Wie lange fahrt Ihr euer Auto?

BMW 5er F10

Ich stehe vor dem Problem, Auto behalten oder was anderes kaufen. Euro + läuft im Sep. aus und das Auto ist noch nicht ganz bezahlt. Ich könnte das Auto ablösen, die Mittel dafür habe ich angespart, oder das Auto gegen was neueres eintauschen. Mit Prämien etc. könnte ich den 35i jetzt 1:1 los werden und einen Neuwagen oder Jahreswagen meiner Lieblingsmarke bekommen. Allerdings keinen Sechszylinder mehr, lediglich ein 320i oder kleiner wäre machbar. Ein Gebrauchter oder Jahreswagen in der gleichen Klasse wie mein 35i ist nicht drin, vielleicht die 1. Baujahre G30, aber da traue ich mich nicht ran. Leasen ist bei Autos in diesem Preisgefüge leider nicht mehr drin.
Bisher habe ich immer alle 3-4 Jahre gewechselt.
Bin wirklich etwas ratlos im Moment, was tun?

Der F10 ist top in Schuss und hat noch keine 55k km gelaufen, EZ 06/13. Irgendwie hänge ich an dem Auto und zucke jedes mal vor einem Verkauf zurück, er macht einfach zu viel spass.

Nüchtern betrachtet, brauche ich hier in der Stadt gar kein Auto mehr, dass meiste erledige ich mit dem Honda Roller oder dem Fahrrad, Arbeitsweg usw. Ferner bekommen wir immer mehr 30 er Zonen, es macht in der Woche keinen Spass mehr Auto zu fahren.
Meine Befürchtung ist, dass wenn das Auto abgelöst ist, die Reparaturen los gehen, und wir alle wissen, dass die meist vierstellig ausfallen. Bis jetzt hat der F10 noch keinen Ärger gemacht, was sich aber schnell ändern kann.

Wie würdet Ihr das handhaben? Fahrt Ihr eure Autos bis zum bitteren Ende oder tauscht Ihr auch regelmäßig durch?
Bin für jeden konstruktiven Tipp dankbar.

Beste Antwort im Thema

Moin,

ich fahre meinen F11 wegen des Autos wegen, ob iPhone oder andere Dinge interessiert mich persönlich gar nicht. Navi ist ok, und CD sowie USB reicht mit zum Musik hören.
Muss wohl an meinen Alter liegen!🙂

120 weitere Antworten
120 Antworten

Bisher immer maximal 6 Jahre und bis ca 150.000km. Den 5er hier werd ich wohl n bisschen länger behalten, einfach wegen der Unsicherheit, was nun wann eventuell verboten wird. Macht aber auch seit seiner Geburt absolut keine Zicken und mir jeden Tag Freude am Fahren. 🙂

Zitat:

@allesgeht schrieb am 7. August 2020 um 19:01:23 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 6. August 2020 um 16:38:27 Uhr:


Wie Pinkmoon ist wech ?

Was habt ihr mit ihm gemacht?

Oder ist einfach nur die Fahrradkette gerissen?!

😁

Der Pinkmoon glaube ich, ist REAL auf seinen Bild🙂

Den Eindruck hatte ich auch manchmal😛

Zitat:

@mr555 schrieb am 6. August 2020 um 22:21:41 Uhr:


Ich habe meine Autos im Schnitt alle 2-3 Jahre gewechselt und immer Bar bezahlt (Leasing rechnet sich NIE), da ich etwas autoverrückt bin/war. Den 5er jetzt werde ich aber sicher so lange fahren bis gescheite Hybrid oder Elektro- Kombis/SUV's 3-4 jährig sind. Dauert sicher noch 5 Jahre 😉 Evtl. auch 10...

Das passt zu dir als Schweizer😉

Bei vielen von Euch, so auch bei mir, liest man von der politisch verursachten Unsicherheit.
Kann nicht mal einer unserer Obrigkeit erklären, dass die Leute durchaus Willens wären, Autos zu kaufen, wenn Klarheit herrscht?
Das würde auch alle möglichen Förderungen und Hilfen für die notleidende Automobilindustrie sparen.

Ähnliche Themen

Privater Verzicht ist durchaus eine Form des zivilen Ungehorsam.

Politischer Suizid wäre es, eine bestehende Industrie nicht zu unterstützen... die nächsten Generationen zahlen es ja... 😉

Naja, das ist es ja: Ich hab mit dem F11 noch nicht das Gefühl auf irgendwas zu verzichten auch wenn jetzt kein Nachfolger bestellt wird.
Der Fortschritt beim neuen oder einem anderen Modell hat bei mir noch keinerlei Kaufreiz ausgelöst.
Und da BMWs neue Hybride keine Caravans ziehen können hilft da auch nicht gerade.

@steffmaster78 😁

Sehe das so wie meine Vorposter. Der f11 lci mit led licht schaut so modern aus, dass ahnungslose Kollegen denken es sei ein Neuwagen. Optisch ist es auch kein grosser Unterschied zum g31. Auch hat der g31 nichts zusätzliches was ich im alltag brauchen/wollen würde. Der neue hybrid lci kommt mit allrad in der schweiz, also vermutlich deshalb ein nogo. Bleibt ein euro6d diesel.... evtl in frühestens 5 jahren je nach politik😉 oder dann der elektro x5!

Da sind wir einer Meinung. Einzig das ganze infotainment läuft schon merklich „fluffiger“ ab als beim F1x... was aus meiner Sicht aber keine Neuanschaffung rechtfertigt. Der F1x ist einfach zeitlos.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 8. August 2020 um 05:07:12 Uhr:


Da sind wir einer Meinung. Einzig das ganze infotainment läuft schon merklich „fluffiger“ ab als beim F1x... was aus meiner Sicht aber keine Neuanschaffung rechtfertigt. Der F1x ist einfach zeitlos.

Ja, das Infotainment und die Connectivity ist beim F1x hoffnungslos veraltet. Aber da kauf ich mir lieber alle Jahre ein neues Handy anstatt ein neues Auto.

Der f10 ist echt ein schönes Auto, das Design ist was besonders und mit halbwegs gepflegtem Lack sieht er einfach zeitlos schön aus. Ich finde das Auto sieht immernoch „aktuell“ aus.
Wie auch alle hier schon erwähnt haben, der g30 ist zwar noch einen ticken cooler, aber für eine Neuanschaffung ist der ticken doch zu klein. Das war Designtechnisch von e60 auf f10 schon ein größerer Schritt. Von e39 auf e60 war z.b für mich sogar ein nogo, den e60 wollte ich vom Design her nie.

Zitat:

@DerOlleStefan schrieb am 8. August 2020 um 14:41:16 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 8. August 2020 um 05:07:12 Uhr:


Da sind wir einer Meinung. Einzig das ganze infotainment läuft schon merklich „fluffiger“ ab als beim F1x... was aus meiner Sicht aber keine Neuanschaffung rechtfertigt. Der F1x ist einfach zeitlos.

Ja, das Infotainment und die Connectivity ist beim F1x hoffnungslos veraltet. Aber da kauf ich mir lieber alle Jahre ein neues Handy anstatt ein neues Auto.

Das traurige ist, man kann die „Software“ nicht so einfach updaten wie bspw eine App im Smartphone. Das Navi im Auto ist zwar die ersten Jahre ganz cool aber ohne regelmäßige Updates (die man von GMaps usw gewohnt ist) nicht so sinnvoll.

Ähnliche Themen