Wie lange halten Winterreifen?
Hallo,
wurde heute von meinem Autohändler angeschrieben, demnach sollen meine eingelagerten Michelin Winterreifen runter bzw. zu alt sein.
Da ich eine Teileliste führe kann ich sagen, dass ich die Reifen am
07. 11.2008 gekauft habe und in 3 Wintern 21745 km gefahren sind.
Kann das sein oder wollen die nur verkaufen!?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Mein Gott.. Mach die Reifen neu.. An der Sicherheit spart man nicht.
Meine hintern Winterreifen sind 5 Jahre alt, haben noch 7mm Profil, und trotzdem fliegen sie dieses Jahr runter.
195/65R15 kostet doch nix mehr...
Eins versteh ich nie, das Leute an der Sicherheit sparen und rumheulen wenn was passiert.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bora1.9black
ich denke mal man kann hier zusammenfassend sagen:- nach 4 jahren kann man sich überlegen neue zu holen und nach spätestens 6 sollten diese gewechselt werden
- sobald die 4mm Marke geknackt wird ist es sehr empfehlenswert neue zu holen
- ein etwas erhöhter luftdruck um ~0,2-0,4bar ist angebracht
Mit dem erhöhten Luftdruck wäre ich dennoch vorsichtig, am Ende kostet das richtig Geld, denn die harten Reifen dämpfen keine Unebenheiten mehr aus, die Schläge gehen extrem auf die Längslenkerbuchsen sowie Stabikoppelstange und Stabi selbst... Ich spreche da wirklich aus Erfahrung. Und wer dann noch ein sogenanntes "Sportfahrwerk" hat, dann gute Nacht ;-)
Bei 0,2 bar mehr... 😁
mit dem empfohlenen luftdruck von 1,9 im tankdeckel, könnte ich nicht fahren... das ist eher ein schwimmen
Ja...2,2 bar für Sommer und 2,3 Bar bei Winterrreifen ist wohl ein guter Kompromiss zwischen Sicherheit, Haltbarkeit und Spritversprauch.
Wenn die Winterreifen runter sind, können die noch im folgenden Sommer abgefahren werden, hart genug sind sie dann, der minimal höhere Verbrauch zu verschmerzen.
Ähnliche Themen
Der ADAC warnt dennoch davor. Die Eigenschaften von Winterreifen im Sommer seien auf jeden Fall deutlich schlechter als die echter Sommerreifen.