bisherigen Kenntnisstand soweit auch alles Erkennbare auf Produktionsstand 9/10 hindeutet.
Kann mir ggf. ein hilfreicher Geist anhand der VIN etwas nachhelfen? Gerne per PN.
Wenn "ER" am 14.9.2010 erstzugelassen wurde, ist er ca. 2 bis 3 Wochen vorher produziert. Das kann der grund sein. Autohersteller sind mit den von ihnen vorgegeben Daten seeeeeeeehr genau!!!!
Sonst wurde schon ALLES wie es gehen sollte/muß weiter oben geschrieben.
Vielleicht ist dein Freundlicher bereit Dir ein Update zu "schenken" 🙄🙄🙄
Sorry - keine bessere, oder hilfreichere Antwort.
LG
GCW
Hi, bei mir funzt es (F10 12/2010); aber der Sinn erschliesst sich mir nicht ganz; wenn ich sehe, dass es in 1.000km Entfernung wärmer ist als hier, werde ich mich nicht ins Auto setzen und hinrasen; ausserdem gibt zum Wetter viele schöne Apps für das iPhone. BMW Online kann man z.B. auch befragen.
Viele ??????????
Habsinger
Zitat:
Original geschrieben von habsinger
........ wenn ich sehe, dass es in 1.000km Entfernung wärmer ist als hier, werde ich mich nicht ins Auto setzen und hinrasen;
Habsinger
Solltest Du aber - O.K., kannst auch fliegen. denn das Wetter - zumindest hier in Österr. brigt Gefahr von Depressionsausbruch!
Also schau ins Navi und erhol Dich 😁😁😁
LG
GCW
Zitat:
Original geschrieben von GCW1
Solltest Du aber - O.K., kannst auch fliegen. denn das Wetter - zumindest hier in Österr. brigt Gefahr von Depressionsausbruch!Zitat:
Original geschrieben von habsinger
........ wenn ich sehe, dass es in 1.000km Entfernung wärmer ist als hier, werde ich mich nicht ins Auto setzen und hinrasen;
Habsinger
Also schau ins Navi und erhol Dich 😁😁😁LG
GCW
Yep, bin morgen wieder in AT, weile jetzt gerade in CH;
Durfte das erste Mal den Wagen eine laengere Strecke bewegen 🙂
Macht Spass, aber mehr als 200 wollte ich kurzzeitig noch nicht fahren, et hat erst 1500 auf dem Tacho.
Aber wg. Wetteranzeige: nettes Feature, aber wer es nicht hat, hat auch keinen Nachteil.
Habsinger
Hallo!
Tja, dieses nette Feature habe ich bei meinem Uralt-Auto auch nicht. Für alle, die ein Fahrzeug der neueren Generation, also 09/10 oder jünger, hat, dem hilft vielleicht ein Tipp aus einem anderen Forum.
Um die Wetterdaten einblenden zu können, reicht es nicht unbedingt aus, nur den Haken bei Wetter zu setzen. Man muss auch einmal die BMW-Dienste aktualisieren, damit es klappt. Wie das geht, sollte bekannt sein, denn schließlich hat jeder hier einmal Connected Drive gestartet 🙂
Laut Forenteilnehmer hat es dann funktioniert, wie es oben beschrieben wurde (Maßstab 20km etc.).
CU Oliver