Wie lange halten Klimasitze?
Hallo Allerseits,
ich habe seit fast zwei Jahren einen (B7) mit Klimasitzen (perforiertes Leder).
Ich wiege 103Kg und benutze ihn täglich.
Jetzt sieht der Sitzboden des Fahrersitzes deutlich verbeult und wellig aus.
Sein Vorgänger (B6) hatte Schalensitze in Alcantara-Leder und sah nach drei Jahren noch aus wie neu.
Muss ich damit leben? Wer hat Erfahrungen damit gemacht?
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Picasso_
So sah mein Klima-Fahrersitz im Passat CC nach 3 Jahren und 125.000km aus. Gepflegt wurden die Sitze mit Colourlock Reiniger mild und dem Lederprotector (Versiegelung). Jeansabfärbungen etc. konnten zu 100% entfernt werden. P.S. Ich bin 193cm groß und wiege 115 kg (allerdings nicht durch Hüftgold sondern eher durch Sport 😉 )Alles in allem war ich mit den Klimakomfortsitze absolut zufrieden, sowohl was die Belüftung, Sitzkomfort als auch Qualität angeht. Würde ich immer wieder bestellen.
Coole Sache 🙂 genau mit dem Zeug pflege ich mein komplettes Leder und Kunstleder auch. Mein Passat ist im Dezember 2 Jahre alt, hat aktuell 40.000 KM runter und das Leder ist bis auf die normale Patina auch wie neu.
Gerade wenn es frisch versiegelt ist, ist das Leder so sagenhaft glatt und geschmeidig.
Nach der Versiegelung gehe ich noch mit Leder Protector rüber (Milch zur Rückfettung mit UV-Schutz). Hast du damit auch Erfahrung?
In welchen Abständen hast du dein Gestühl behandelt?
@Digger-NRG
Ja, die Versiegelung ist wirklich Klasse. Finde die Haptik danach auch am Lederlenkrad immer sehr angenehm.
Von der Pflege her habe ich mich grob an die Anleitung von Colourlock gehalten, heißt so alle 6 Monate Beifahrersitz und Rückbank, Fahrersitz und Lenkrad im Schnitt 1 *Monat. Ist ja Ruckzuck gemacht. Auf weitere Pflegemittel habe ich verzichtet, da gemäß Colourlock erst ab dem 4 Jahr zusätzliche Pflege notwendig ist.
@Halb-Marathon-Man
Ordentlich einsteigen mußte ich beim CC gar nicht, die Sitzwangen sind dort einfach gut konstruiert. Diese stehen nämlich nicht über sondern sind quasi im Basisgestell versenkt. Ganz anders im A5 Sportback übrigens - dort muß man wirklich "bewusst" einsteigen um die Sitzwangen zu schonen.
Cool danke Picasso 🙂 dann spare ich mir fie Milch erstmal und werde die später einsetzen. Hab das erst einmal gemacht mit der Milch. Die Versiegelung bisher komplett alles alle 3 Monate.
Ich denke, ich werde den Fahrersitz öfter machen.
Wische jeden Samstag mit feuchtem Mikrofasertuch aus, nachdem ich den Wagen ausgesaugt habe.