Wie lange halten eure Reifen?

Mercedes V-Klasse

Ich weiß 447 und Reifenabnutzung ist so eine Sache, aber ich bin mir unsicher ob das alles so richtig ist bei mir. Gefühlt wechsel ich jedes Jahr Reifen oder lasse die Spur einmessen.

Nutzung c.a. 18K KM / Jahr, viel Dorf links rechts, also nicht gerade Langstrecke, eher kurze Trips.

Vorne 3,3 BAR, hinten 3 BAR

Letztes Jahre hab ich mir vorne neu geholt, Hankook AllSeason, sind nun eigentlich durch, also c.a. 16K gefahren. Sehr prominent wie immer VR die Schulter viel stärker abgenutzt als VL, aber auch mittig ist das Profil bereits fast auf die Nöpsel runter.

Hinten noch Michelins, unterschiedlich alt, HL sieht nach einem Jahr noch super aus. HR nach 2 Jahren komplett durch bis auf die Nöpsel.

Reifenfritze meinte alle 18km braucht man schon neue Reifen - da staunte ich schon. Bezog er sich da explizit auf die VKlasse aufgrund des Gewichtes?

Plan ist jetzt neue Reifen, aber wieder auf Sommer/Winter wechseln, ich glaube die AllSeason bei dem Gewicht nutzen einfach zu stark ab, aber höre gerne Eure Meinungen.

Wie schnell nutzen Eure Reifen ab? Seit ihr auch dauernd am neu kaufen? was kann ich machen?

Vorne Rechts, Schulter runter
Vorne Links.
39 Antworten

Bei den PZ4 sollte irgendwo in der Beschreibung des Reifen die Bezeichnung XL stehen, ansonsten beim Anbieter einfach nachfragen.

Auch wenn die Billig-Reifen bei Conti im Werk hergestellt werden haben die Reifen nicht automatisch die selben Eigenschaften wie die Premium-Reifen. Gummimischung ist meist anders was die komplette Performance verändert, sieht man in den Laufeigenschaften des Reifen.

Ich würde wenn Pirelli eventuell die MO Variante nehmen.

Wohne 10km vom Pirelli Werk und viele Mitarbeiter sind meine Kunden.

Sie erzählen mir von den Tests auf verschiedenen Autos aber immer mit den entsprechenden Kennzeichnungen.

Das ist kein Marketing Thema sondern wird definitiv anders gebaut.

Lasst uns aber bitte unbedingt unsere Erfahrungen danach hier wieder zusammenbringen. Ich berichte über die Goodyear MO-V und und ihr von euren Reifen 😂.

Bisher waren auf meinem alten Van der Ford Smax Michelin und Goodyear immer sehr lange drauf und top.

Goodyear Allwetter war super. Bin 4x in den Urlaub damit (4x 10000km).

Nach dem Urlaub von ca 10.000 km werde ich berichten.

Ich habe die Werksbereifung mit GY Cargo Vector Allwetter nach 75Tkm getauscht, da das Gummi spröde wurde und die Reifen alt. Profil war jedoch noch halbwegs okay. Nun probiere ich die Michelin CC2. Ich gehe davon aus, dass die nicht so lange halten werden.

Zitat:
@S-Force schrieb am 8. Juli 2025 um 13:59:42 Uhr:
Ich finde bei Michelin keinen Hinweis auf einen Agilis Cross Climate 2. Bist du dir sicher?
In welcher Größe gibt es diesen?
Grüße...

Ich fahre 225/16R65. Mir sind die breit genug.

Ähnliche Themen

Bei meinem V250 4matic aus 2017 bin ich die originalen 18" Hankook Reifen bis knapp über 80tkm gefahren. Mit dabei waren auch etliche lange Fahrten mit unserem 2t-Wohnwagen.

Grüße

80 TAUSEND KM??

Das kann aber nicht sein oder?

Durch 2 wegen Winterreifen!? Original ab Werk meine ich war in 18" kein Hankook, nur in 17" und das auch eher selten...

Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 22. Juli 2025 um 15:05:12 Uhr:
Durch 2 wegen Winterreifen!?

Das dachte ich mir bei so einigen Angaben hier… habt ihr die Kilometer mit Winterreifen rausgerechnet?!

Ich dokumentierte bei jedem Wechsel und komme damit auf „saubere Werte“:

Der aktuell montierte Sommerreifen ist noch nicht abschließend dokumentiert, ebenso der aktuelle Winterreifen (garnicht aufgeführt in der Tabelle, aber auch ein Platin).

Gefahrene Kilometer
Zitat:@9N-2002 schrieb am 22. Juli 2025 um 12:48:52 Uhr:
Bei meinem V250 4matic aus 2017 bin ich die originalen 18" Hankook Reifen bis knapp über 80tkm gefahren. Mit dabei waren auch etliche lange Fahrten mit unserem 2t-Wohnwagen.Grüße

Waren das MO-V Reifen?

Zitat:@bollekk2 schrieb am 22. Juli 2025 um 16:22:35 Uhr:
Das dachte ich mir bei so einigen Angaben hier… habt ihr die Kilometer mit Winterreifen rausgerechnet?

Ich fahre nur Allwetterreifen, deshalb wurde da nichts gewechselt und muss auch nicht rausgerechnet werden.

Cargo Reifen sind sicherlich haltbarer als PKW Reifen. Wie groß der Unterschied ist, probiere ich nun selbst aus.

Ansonsten ist meine Erfahrung, dass das Fahrprofil und die Fahrweise den größten Anteil an der Laufleistung hat. Wer einen zittrigen Gasfuß hat und auf der AB überwiegend auf der linken Spur unterwegs ist, wird die Reifen sicherlich deutlich schneller abfahren. So wie jeder Ampelsprint auch immer etwas Gummi kostet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen