Wie lange gedenkt ihr den/die ASTRA(S) zu fahren?

Opel Astra J

Hallo zusammen,

Ich habe da diese "blöde" Frage. Wie lange gedenkt ihr den/die ASTRA(S) zu fahren?

Für Antworten bin ich dankbar, wobei vielleicht unterschieden werden kann in

  • 5-Türer, Kilometer, resp. Jahre
  • Sports Tourer, Kilometer, resp. Jahre

Vielen Dank

MfG

elsuizo00

Beste Antwort im Thema

Astra ST 2.0CDTI Sport

geplante Haltedauer: mind. 8 Jahre oder 160.000km, je nachdem, wass zuerst eintrifft. ;-)

nach einem Lottogewinn kann sich das aber ändern *LOL*

47 weitere Antworten
47 Antworten

5T, 1.6 T, 3 Jahre, max. 60 TKM.

Leasing halt....

Geplant sind bei mir 7-8 Jahre wie mein Vorgänger 😉

Moment liegt meine Vorstellung bei 3 Jahre und um die 100tkm. Die Frage ist was ich dann dafür noch bekomm, um ein neuen zu kaufen.

Gruß
Marcel

Also ich rechne momentan mit 6-8Jahre. Als nächstes ist die Hausfinanzierung dran, da bleibt kein Geld für ein neues Auto 🙂

Ähnliche Themen

6-8 Jahre.

Mindestens 10 Jahre bei einer jährlichen Laufleistung von weniger als 10.000 km.
Vorher ist einfach kein Geld vorhanden um ein neues Auto bezahlen zu können. 🙂

Wahrscheinlich 4 Jahre. Ist dann noch in einem guten Zustand und Geld gibts auch noch dafür. Hatte meinen Laguna sechseinhalb Jahre und der war noch 5000 Euro wert. Da wurde ich etwas depressiv. Tu ich mir nicht nochmal an.

Grüsse....

mein vorhaben lag bei 4 jahren. nach den immer wieder auftretenden mängeln versuche ich ihn allerdings bald los zu werden um dann wohl oder übel auf einen anderen hersteller zu wechseln.

Zitat:

Original geschrieben von mongobongo


Also ich rechne momentan mit 6-8Jahre. Als nächstes ist die Hausfinanzierung dran, da bleibt kein Geld für ein neues Auto 🙂

besser hätte ich es auch nicht sagen können 😁

Zitat:

Original geschrieben von VivaColoniaM


mein vorhaben lag bei 4 jahren. nach den immer wieder auftretenden mängeln versuche ich ihn allerdings bald los zu werden um dann wohl oder übel auf einen anderen hersteller zu wechseln.

sieht bei mir genauso aus. Der J ist nichts halbes und nichts ganzes. 5 mal wegen diversen Mängeln in der Werkstatt, unfähige FOH´s und die Ersatzteilbestellung dauert teilweise bis zu drei Wochen. Sowas ist mir in meiner 16 jährigen VW-Laufbahn noch nie passiert.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Peanut



Zitat:

Original geschrieben von VivaColoniaM


mein vorhaben lag bei 4 jahren. nach den immer wieder auftretenden mängeln versuche ich ihn allerdings bald los zu werden um dann wohl oder übel auf einen anderen hersteller zu wechseln.
sieht bei mir genauso aus. Der J ist nichts halbes und nichts ganzes. 5 mal wegen diversen Mängeln in der Werkstatt, unfähige FOH´s und die Ersatzteilbestellung dauert teilweise bis zu drei Wochen. Sowas ist mir in meiner 16 jährigen VW-Laufbahn noch nie passiert.

hahaha...😁😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Peanut



Zitat:

Original geschrieben von VivaColoniaM


mein vorhaben lag bei 4 jahren. nach den immer wieder auftretenden mängeln versuche ich ihn allerdings bald los zu werden um dann wohl oder übel auf einen anderen hersteller zu wechseln.
sieht bei mir genauso aus. Der J ist nichts halbes und nichts ganzes. 5 mal wegen diversen Mängeln in der Werkstatt, unfähige FOH´s und die Ersatzteilbestellung dauert teilweise bis zu drei Wochen. Sowas ist mir in meiner 16 jährigen VW-Laufbahn noch nie passiert.

naja... den wagen ansich finde ich schon spitze. da gibt es nichts. von außen wie von innen gefällt er mir von allen fahrzeugen aus dieser klasse mit abstand am besten. ok, die verarbeiteten materialien lassen gerade im innenraum sehr zu wünschen übrig. aber das weiß man vorher und dafür ist das fahrzeug auch günstiger als die konkurrenz. aber das man sich monatelang mit den einfachsten mängeln wie rubbelnde scheibenwischer von werkstatt zu werkstatt schleppt oder das die bremsscheiben scheinbar qualitätsmängel haben und diese auf den fahrer abgewälzt werden finde ich schon sehr schade.

Ich fahre im Jahr so 30.000 Km. Werde ihn solange fahren bis ich nen Dienstwagen bekommen, das wird in etwa so in 5-7 Jahren sein. Wenn er solange ohne große Mängel läuft bin ich zufrieden, wenn er ständig muckt, kommt er auch durchaus früher weg. Hoffe er läuft einfach so wie unser alter B-Corsa, 100.000km in 9 Jahren ohne Mängel. Nur Einmal Klimaanlagenreparatur und einmal Auspuff Schweißen.

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Peanut


[..... Sowas ist mir in meiner 16 jährigen VW-Laufbahn noch nie passiert.

Mein Nachbar hat einen Bora, aber der will weg von VW, musste trotz Kulanz selber

2.500€ (!) aus eigener Tasche

zahlen. War glaub ich ein Motorproblem ? War ein Neufahrzeug, Probleme tauchten in den ersten Jahren auf! Aber sowas kann Dir bei jedem Hersteller passieren, hatte auch einen Kollegen, der unzufrieden mit seinem BMW war, ist daher zu Mercedes gewechselt. Pech haben kann man auch bei dem Premium-Herstellern !!

Zitat:

Original geschrieben von VivaColoniaM



Zitat:

Original geschrieben von Mr. Peanut



sieht bei mir genauso aus. Der J ist nichts halbes und nichts ganzes. 5 mal wegen diversen Mängeln in der Werkstatt, unfähige FOH´s und die Ersatzteilbestellung dauert teilweise bis zu drei Wochen. Sowas ist mir in meiner 16 jährigen VW-Laufbahn noch nie passiert.
naja... den wagen ansich finde ich schon spitze. da gibt es nichts. von außen wie von innen gefällt er mir von allen fahrzeugen aus dieser klasse mit abstand am besten. ok, die verarbeiteten materialien lassen gerade im innenraum sehr zu wünschen übrig. aber das weiß man vorher und dafür ist das fahrzeug auch günstiger als die konkurrenz. aber das man sich monatelang mit den einfachsten mängeln wie rubbelnde scheibenwischer von werkstatt zu werkstatt schleppt oder das die bremsscheiben scheinbar qualitätsmängel haben und diese auf den fahrer abgewälzt werden finde ich schon sehr schade.

Also ich hatte auf meinem Firmen A 8 in 2 Jahren auch 4 oder 5 neue Sätze Bremsscheiben drauf und der lag Liste noch mal 70T€ über meinem Astra jetzt. Also auch dort wird nur mit Wasser gekocht. Schwere Autos mit relativ viel Leistung und dann in Kombination mit nicht sehr üppig dimensionierten Bremsen sind nun mal keine so gute Kombination!

Deine Antwort
Ähnliche Themen