Wie lange hält ein Kühler?
Hallo,
gestern hat sich mein Auto auch mal wieder gemeldet - Stand Kühlflüssigkeit überprüfen!. Es hat nicht viel gefehlt, aber der Unterfahrschutz war feucht. Bei der Lecksuche bin ich dann auf einen Haarriss in der Nähe des oberen linken Kühlerflansches gestoßen. Das war es dann für den Kühler. Ein neuer Kühler ist schon bestellt und wird hoffnetlich schnell eintreffen. An dieser Stelle war auch schob der Kühler meines 525i (E34) gerissen. Scheinbar ist dies eine baureihenübergreifende Sollbruchstelle. Zum Glück ist der Fehler in der Stadt aufgetreten und ich musste mich nich abschleppen lassen. Laufleistung meines 2001er 530i liegt bei knapp 150tkm. Beim E34 ist der Kühler auch um diese Laufleistung kaputt gegangen 😠 !
Gruß Steffen
PS.: Bestellt hab ich diesen Kühler . Der Freundliche ruft dafür 403 EUR auf - dies ist ja schon sittenwidriger Wucher !
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von andi_sco
... was hält heute denn noch 13Jahre!?!
Man müsste alles mit Sperma kleben... Es ist schließlich noch kein Kind auseinandergefallen.
(Auch nicht im Alter von 13 Jahren) 😁
62 Antworten
hallo ihr. heute hatte ich bei meinem 520i bj 2002 auch den kühler rausgebaut und puh der war mal verdreckt.. geseubert und nach den stuzen geschaut und mal kräftig tran gerüttelt. alles noch top und stabil. 160tkm gelaufen bis jetzt.. was meind ihr? wenn da schon ne bruchstellle gewesen wäre, wäre es beim starken rüttel voll durchgebrochen.. aber nix..
hallo ihr. heute hatte ich bei meinem 520i bj 2002 auch den kühler rausgebaut und puh der war mal verdreckt.. geseubert und nach den stuzen geschaut und mal kräftig tran gerüttelt. alles noch top und stabil. 160tkm gelaufen bis jetzt.. was meind ihr? wenn da schon ne bruchstellle gewesen wäre, wäre es beim starken rüttel voll durchgebrochen.. aber nix..