wie lange dauert es bei euch (X16XEL) bis die Heuízung warme Luft bläßt?

Opel Astra G

wie lange dauert es bei euch (X16XEL) bis die Heizung warme Luft bläßt?

hi,

wie lange brauchen eure motoren um warm zu werden und zu heizen?
da jetzt der winter kommt musste ich diese woche das erste mal richtig heizen.
das problem ist aber, dass der nch einer viertel stunde und 10km bei normaler stadtfahrt noch nicht heizt.
die temperaturanzeige bewegt sich auch nicht wirklich.
das auto muss zwar demnächst zur durchsicht, aber ich wüsste vorher gern, was es sein könnte und mit wie viel ich rechnen müsste.

danke für eure hilfe
vcom

EDIT: sorry für den schreibfehler im betreff, aber ich krieg ihn nicht mehr weg 😉

21 Antworten

Hups. Seh ich jetzt erst. 🙁

Wer lesen kann ist klar im Vorteil. 😁 SORRY. *g* Hab BJ 02

Zitat:

Original geschrieben von atok


Meinst Du damit jetzt, dass die Versicherung zu 90% Materialschäden abdeckt oder was kann ich darunter verstehen?

jo so meine ich das. ich hatte vor einem halben jahr beim kauf eine gebrauchtwagenversicherung abgeschlossen, die alles mögliche an teilen beinhaltet, nur keine verschleißteile.

ich hatte angenommen, dass sowas bekannt ist, deswegen meine knappe formulierung.

so, jetzt habe ich das neue thermostat drin. er wird immerhin schonmal warm. anzeige geht nach einigen minuten hoch und warme luft kommt auch.
und das nach ungefähr 10 minuten. ist nicht besonders schnell, wenn ich hier manche vergleichswerte lese.
da hat opel bei späteren baujahren die heizung anscheindend verbessert. es wäre gut zu wissen was, denn meiner könnte schon ein bisschen schneller warm werden.

und das mit der kühlflüssigkeit werde ich mal abchecken.

mfg
vcom

Und jetzt eine Frage an Spezialisten!😉

Also, habe es noch einmal kontrolliert und es sieht folgendermassen aus:

nach 8min kam die erste warme Luft aus der Heizung raus!Nach 10 min war die Lufft schon richtig warm.Der Temperaturzeiger machte nach 16min seine erste Bewegung und ging auf den ersten Strich!nach 20 min war er kurz vor 80 (ca.75-77grad) grad!dann habe ich eingeparkt und den Wagen im Leerlauf weiter arbeiten lassen und nach ca. 4 min war der Zeiger kurz vor 90 grad.... Und das war alles bei einer Außentemperatur von +1 grad!!! Also nach 25 min war der Zeiger fast auf 90 grad (immer noch im Leerlauf) und ich machte den Motor aus! Also ganz auf 90grad habe ich ihn nicht bekommen...

Kann mir jetzt jemand sagen ob das Thermostat kaputt ist oder nicht???Ich will ganz sicher sein, bevor ich 100€ ausgebe...
Also wenn es noch im Rahmen ist und nicht schlecht für den Motor ist, dann lasse ich es so, wie es ist!

Danke im Voraus für eure Antworten!!!

P.S.
Ich habe einen Astra G Bj98 1,6l 16V (100ps) 5 Türen.

Thermostat habe ich schon persönlich gewechseln,
ist bei 100PS XEL 16 Motoren relativ einfach.
Thermostat habe ich mir besorgt bei www.duw.de von Firma
WACO.
Etwas Kühlwasser ablassen (Schraube links unten Kühler rausdrehen , abfangbehälter runterstellen und Ausgleichbehälter oben etawas rausdrehen)
Stecker am Thermostat rausziehen, zwei Torxschrauben rausdrehen.
Thermostat hat keine Dichtung mehr sonder nur Gummi O-Ring.
Bei neuen Thermostat bitte VORSICHT mit O-Ring (Dichtung)
erst eine Schraube eindrehen dann mit Holzstäbchen O-Ring in
richtiger Stellung vorsichtig reinschieben und dann zweite Schraube andrehen sonst O-Ring im A.... und Thermostat undicht.
Schrauben fest Anziehen Stecker rein fertig..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von apbennington


Und jetzt eine Frage an Spezialisten!😉
nach 8min kam die erste warme Luft aus der Heizung raus!Nach 10 min war die Lufft schon richtig warm.Der Temperaturzeiger machte nach 16min seine erste Bewegung und ging auf den ersten Strich!nach 20 min war er kurz vor 80 (ca.75-77grad) grad!dann habe ich eingeparkt und den Wagen im Leerlauf weiter arbeiten lassen und nach ca. 4 min war der Zeiger kurz vor 90 grad.... Und das war alles bei einer Außentemperatur von +1 grad!!! Also nach 25 min war der Zeiger fast auf 90 grad (immer noch im Leerlauf) und ich machte den Motor aus! Also ganz auf 90grad habe ich ihn nicht bekommen...

also ich würde sagen, dass dein thermostat wunderbar funktioniert.

mittlerweile ist es bei mir auch wieder so.

ein kaputtes thermostat merkst du eher, wenns nach den 20 min noch nicht warm bläst und die anzeige keine anstalten macht sich mal zu bewegen.
und bei der fahrt müsste auf grund des kalten windes die temp schnell wieder runter gehen. aber da dein thermostat noch ordentlich schließt hält es die temp und alles ist wunderbar.

und warum stört dich ein warmer motor? ist doch gut. da wird alles richtig geschmiert, da das öl temperatur hat.
zu kalt wie bei kaputtem thermostat ist schlimmer, da auch der spritverbrauch enorm in die höhe schießt, da der motor ja immer kalt ist.

mfg
vcom

Zitat:

Original geschrieben von vcom


also ich würde sagen, dass dein thermostat wunderbar funktioniert.
mittlerweile ist es bei mir auch wieder so.

ein kaputtes thermostat merkst du eher, wenns nach den 20 min noch nicht warm bläst und die anzeige keine anstalten macht sich mal zu bewegen.
und bei der fahrt müsste auf grund des kalten windes die temp schnell wieder runter gehen. aber da dein thermostat noch ordentlich schließt hält es die temp und alles ist wunderbar.

und warum stört dich ein warmer motor? ist doch gut. da wird alles richtig geschmiert, da das öl temperatur hat.
zu kalt wie bei kaputtem thermostat ist schlimmer, da auch der spritverbrauch enorm in die höhe schießt, da der motor ja immer kalt ist.

mfg
vcom

Und noch was!!Hab noch einen kleinen Test gemacht! Ich hab die Heizung auf warm und 4. Stufe Aufgedreht! dann bin ich in der Stadt unterturig gefahren (immer ca. bei 2000 geschaltet). Die Temp.anzeige ging nach einiger Zeit auf den ersten Strich runter(wieviel sind es, 70grad?).Außentemp. war ca. 1-2 Grad. Ist es Ok?

MFG

Habe mein Thermostat erneuert!!!!

Also, die Temp.-Anzeige geht trotzdem runter bis in die Tiefe, wenn man die Heizung auf 4.Stufe stellt und unterturig fährt... also gehe ich einfach mal davon aus, dass das so in Ordnung ist!!
Macht euch keine Sorgen! Wenn der Zeiger trotz minustemp. bis 82Grad geht und dann irgendwann wegen starker Heizung runterfällt, dann ist es mit Sicherheit normal, weil die Heizung ziemelich stark die Wärme entzieht.Wenn der Zeiger ganz unten ist, heißt es noch lange nicht, dass der Motor kalt ist, der hat dann einfach 60 grad oder so.

Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen