Wie lange hält eine Batterie?
Habe letztens, nach 2 Wochen Fahrpause, eine leere Batterie gehabt. Die ist jetzt bald 5 Jahre alt. Auto steht in einer Garage. Jetzt wenn ich wieder regelmässig fahre, ist alles wieder in Ordnung.
Ist es langsam Zeit die Batterie zu wechseln, oder soll ich prinzipiell woanders nach Lösungen suchen? Bitte um Eure Erfahrungswerte, was die Lebenserwartung von der 90 Ah Zelle betrifft.
gruss
kmowin
61 Antworten
Das Problem ist ja dabei das bei dir der Megapulse nur arbeitet wenn wenn die Lima läd,denn der geht ja erst ab 12,8 Volt an.Bei mir stehen zur Zeit nach zwei Tagen Stillstand 12,2-12,3 Volt auf dem Bordnetz in Zündschlüsselstellung 1.Würde mal behaupten das ohne die ganzen kleinen Verbraucher in dieser Stellung bestimmt gute 12,5 Volt zur Verfügung ständen.
Ja, auch bei mir hat es geklappt: nach Durchfahren von einer Strecke von insgesamt 1000 km (am Stueck) mit angeschlossenen Novitec leuchtet das magische Auge wieder grün! Und wie schon vorher geschrieben, das war seit mehr als einem Jahr nicht mehr der Fall. Also, das Gerät funktioniert.
Der Megapulse ist bei mir mittlerweile 6000km seit Februar im Einsatz, am magischen Auge hat sich nichts verändert, also weiterhin schwarz.
Gruss
Ähnliche Themen
tja, magisches Auge ist doch nicht alles! Letzte Woche war die Batterie wieder zu schwach um den Motor zu starten. Das Auge war dabei aber ganz deutlich grün... Dann habe ich mal eine neue Batterie gekauft, und die originale mit Alter von 5 Jahren in die Rente geschickt... Novitec bleibt drin, offensichtlich konnte er bei dem Fall nicht helfen.
Nachdem ich meinen Wagen stillgelegt habe, hat mein Vater die Batterie ausgebaut und frostsicher gelagert. Als er nach paar Tagen drauf schaut, war das magic eye grün, sonst immer schwarz. Offensichtlich hat der Megapulse gute Arbeit geleistet. Nichts desto trotz hat er die Batterie nachgeladen.
Bin ziemlich zufrieden, da man nach einer Messung bei BMW vor 2 Jahren sagte, dass sie bald ihren Geist aufgeben würde.
Gibts weitere Neuigkeiten von Usern die den Megapulse nutzen?
Gruß
Also wie jetzt? Ich hab das Ding heute eingebaut, Motor gestartet, das grüne LED hat geleuchtet. War dann zu nem Kunden, bin ca. 80km gefahren. Aus lauter Neugier hab ich mal nachgeschaut, also rechts ran, Motor laufen gelassen, nachgeschaut, kein LED.
Ist das jetzt ok, oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von sq-scotty
Also wie jetzt? Ich hab das Ding heute eingebaut, Motor gestartet, das grüne LED hat geleuchtet. War dann zu nem Kunden, bin ca. 80km gefahren. Aus lauter Neugier hab ich mal nachgeschaut, also rechts ran, Motor laufen gelassen, nachgeschaut, kein LED.Ist das jetzt ok, oder nicht?
Normal würde das heissen das keine 12,8 Volt anliegen.......was wider bedeuten würde das die Lima nicht funzt(wenn alles richtig angeschloßen ist).
Lima lädt 13,6 Volt im Stand. Hatte allerdings Licht, Gebläse und Radio an. Werde mal weiterbeobachten. (Richtig angeschlossen ist das Ding, rot an +, schwarz an - ).
Danke für die schnelle Antwort
So, habs mal weiter beobachtet, der Megapulse arbeitet doch, zumindest leuchtet das grüne LED. Hatte wohl zu viele Verbraucher im Standlauf an.
Mal sehen, wie es wird, wenn es kalt ist. Meine Batterie ist von Februar 2007 und war kürzlich leer. Kann eigentlich nicht sein. Die letzte die ich hatte, war vom selben Hersteller (Carcraft), wurde nach 1/2 Jahr auf Garantie gewechselt.
Moin,
meine Batterie ist noch von 9/2000 und somit die Erste. Neulich beim Freundlichen haben wir hinten nen bissel in der Werkstatt programmiert und gespielt und das Diagnosegerät hat immer gemeckert Spannung zu niedrig bitte den Motor laufen lassen weil er sonst immer zusammengebrochen ist. Nun würde ich ja mal sagen das es 5 vor 12 bei meiner Batterie ist, gell ? Habe sonst aber keine Probs, die Kiste springt sofort an auch nach 2-3 Wochen Standzeit etc.
Nun mal die Frage, ihr redet hier immer von so nem magischen Auge das grün oder schwarz sein soll.....ist das auf der Batterie eine Anzeige ? Wenn ich denn bei der Limo hinten rechts ?!? die Wand aufklappe, müsste das dann sofort zu finden sein ? Grün = okay, Schwarz = Mist ?
Wenn ich für eine neue Batterie bin, was ist Standart ? 90Amphere ?
Habe keine Standheizung, brauche also nicht soviel Power wie manch anderer hier.
Gruß Andy
PS: wenn man 7 Jahre keine Probs hatte, braucht man wohl auch kein Megapulser ?!?
Hallo,
das magische Auge befindet sich auf der Oberseite der Batterie. Bei meinem Freundlichen wird bei Diagnose bzw. Programmierung übrigens immer ein Ladegerät angeschlossen.
Ansonsten funktioniert bei mir auch noch die erste Batterie (01/2001). Da ich viel Kurzstrecke fahre, klemme ich hin und wieder mal zur Prophylaxe mein LAdegerät für ein paar Stunden an.
LG Steffen
Am 5er (e39) kann ich also ohne etwas zu berücksichtigen die Batterieaustauschen? Zündung natürlich ausgeschaltet.
Nach dem Anklemmen der neuen Batterie habe ich also nichts zu tun mit Funkfernbedienung programmieren, Radio, Wegfahrsperre usw ?????
Alles funktioniert wie zuvor?
Kann mir das nochmal jemand bestätigen?
Vielen Dank !
mfg
Kaltduscher
Habt ihr es schonmal mit der neuen Technik von www.iqpower.com ausprobiert?
Ich hole mir morgen die "Status" ab.
Die fällt nie mehr aus und Kurzstrecken sind kein Thema.
Den Megapulser könnt ihr dann auch in die Tonne kicken.
mfg
Kaltduscher