wie lange soll ne Probefahrt dauern

Audi S5 8T & 8F

habe nächste woche eine mit dem A 5 3.0 TDI , überlege auch ernsthaft sobald automatikgetriebe bestellbar ist ihn zu ordern.
Problem , mein Händler vor Ort hat keinen a und ich wurde an ein Haus ca 40 km entfernt verwiesen .
die wissen natürlich genau das ich ihn niemals da bestellen werde .
NUn zu meiner Frage :
ist ne probefahrt von ca 1 Stunde noch o.k , solange würde ich nämlich brauchen um nach hause zu fahren und das Auto auch Kollegen und meiner Freundin vorzustellen ( ich hab Urlaub )
Bei früheren Probefahrten war s schon mal so das man den wagen mal eben 20 minuten bekommen hat . Bei Benz durfte ich seinerseits meienn SLK 200 Km fahren und hab ihn dann auch gekauft.
Gibts da richtwerte für die Händler ??? vermittelt wurde mir der Händler von der Audi Zentrale ?ß
also denkt ihr ne stunde gibt ein Problem ????

51 Antworten

ich würde einfach dem händler sagen, was du vorhast!

so sagt es mir mein anstand zumindest..

sagt er nein, wirst du's trotzdem tun....

vielleicht gibt es noch andere kunden die gerne das auto, da ja neu, auch fahren wollen...

du wärst wahrschenlich auch nicht begeistert, wenn der händler dir sagt, das auto ist in xy minuten da und der andere kommt erst nach einer stunde....

dann wärt's du bei mir das letzte probe gefahren...

also ne Probefahrt unter nem halben Tag in der Einführungsphase oder einem ganzen Tag, wenn er mal einige Monate aufm Markt ist, geht ja wohl gar nicht.

Ich kann doch eine 60tsd++ EUR-Entscheidung nicht aufgrund von 20 Minuten fällen.
Der Händler hätte mich das letzte Mal gesehen...

Ich werd ihn vorerst nicht fahren, da der Ansturm sicher groß ist und man ihn momentan schlecht nen ganzen Tag bekommt. Aber im Herbst werd ich mich danach erkundigen und Autobahn, Landstraße, Stadtverkehr, einmal einkaufen und ausführlich innen&außen angucken, optisches Verhalten (Leuchteinheiten, Instrumentenbeleuchtung) im Dunkeln will auch getestet werden. Dann noch ein paar anständige Fotos und der Tag ist rum.

Du siehst, wie ich das sehe...es hat auch noch kein Händler geschafft, mir weniger als 24Std. abzuluchsen 😉

Falls Du garkein direktes Kaufinteresse hast (wobei bei nur 40km Entfernung der Preis auch eine positive Entscheidung fällen kann - persönl. würde ich übrigens deutschlandweit kaufen, wenn der Preis stimmt...), biete dem Händler doch an, dass Du 50 oder 100EUR bezahlst oder sowas. Das wäre dann sicherlich ok.

Zitat:

Original geschrieben von rota


Ich kann doch eine 60tsd++ EUR-Entscheidung nicht aufgrund von 20 Minuten fällen.
Der Händler hätte mich das letzte Mal gesehen...

Du siehst, wie ich das sehe...es hat auch noch kein Händler

Da geb ich Dir recht. Probefahrt 335i Cabrio - 1 Tag war no problem, Boxter übers WE ebenfalls nicht.

Falls beim A5 nur 1 Std. möglich ist, no way. Allerdings würde ich akzeptieren, falls die Nachfrage nach Probefahrten so groß ist, einfach auf später auszuweichen, warum nicht.

Gruß

Ich bin ca. 7 Std. rumgefahren. Hab dem Händler gesagt dass ich am Spätnachmittag wieder hier bin und das wars.

Der wusste allerdings dass ich 99% bei ihm kaufen werde.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Ich bin ca. 7 Std. rumgefahren. Hab dem Händler gesagt dass ich am Spätnachmittag wieder hier bin und das wars.

Der wusste allerdings dass ich 99% bei ihm kaufen werde.

schön,

Probefahrt mit 335i Cabrio 1 Tag - no problem, Porsche Boxter übers WE ebenfalls nicht. Angebot kam von den Händlern, ohne große Nachfrage.

Probefahrt mit 3,2er TT nicht möglich, da nur 2.0er zugelassen ist, aus Kostengründen🙁 . Den konnte ich denn schon gar nicht gebrauchen, den Motor kenne ich zur Genüge 🙄

Falls jetzt eine Proberfahrt mit dem A5/S5 nur für ne Std. möglich sein sollte - no way...

Kundenbindung besteht auch aus Flexibiltät, wenn AUDI dauerhaft Erfolg haben möchte, sind neue Vertriebsstrukturen zu diskutieren, alá BMW, DC etc. mit dem NL-Prinzip, da hat man dann in Summe auch mehr Einflussmöglichkeiten, in welche Richtung auch immer..

Was mich im übrigens sehr beeindruckt hat, der super aufgemachte Folder "A5/S5 - Eine neue Form des Fahrens", der mir von AUDI IN zugesandt worden ist. Der ist Klasse gemacht. Gratulation.

Gruß

also ich krieg das auto wann ich will für nen ganzen tag

Für ne erste Probefahrt ist eine Stunde eigentlich ausreichend. Sollte dann ein konkretes Kaufinteresse bei mir aufkommen, dann bestehe ich allerdings noch mal auf eine ausführlichere Ausfahrt, zumal ich das Fahtzeug dann auch mal intensiv unter die Lupe nehmen will, damit ich mir Details anschauen kann, die man im Showroom nicht gleich sieht.

Ich denke mal, dass mir jeder es Händler ermöglichen wird, eine Probefahrt mit dem A5 zu machen. Wobei der Umfang einer Probefahrt sicherlich von den unterschiedlichsten Faktoren abhängen dürfte. Aber das ist doch ganz normal. Das ist bei Audi so, bei BMW, bei Porsche und bei allen anderen Händlern in diesem Preissegment. Da brauch hier keiner wieder mit dem BMW Gehabe anzufangen.

Entscheidend ist natürlich, will ich mir das Fzg. wirklich kaufen oder nicht. Ich denke mal, dass es genügendd Leute gibt, die einfach mal für lau ein solches oder auch anderes Auto fahren wollen und dann noch möglichst ausgiebig. In solchen Fällen ist es doch nachvollziebar, dass ein Händler daran nicht interessiert ist. Und eine Probefahrt in solchen Fällen zeitlich erheblich beschränkt.

Der wirklich kaufinteressierte Kunde hingegen sollte schon für sich selbst bestimmen, wie lange er ein solches Fzg. benötigt, um festzustellen, dass es zu ihm passt oder nicht. Da wird es Leute geben, die nur mal eben 20 Minuten fahren und dann sagen, es war okay so. Andere wollen ein Fzg. in den unterschieddlichsten Situationen erleben und brauchen eben mehr Zeit, vielleicht einen Tag oder sogar 1 Wochenende. Auch da wird ein guter Händler nicht nein sagen. Die Terminvereinbarung düfte vielleicht nur etwas schwieriger werden.

Hallo, eine Probefahrt sollte bei einen wirklichen Kaufinteresse 250KM lang sein, und möglichst 1Tag über Nacht lang sein. Nur dann kann man sagen, ob das Auto von allen Faktoren her der Vorstellung entspricht. Man fährt 50 Km Stadt, probiert ein Parkhaus, macht einen 100 KM Ausflug über die Autobahn, und fährt 60 KM Landstrasse, Berge, Kurven, und 40 KM in der Nacht. Danach ist alles klar, ob mir das Auto taugt, der Verbrauch ok ist, mir das Fahrwerk, Bremsen, Sitze, usw. meinen Vorstellungen entspricht.

Ich hatte vergangenen Donnerstag das Vergnügen, den A5 fahren zu dürfen. Allerdings wusste meine Freundliche, dass ich kein Kaufinteresse habe, denn tags zuvor hatte ich erst meine neue A4 Limo in Ingolstadt abgeholt. Während der Arbeiten an meinem A4 (ich habe die hinteren Scheiben mit Folie versehen lassen), durfte ich den A5 ca. 1 Stunde fahren. Dabei habe ich im Vorfeld klargestellt, dass es mir nur darauf ankommt, mal in diesem Auto sitzen und es fahren zu dürfen. Zum Ausfahren war somit, auch wegen der Straßen im Umdeld des AZ, keine Gelegenheit.
Es war also ein reines Entgegenkommen meiner Freundlichen, was ich in dem Fall Service und somit Kundenbindung nenne.
Insgesamt hat es viel Spass gemacht, dieses Auto mal zu bewegen.

ich hatte auch beim Freundlichen angefragt. Jetzt bekomm ich den A5 übers Wochenende, von Samstag früh 09.00 Uhr bis Montag 18.00 Uhr.
Und - es sind 300 km inklusive. Ohne großes hin und her.. Habe ich wohl Glück gehabt. Dafür muss ich aber auch noch ein Stück warten, bis Anfang August.

es kommt aber auch immer darauf an, ob ich in einem autohaus bekannt bzw kunde bin oder ob ich zufaellig die tuere hereinfalle und gleich ein fzg fuer eine probefahrt haben moechte.

bei porsche beispielsweise wird es sehr gerne so gehaendelt, dass man den vorfuehrwagen fuer einen gewissen betrag "mietet", man aber den betrag bei kaufabschluss wieder gutgeschrieben bekommt. wenn jemand echtes interesse hat, wird er damit bestimmt auch kein problem haben (sollte er im hause nicht bekannt sein).

leider gibt es genuegend leute, die es sich zum sport gemacht haben regelmaessig irgendwelche probefahrten uebers wochenende zu machen, weil sie irgendwann einmal (wenn sie denn geerbt oder im lotto gewonnen haben) sich mal evtl unter umstaenden vielleicht einen guten gebrauchten davon holen wollen.

klar ist auch, dass ein fzg welches gerade neu auf dem markt erschienen ist und begehrt ist wie der a5 im regelfall nur stundenweise rausgegeben wird, da die warteliste da etwas laenger ist. wenn da jeder mal 1,2,3 tage mit rumfahren will...

ausserdem: ich denke mal, ein guter autofahrer weiss schon nach 1-2 stunden welches fzg er unter seinem hintern hat und kann sich auch nach dieser zeit schon dafuer oder dagegen entscheiden. wie machen das die leute, die sich gebraucht einen wagen von privat kaufen? "ich nehm den erst mal mit und bring den dann so in 2-3 tagen wieder..." da entscheidet oftmals eine probefahrt um die 4 ecken, oder?

kenne (leider) genuegend peinliche leute, die sich einen teuen vorfuehrwagen ausgeliehen haben um damit dann den dicken max zu mackieren. sieht man ja meistens nicht, dass es nicht der eigene ist.

vergessen darf man nicht, dass auch der autohaendler fuer seine fahrzeuge bezahlen muss und auch fuer jeden gefahrenen kilometer seine kosten hat.

Hallo Freak888,
ich gebe dir ja fast in allen Punkten Recht. Insbesondere, dass sich viele einen Sport daraus machen und nur mal so mit einem tollen Auto fahren wollen. Und das ganze natürlich für lau. Denn man könnte es sich ja auch mieten!!!!

Aber als kaufinteressierter Kunde möchte ich keinen Pfennig für eine Probefahrt bezahlen. Da nützt es mir auch nichts, wenn ich das Geld bei einem Kaufabschluss angerechnet bekomme. Vor dem A5 habe ich einen TT, einen Alfa Brerera, ein 3er Coupe und den Peugeot 407 zur Probe gefahren. Gekauft habe ich aber den A5. Hätte ich nun für die anderen Fzg. bezahlen sollen? Sicherlich kosten die Fzg. den Händlern Geld. Habe selbst mit Reisemobilen gehandelt, weiß das also bestens. Aber nun mal halblang. Wer verkaufen will, muss auch Service leisten. Und Service heißt bei einem Auto unter anderem eben auch "Probefahrt" Für ein anderes Verhalten habe ich als Kunde kein Verständnis. Ich habe aber auch für die von dir angesprochenen Leute kein Verständnis, welche Kosten produzieren, dem Händler Zeit rauben, sich wichtig tuen aber überhaupt kein Interesse haben, ein solches Auto zu kaufen. In diesem Sinne.............. Ehre dem ehrlichen Kunden.

wir reden hier von probefahrten, die ueber den "normalen" zeitraum hinausgehen... und da finde ich einen gewissen betrag fuer angemessen, um die wochenend-eiscafe-probefahrer ein wenig abzuschrecken ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen