Wie lange halten die Motoren eines TTs? Wie viele km haben eure?

Audi TT 8N

Hi,

da ich von meinem 110 kW 1.8T im G4 auf einen 132 kW 1.8T im TT umsteigen will, die kurze Frage:

Wie lange halten denn die Motoren im TTC 180 PS? Habt ihr bereits die 160.000 km-Grenze geknackt oder kennt ihr Motoren, die bis dahin gekommen sind. Gab es zuvor defekte Turbos?

Gibt es Motoren, die schneller das Zeitliche gesegnet haben?

Ich selber habe derzeit 90.000 km auf meinem 150PS-Motor 1.8T runter.

164 Antworten

Nachtrag...Mein Turbo war übrigens auch bei 70.000 km platt...

Wie teuer war bei euch der Einbau der neuen Turbos und welche Bj. habt ihr? Die Turbos scheinen ja schnell hinüber zu gehen.

122.000km und dann war der Zylinderkopf nur noch Schrott 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie teuer war bei euch der Einbau der neuen Turbos und welche Bj. habt ihr? Die Turbos scheinen ja schnell hinüber zu gehen.

Du hörst hier aber nix von den 18695 TT-Ownern, deren Motoren keine Macken haben... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Wie teuer wird denn ein neuer Turbo?

.....

Kommt darauf an, was dran kaputt ist. Wenn man vom alten Turbo noch das Gehäuse nutzen kann, wirds günstiger (schau mal bei motair.de rein).

Hab mal was von NEU ca. 1000,- Euro gehört, mit Einbau beim Freundlichen.

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Du hörst hier aber nix von den 18695 TT-Ownern, deren Motoren keine Macken haben... 😉

18695 TT? Was ist das ?

@corx: das ist die Sonderedition dies vor paar jahren gab..die hatten ein hubraum von 18.695 ccbm, also fast 19 liter. die gingen ab... 😉 nee er meint die 18.695 tt-fahrer die keine probleme mit motor hatten

genau, immer schön vor Augen halten, dass hier nur Probleme gepostet werden, die zufriedenen User aber nix schreiben😉

Bei mir hätte ein Austausch-K03 Lader mit Einbau beim Freundlichen 1.100 EUR gekostet. EIn faires Angebot. Aber ich hatte ja andere Pläne...😉

und bei mir ist bei 113000 km der Zahnriemen gerissen!!
ist aber Eigenverschulden! ,wechselintervall verpennt!!

Und jetzt evtl Zündspulen ,oder Lambdasonde defekt!...hoffentlich;-))

Meiner hat jetzt 114507 km auf der Uhr. Ich selbst fahre ihn jetzt seit 20Tkm und hatte bis jetzt kein Prob mit dem Motor. Es musste "nur" die Wasserpumpe erneuert werden. Gleichzeitig wurde dabei der Zahnriemen erneuert. Ansonsten alles Top.

TT von nem Freund, Baujahr 99 mit 66000 km gekauft. 7000 km später Motorschaden--> LMM. Kosten wurden zum Glück teilweise übernommen... nur Einbau 1500€ anstatt 4500€ komplett.

So richtig solide scheinen die 180PS-Motoren nicht zu sein. Wurden euere Wägen nie schön warm gefahren?

Bin überrascht, wie viele Turbos und Motoren vor 100.000 km gekillt wurden.

Zitat:

Original geschrieben von Americanorigin


Motorschäden gab es beim TT häufig.
Ursache: Defekter LMM, falsche Zündkerzen (Fehler im ETKA), Super statt Super Plus aber zu den Motorschäden kam es dann erst in Verbindung mit den zuerstgenannten Dingen.

Da kannst warm- und kaltfahren soviel du willst... 😉

@ Americanorigin: Soll das heißen, die Motoren sind zu hochgezüchtet?

Benzinturbos brauchen eine besondere Pflege, langsam warmfahren, auf der AB niemals nach Volllast an der Raststätte ausschalten, sondern erst mal 2-3 Minuten kühlen lassen. Sonst sind die "zarten" Turbos bald rissig.

Des Weiteren immer bestes Öl fahren, schön die Zündkerzen wechseln und niemals Super oder Norma fahren, dann sollten die Motoren mehr als 150.000 km schaffen. So dache ich mir das zumindest bisher.

Wieso,
60.000 km bei modernen Motoren ist doch schon eine ordentliche Leistung 😁
Ich möchte dich mal sehen nach dieser Strecke, wenn du ständig mit 1,45 bar aufgeladen wirst ....

Es ist nunmal so, das die Hersteller immer weiter an den Bauteilen sparen um mehr zu verdienen !

Bestes Beispiel für mich ist der aktuelle Twincharge von VW....so viele Teile aus Kunststoff hergestellt....Magnetkupplung und Wasserpumpe sind ein Bauteil.... der Kunde wird sich in 50.000 km bestimmt darüber sehr freuen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen