Wie lange kann man noch unbesorgt fahren, wenn die Anzeige kommt: "Bremsen erneuern" (oder so ähnlic
Das genau ist schon meine Frage: Wenn die Anzeige kommt, wie lange kann man noch unbesorgt fahren ?
19 Antworten
Zitat:
@utokai schrieb am 14. Februar 2024 um 09:18:57 Uhr:
Das genau ist schon meine Frage: Wenn die Anzeige kommt, wie lange kann man noch unbesorgt fahren ?
Wenn du sagst das Fahrzeug hat 125.000tkm die du selber mit den ersten Satz Klötze und Scheiben gefahren bist würde ich dir sagen du kannst locker 10tkm weiter fahren.
Zitat:
Wenn du sagst das Fahrzeug hat 125.000tkm die du selber mit den ersten Satz Klötze und Scheiben gefahren bist würde ich dir sagen du kannst locker 10tkm weiter fahren.
Dem kann ich nur zustimmen, ich selber bin noch ca. 5000km gefahren nach dem die Meldung erschienen ist. Gewechselt wurden danach nur die hinteren Scheiben + Belege, das war bei 140Tkm. Aktuell habe ich 220Tkm auf der Uhr und das immer noch mit dem ersten Satz Bremsen auf der Vorderachse.
Viele Grüße
Tragt ihr euer Auto? Mein S205 4 matic war an der HA nach 55000km fällig. Ok, hätten wahrscheinlich noch 5000 gehalten. Da er eh beim Service war, gleich mit gemacht. Scheiben und Beläge um die 650€. Muss aber dazu sagen, das ich extrem viel mit Distronic fahre. Wo es nur möglich ist von 30 km/h bis 180 km/h. Das kostet halt Belag, besonders an der HA.
Vorne ist dagegen noch alles gut.
Pro Achse gibt es nur einen Verschleißwarner, aber vier Bremsbeläge. Wenn es um den Belag mit Verschleißwarner geht, dann hat dieser Belag sicher noch genug Fleisch für 1500km Fahrt. Allerdings sind Bremsbeläge nicht immer gleichmäßig abgefahren, dh. einer der Beläge könnte schon deutlich stärker abgefahren sein und das weiß man erst, wenn man guckt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@WalterE200-97 schrieb am 14. Februar 2024 um 19:39:21 Uhr:
Und gerade ein Mercedes-Benz kann ein Kopfkino herbeiführen und seinen Fahrer in jeder Hinsicht verunsichern.Ein Verkaufsberater hat mir unlängsst anvertraut, dass Fahrzeughalter mit Autos aus Wolfsburg und Stuttgart Mercedes-Benz Fahrzeuge zuerst für überflüssig halten und sie bei Problemen jeglicher Art bevorzugt abstoßen.
Das ist zwar sehr weit hergeholt und keineswegs explizit auf @utokai gemünzt, aber die zu erwartenden Kosten, die auch vor neuen Scheiben und Klötzen nicht Halt machen, lassen sich mit einer unbedenklichen längeren Verweildauer auf einen geringeren Anteil pro Kilometer strecken.
Das habe ich auch nicht verstanden.
Ansonsten vielen Dank für die vielen Infos hier !
Wir sind heil Zuhause angekommen und haben am Montag den Termin in der Werkstatt hier.
Unsere deutsche Werkstatt hatte am Telefon das gleiche erklärt, wie viele hier.
Also doch reichlich Kompetenz hier im Forum - danke Leute !
Natürlich sind wir schön vorsichtig (wie immer *s*) zurückgefahren.
Die Pässe waren ja eh noch zu, trotzdem bleiben ja reichlich Gefälle-Fahrten über die Alpen.
Danke nochmal für die kompetenten Kommentare!