Wie lange ist der Touran noch bestellbar ?

VW Touran 2 (5T)

https://...olfsburger-nachrichten.de/.../...nur-noch-miese-Zahlen.html

65 Antworten

Was sagt denn WOB dazu? Die sind ja die Quelle und der erste Ansprechpartner .
Es gibt noch überhaupt keine offizielle Quelle im Internet zu wann und wie es mir dem Modell weitergeht.
Bestell ihn und du wirst ,wenn er eingestellt wird, da sicherlich eine Information erhalten.
Da er ja auch konfigurierbar ist und die Lieferzeiten zwischen 12 und 18 Monaten sich belaufen ( Quelle hier im Forum) ,wird es ihn schon noch eine zeitlang geben.

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 30. August 2023 um 11:55:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte dies Thema nochmal nach vorn bringen und fragen, ob jemand aktuelle Infos darüber hat?!

Ich möchte gern zum Jahresende hin einen neuen bestellen.

Gruß

Wie ich heute schon in einem anderen Fred geschrieben hatte: Er ist so lange bestellbar, wie er bestellbar ist.

Wenn die Produktion einestages tatsächlich eingestellt wird, werden wir es ganz sicher alle rechtzeitig vorher erfahren.

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 30. August 2023 um 11:55:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte dies Thema nochmal nach vorn bringen und fragen, ob jemand aktuelle Infos darüber hat?!

Ich möchte gern zum Jahresende hin einen neuen bestellen.

Gruß

Warum nicht einfach mal beim nächsten VW Vertragspartner anrufen oder bei VW selbst?

Zunächst sollte VW die im März angekündigte kleine Modellpflege umsetzen.
So wie in der Pressemitteilung gezeigt, ist der Touran immer noch nicht konfigurierbar.

Ähnliche Themen

@touri1977

Nicht konfigurierbar ?
Pressemitteilung bitte Link einstellen !

Pressebild 1:
WOB-JC 162
Comfortline
Farbe: türkisblaumetallic (nicht im Konfigurator)
Designpaket "Black Style" ohne R-Line (nicht im Konfigurator)

Pressebild 2:
WOB-DH 255
Highline
Farbe: rot metallic (nicht im Konfigurator)
18"-10-Speichen-Felge (nicht im Konfigurator)
Designpaket "Black Style" ohne R-Line (nicht im Konfigurator)

https://www.volkswagen-newsroom.com/.../...-als-ein-familienauto-15673

Dann könntest du das aber auch so schreiben ,dass nur minimales Zubehör oder Farbe zur Zeit nicht bestellbar sind.

Die in der Pressemitteilung abgebildeten Fahrzeuge waren so noch nie bestellbar.
Ich gehe davon aus, dass Black Style demnächst serienmäßig ist, wieder bunte Farben kommen und auch LED-Scheinwerfer und Rückleuchten zur Serienausstattung gehören (immerhin kostet der Touran das Doppelte wie ein SUV der Polo-Klasse, wo dass bereits serienmäßig ist).
So wirkt der Touran zeitgemäßer.

Bis er von VW nicht mehr produziert wird

Zitat:

@Puhbert schrieb am 30. August 2023 um 19:30:11 Uhr:


Dann könntest du das aber auch so schreiben ,dass nur minimales Zubehör oder Farbe zur Zeit nicht bestellbar sind.

Wenn man Farbe will, muss man den Touran als Reimport bestellen.

Die Farben bei der Pressemitteilung sind Kings Red Metallic und Carrebian Blue Metallic. Wenn die Sonne scheint oder Sie entsprechend beleuchtet werden (und im Grafikprogramm lebendigen Farben aktiviert sind) , sehen die Farben so aus.

Ich habe vor etlichen Monate die Presseverantwortliche kontaktiert und gefragt, warum die meiner Meinung nach beiden schönsten Touranfarben abgebildet werden und diese in Deutschland nicht mehr bestellbar sind. Darauf habe ich nie eine Antwort erhalten.

Kings Red Metallic

Das mit den Farben ist tatsächlich schade. Habe auch noch einen der letzten mit Carribean Blue Metallic bestellen können.

@touri1977

Ich kann im Konfigurator ganz normal das Black-Style Paket (ohne R-Line) und die 18" Marseille auswählen. Verstehe deinen Einwand daher nicht so ganz. Mit den Farben hast du natürlich recht.

Danke für die Hinweise

VW hat heute die Preise erhöht.
Der Touran beginnt nun bei 39.340 €.
Das sind 15.990 € mehr als bei Einführung 2015.

Die haben ja voll den A....auf
Ein Comfortline für Diesel mit DSG ab 45.570,00 € anzubieten....Wahnsinn!

Ja, die Preise sind indiskutabel. Unser nicht schlecht (aber bei weitem nicht voll) ausgestatteter Touran (bestellt April 2022, ausgeliefert Januar 2023) soll nun 4.880 Euro mehr kosten und liegt bei 51.645 Euro. Da muss VW sich ja bald keine Mühe mehr machen den auslaufen zu lassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen