Wie lange lebt ein Ford MOTOR?

Ford Focus

hallo
ich habe vor mir einen ford focus zu kaufen! nun ist es in meiner preisklasse so, dass die fahrzeuge mit klimatronic und 100PS alle um die 100tkm haben.hätte aber auch ein angebot mit 48tkm 75PS ohne klima um den gleichen preis. nun stellt sich mir die frage , wie lange lebt so ein ford motor bei normaler fahrweise? lohnt sich der kauf eines fords mit 100tkm?

26 Antworten

Die Frage ist nicht nur, wie lange der Motor hält...ich hab jetzt auch 105.000 km weg, der Motor hat erst 19.000...aber trotzdem steh ich jeden Monat einmal in der Werkstatt weil irgendwas kaputt geht. Diesen Monat nur die Stabis, letzten Monat die Stoßdämpfer, nächsten Monat ist der Endtopf wieder fällig wie's aussieht...

Will damit sagen: Bei einem Auto mit weniger km Laufleistung werden der Wahrscheinlichkeit nach auch weniger Reparaturen anfallen.

Wie gesagt, Motor hat jetzt 240.000km runter... Lichtmaschine und Wasserpumpe haben 230.000km gehalten und bis jetzt siehts so aus, als ständen in der nächsten Zeit keine größeren Reparaturen an.

also ich war jetzt gestern den 75pser probe fahren, und muss sagen, der war mir echt zu lahm! bin dann heute mit einem 100pser gefahren. der unterschied ist wie tag und nacht! da das auto top da steht, 80tkm, klima und innen wirklich wie neu ist, hab ichs gekauft! die probefahrt mit dem 75pser hat mich echt enttäuscht, hab mir abends schon überlegt ob ich bei nem focus bleib.der motor war übel laut, hatte ein sehr hohes drehgeräusch. der 100pser hat mich dann sofort überzeugt.

die mit wenig km hab ich schon auch gefunden, leider alle die wir davon besichtigt haben hatten schon rost(was wir da so gesehen haben oje), oder einen unfall der in der anzeige und am telefon verschwiegen wurde.

Na dann,
meinen Glückwunsch und Allzeit gute und unfallfreie Fahrt. Kurze Frage noch: wie teuer war der 100 PS Wagen?
Gruß
Norbert

Ähnliche Themen

danke! er hat 6600€ mit neubereifung gekostet! klar gibts billigere, jedoch stehen die alle bei solchen nicht vertauenswürdigen straßenhändlern (rost, unfall) ! und nachdem was wir so alles gesehen haben, hatten wir keine lust mehr, noch mal eine weltreise um sonst zu machen.

also mein allererster fietsa bj 78 fuhtr ich im letzte jahr und gab ihn bei 135000 ab
mein 2. fiesta (neu) hielt 165000, dann brach ne pleuelstange. da ich die karre mal unterschätzter weise durch eine überflutete unterführung manöverierte, vermute ich dass er dort ne ecke zu viel wasser abbekommen hatte.
mit der austauschmaschine hat er nun ebenfalls die 200000 marke passiert ( bekannte von cousine ).
mein focus hat jetzt 29000 auf der uhr und ein jeder dürfte mittlerweile wissen wie es um den steht.

Rost sollte eigentlich kein problem sein, weil beim "alten" Focus 12 Jahre Garantie...
Habe meinen 99er 2.0 Focus übrigens vor 1 1/2 Jahren mit 125.000 km gekauft (bei Kauf Endtopf neu). Bei 140.000 Antriebswellen (Händlergarantie, musste noch 50% vom Material bezahlen), ausserdem Rost an beiden Türen und Heckklappe (Garantie: Fahrertür ausgetauscht, Beifahrertür und Heckklappe instandgesetzt), bei 150.000 Vordere Bremsen komplett neu (fahre viel Autobahn, und wurden bei Kauf nicht erneuert), bei 160.000 Zahnriemen und Wasserpumpe (normales Wechselintervall), ausserdem Fahrwerk (weil die Stossdämpfer nachliessen) bei 170.000 Koppelstangen vorne (hätten eigentlich beim Fahrwerkseinbau schon getauscht werden müssen).
Habe mittlerweil 175.000 auf der Uhr. Wasserverbrauch und Ölverbrauch nicht messbar, Sprit ca. 9-9,5 Liter (bei zügigier Fahrweise).

Focus 2.0i 16V Baujahr 2000

Kompressorumbau seit km Stand 1500 drauf.

Momentan 168000km und das ohne jegliche Probleme .. weder Kupplung noch Antriebswellen noch sonst was

Ich denke der Motor hällt noch sein 300tkm

Kenne einen der hat einen 101 PS focus und hat ca. 275000Km runter und natürlich im regelmässig gewartet---

Kauf dir lieber einen mit 100 PS...

Wenn Du das Auto bei einem Händler gekauft hast, hast Du doch auch die Gewährleistung!

Auch von mir allzeit gute Fahrt und viel Spaß und Glück mit dem Wagen!

Gruß aus Köln - Norbert

75 PS sind lahm (spreche aus eigener Erfahrung 😁 ), allerdings bringt er einem halt von A nach B. Der kleine könnte vom Vorbesitzer immer gerne hoch gedreht worden sein um die Leistung zu kriegen. Von daher --> hohe Laufleistung abraten.

75 PS sind mit zusätzlicher Klima hoffnungslos überfordert --> Sein lassen!!

Ansonsten: Meiner 185.000km ohne größere Schwierigkeiten.

Hab vor zwei Jahren meinen 92er Escort Turnier mit 225.000 Km verkauft. Der Motor lief ohne Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen