wie lange Glüht ein AKE 2,5 TDI vor?

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo zusammen,

heute Morgen ca. 2 Grad + gieng das Vorglühen meiner meinung nach sehr lange, ca. 10Sek Vorglühen, auch später als der Motor noch ca. 70-80 Grad (Kühlwasser) hatte glühte er etwa 8 sek vor.

Ist das Normal? Wie alt die Glühkerzen sind weiss ich nicht...

Danke Gruß Tom

31 Antworten

... grün beim 🙂 gekauft

Kann auch sein das der schon eine Macke hatte und durch das Stecken intern entgültig einen Kontakt verloren hat.

G62

..xxxx <- runde Seite
x ..... x
x ..... x
x C D x
x ..... x
x ..... x
x A B x
x ..... x
xxxxxxxxxx <-flache Seite

Steckeranschluss von oben.

Pins: A, B, C, D

Bei. ca. 15°C

C - D = 2,7 KOhm
A - B = 1,2 kOhm

Die Ohmwerte mit Multimeter am Geber prüfen.
Hast du vergleichbare Widerstände in der Bastelkiste an die enstprechenden Kontakte im Stecker legen und kontrollieren ob sich der Fehler dann löschen läßt.
(Oder einen alten G62 der nicht wirklich defekt ist zum Prüfen da?)

Gruen ist gut. Mir hat mein 🙂 letztens einen mit blauem Stecker gegeben.
Der Anschluss war identisch.
Ich dachte dass es sich eventuell um eine verbesserte Version handelt.
Aber er hat mir den falschen Temp. Sensor gegeben fuer die Innenraumheizung.
Hatte dann den gleichen Fehler im Speicher.

@ überallroad, danke werde ich morgen mit tageslicht prüfen, wiederstände habe ich leider keine rumliegen kann ich aber besorgen, einen 2. sensor leider auch nicht.

danke

gruß
tom

Ähnliche Themen

Hallo Überalroad,

auto ist nun 20h gestanden Fis zeigt - 1 Grad an.

Anbei die MWB 9

Wiederstand am G62 konnte ich noch nicht messen, bin erst im dunklen nachhause gekommen...

was meinst du, messungen im MWB OK?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von AllroadTom


Hallo Überallroad,

auto ist nun 20h gestanden Fis zeigt - 1 Grad an.

Anbei die MWB 9

Wiederstand am G62 konnte ich noch nicht messen, bin erst im dunklen nachhause gekommen...

was meinst du, messungen im MWB OK?

Gruß
Tom

Ja MWB 007 wie auf dem Anhang.😉
Sieht gut aus da scheint alles zu stimmen.

wird der kühlwasserwert aus den G62 entnommen wen ich im MWB 7 messe?
was ja bedeuten würde das die "leitung" ok ist,

frage noch wieso hat der G62 2 temp. 2 messfelder? wenn er doch am kühlmittel hängt?

Zitat:

Original geschrieben von AllroadTom


wird der kühlwasserwert aus den G62 entnommen wen ich im MWB 7 messe?
was ja bedeuten würde das die "leitung" ok ist,

frage noch wieso hat der G62 2 temp. 2 messfelder? wenn er doch am kühlmittel hängt?

Eben eine Leitung ist Ok - die andere wird nicht angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Tagessuppe


Gruen ist gut. Mir hat mein 🙂 letztens einen mit blauem Stecker gegeben.
Der Anschluss war identisch.
Ich dachte dass es sich eventuell um eine verbesserte Version handelt.
Aber er hat mir den falschen Temp. Sensor gegeben fuer die Innenraumheizung.
Hatte dann den gleichen Fehler im Speicher.

Moin,

bei sowas könnte ich immer über den Ladentisch springen! Die können doch ganz leicht über die FGST-Nr. alle Teile suchen und auch finden...

Ich hab auch mal die Uhr im Auge gehabt heute morgen, da ich vergessen habe die STHZ zu programmieren. Bei -1°C ist die Glühwendel knapp 4 sec zu sehen. Und nachglühen tut der nach anspringen geschätzt nochmal 4sec.

wollte heute den stecker vom g62 beim 🙂 bestellen, bin zwei angefahren die beide mein auto im system haben, ich muss die nummer bringen die auf dem stecker steht, sonst können sie ihn nicht bestellen... grrrrrrr
da ich mit dem golf unterwegs war....

so nun zurück, war heute beim 🙂 5 von 6 GK sind hinüber, beim G62 Stecker war ein Kontakt innen gebrochen.
Drückt mir die Daumen dass alle 6 nicht abreissen wenn sie am do der 🙂 rausdreht... daumendrück....daumendrück 😉

Hallo zusammen, ich häng mich mal hier rein. Ich hab meinen 2,5er letztes Jahr im Herbst gekauft. Der sprang schon immer recht schlecht an (3 Glühkerzen sind defekt). Allerdings hat nun bei um die 11 Grad immer noch die Probleme, dauert knapp 2 sec bis er läuft und räuchern tut er dann auch ganz gut. Was mir aufgefallen ist, wenn ich nicht sofort starte leuchtet die Vorglühlampe für ca 4 sec ... der sollte doch bei dieser Temperatur garnicht mehr glühen oder?

Lieber bissel mehr Vorgluehen als zu wenig. Ich warte immer noch die Nachgluehzeit ab, sieht man am Voltmeter und es klackt auch ein Relais.

BTW: Wenns ein AKE ist, abgenuddelte Nockenwellen machen das Startverhalten auch schlechter.

Hi, ne ist ein 2004er BAU. Aber normalerweise glüht der doch bei 11°C garnicht mehr, oder? Dachte erst bei um die 6 Grad?

Deine Antwort
Ähnliche Themen