Wie lange ist der Touran noch bestellbar ?

VW Touran 2 (5T)

https://...olfsburger-nachrichten.de/.../...nur-noch-miese-Zahlen.html

65 Antworten

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 30. August 2023 um 11:55:34 Uhr:


Hallo zusammen,

ich wollte dies Thema nochmal nach vorn bringen und fragen, ob jemand aktuelle Infos darüber hat?!

Ich möchte gern zum Jahresende hin einen neuen bestellen.

Gruß

Die Frage kann dir glaub nur VW selbst beantworten.
Totgesagt wird er schon seit 2 Jahren.

Und wird immer noch gebaut, und zwar so lange, bis VW die Herstellung einstellt.
Aber wann es soweit ist, kann dir nur VW beantworten.
Meine Glaskugel ist leider in Reparatur bei VW

Hallo,

@Semmelb

"Meine Glaskugel ist leider in Reparatur bei VW"

wenn das mal kein Fehler war. Die ist ja anschließend völlig blind. 😎😁😁

Gruß

Hätte die auch in eine "freie Werkstatt " zum reparieren gebracht
Geht schneller und vor allem billiger........:-)

Ähnliche Themen

Todgesagte leben länger ... :-) ... aber 2024 wird er locker noch überstehen.

Laut KBA wurden im Oktober 1.200 Touran zugelassen. Das waren schonmal weniger. Für VW-Maßstäbe ist es aber wohl doch wenig. In seinem Segment ist er sogar vorne, aber ohne Konkurrenz ist das auch leicht. Ich könnte mir vorstellen, dass das Ende aller direkten Konkurrenten noch ein bisschen Zulauf bringt. Und weil VW auf anderen Märkten noch Autos auf derselben Plattform baut, kriegt man die Kosten vmtl. noch in der Griff.

Das mit den Zulassungen wundert mich nicht. Wenn so wenige produziert werden, können auch nur wenige zugelassen werden.
Wir hatten im Januar 2022 bestellt und die Lieferzeit hat sich nahezu verdoppelt ggü. der Aussage bei Bestellung.
Lieferzeiten von mehr als einem Jahr schreckt dann den ein oder anderen Käufer ab und er bestellt aus Verzweiflung einen Tiguan, der nur ein halbes Jahr Lieferzeit hat oder gar ein Auto eines anderen Herstellers.

Guter Punkt, da hast du sicher recht. Hatte die Liefersituation nicht im Blick. Unserer wurde direkt nach dem ersten Corona-Lockdown gebaut, als man noch über 4 Wochen Verzögerung jammerte - dann waren es am Ende unerhörte 12 Wochen ab Bestellung. 😉

Ein wenig oberflächlich, aber doch sympathisch, dass er mit einem Artikel bedacht wird:
https://www.wiwo.de/.../29522656.html

Für mich gibt es kein besseres Auto als den Touran. Mein 2023er begeistert mich immer wieder aufs Neue.
Dem Artikel aus der Wirtschaftswoche kann ich nur zustimmen, insbesondere dem Fazit "Jedes Detail ist stimmig und durchdacht".

Ich habe mich auch gerade für einen gebrauchten Touran (MJ20) entschieden. Ich hatte zwar bis jetzt nur die Probefahrt, bin aber schon sehr begeistert.
Da der Touran fürs Modelljahr 24 noch ein kleines Facelift erhalten hat, denke ich, dass er noch eine Weile verfügbar sein wird. Vor allem da die Konkurrenz vergleichbare Modelle schon länger aussterben lässt.
Jedoch wird die Motorenpalette reduziert. So wie ich das verstanden habe, gibt es die 150 PS nur noch mit DSG. Weniger Varianten, spart auch wieder Kosten.

Naja "Facelift" ist ein bisschen weit hergeholt! .
Es ändert sich äußerlich ja nichts, sondern an der Serienausstattung, die man sich aber auch fürstlich bezahlen lässt.

Das stimmt sicherlich. Deswegen ja "kleines Facelift". Nennen wir es besser "kleines Update".
Neuwagen bezahlt man meistens sowieso fürstlich. Aber ja, mehr Assistenten werden zur Serie, vermutlich da die Anforderung bei Euro NCAP wieder verschärft werden. Die Testen ja immer mit Basis-Ausstattung.

Ja das Preis / Leistungsverhältnis ( Neuwagen) stimmt bei V W einfach nicht mehr......aber nicht nur da

Zitat:

@Puhbert schrieb am 29. November 2023 um 12:59:56 Uhr:


Ja das Preis / Leistungsverhältnis ( Neuwagen) stimmt bei V W einfach nicht mehr......aber nicht nur da

Man hat jetzt ja auch bei VW erkannt, dass etwas nicht stimmt: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Fragt sich nur, ob die das richtige tun: Personal abbauen, Produktion drosseln, Kosten senken, mehr Agenturmodell. Wer heute keinen VW kauft, tut das deswegen wohl auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen