Wie lange auf 3 Zylindern fahren?
Hallo!
Heute ist mir plötzlich die gelbe MKL angegangen und der 1. Zylinder ist ausgefallen.
Bin leider 100 km von daheim entfernt.
Frage: Kann ich diese 100 km fahren, oder ist dann Ende mit dem Motor? Kerzen sind bestellt, gibts aber erst am FR -.-
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Elchtest93 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:04:59 Uhr:
Also ich fahre ein Volvo V70 Bj.99 2.5 144PS (B5252F/S) und bei mir fiel im Juni diesen Jahres durch ein Zünkabelsteckerdeffekt ein Zylinder aus. Ich fuhr daraufhin noch ca. 800Km auf 4-Zylinder (anstelle 5) bis ich den Stecker ersetz habe. Erst kürzlich habe ich TÜV gehabt und der "alte Schwede" ist wieder ohne irgendwelche Mängel durch gekommen. Habe den TÜV-Prüfer gezielt noch mal auf das Abgasverhalten angesprochen, dieser bestätigte mir ein 1A Abgasverhalten.
Dies soll jetzt keine Aufforderung dazu sein, es mir gleich zu tun, doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt.
Mit den schwachsinnigen Abgasmessmethoden bei der HU (nicht nur beim TÜV).
Ähnliche Themen
54 Antworten
Wenn du eine Einspritzdüse lahmlegst ist die Karre wahrscheinlich "sofort" im Notlauf, dann überlebt es der Kat.
Geht die Karre aus welchem Grund auch immer NICHT in den Notlauf, so wird die Lambdaregelung versuchen anzufetten bis Endanschlag und das kostet durch die Hitze der katalytischen Nachverbrennung ebenfalls den Katalysator.
Wenns nur die Zündkerze ist: nächste Opelwerkstatt bzw. "Freie"? Kostet keine 10€/Stück und ne Viertelstunde Arbeit. Selbst ATU / PitStop sollten das hinbekommen.
Ich glaube nicht so recht das es nur die Zündkerze ist.
Die gehen nicht von heute auf morgen Kaputt.
ich würde erstmals den Fehler genau suchen.
Kabel Verteiler u.s.w.
Der XEP müsste ein Zündmodul haben, das sind vier vergossene Stabzündspulen. Zündkerzen ist das billigere, dieses Modul kostet in der Bucht etwa 110€.
Sowas ähnliches wie die Zündkasseten beim SAAB?
Naja dannn würde ich erstmals da suchen ehe ich an die eigentlich preiswerten Zündkerzen denken würde.
Man kann ja mal spaßeshalber 2 Kerzen tauschen wandert der Fehler mit, neue Kerzen.
bleibt der Fehler jedoch auf dem Zylinder, kann man getrost davon ausgehen, das es was Anderes ist.
Und guten Abend noch.
Bastler
Also ich fahre ein Volvo V70 Bj.99 2.5 144PS (B5252F/S) und bei mir fiel im Juni diesen Jahres durch ein Zünkabelsteckerdeffekt ein Zylinder aus. Ich fuhr daraufhin noch ca. 800Km auf 4-Zylinder (anstelle 5) bis ich den Stecker ersetz habe. Erst kürzlich habe ich TÜV gehabt und der "alte Schwede" ist wieder ohne irgendwelche Mängel durch gekommen. Habe den TÜV-Prüfer gezielt noch mal auf das Abgasverhalten angesprochen, dieser bestätigte mir ein 1A Abgasverhalten.
Dies soll jetzt keine Aufforderung dazu sein, es mir gleich zu tun, doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt.
Zitat:
@Elchtest93 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:04:59 Uhr:
Also ich fahre ein Volvo V70 Bj.99 2.5 144PS (B5252F/S) und bei mir fiel im Juni diesen Jahres durch ein Zünkabelsteckerdeffekt ein Zylinder aus. Ich fuhr daraufhin noch ca. 800Km auf 4-Zylinder (anstelle 5) bis ich den Stecker ersetz habe. Erst kürzlich habe ich TÜV gehabt und der "alte Schwede" ist wieder ohne irgendwelche Mängel durch gekommen. Habe den TÜV-Prüfer gezielt noch mal auf das Abgasverhalten angesprochen, dieser bestätigte mir ein 1A Abgasverhalten.
Dies soll jetzt keine Aufforderung dazu sein, es mir gleich zu tun, doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt.
Mit den schwachsinnigen Abgasmessmethoden bei der HU (nicht nur beim TÜV).
Dein 2003 er Astra sollte eigentlich schon fähig sein, zum Katalysatorschutz die betreffende Einspritzdüse abzuschalten, wenn die Zündung versagt, aber ohne Garantie. Im Normalfall führt das zu einem sicheren Totalschaden des Katalysators, so viel unverbrannten Sprit verträgt er nur ein paar Kilometer.
@Elchtest93: Durchaus möglich, dass der Volvo schon erkennt, wenn ein Zylinder nicht mehr läuft. Abgesehen davon ist die zweijähriger AU wirklich sehr lasch, wie mein Vorredner schon angemerkt hat, die schafft man eigentlich nur dann nicht, wenn der Kat nicht mehr vorhanden ist (oder die Lambdasonde nicht im Toleranzbereich ist).
Bevor ich 800km wie andere hier, oder auch nur 100km nur auf drei Poetten fahre, wahrscheinlich aus Kostengruenden, wuerde ich die Kiste stehen lassen. Das man Zuendkerzen fuer nen einfachen Astra, wenn diese wirklich die Ursache sein sollten, erst bestellen muss, verstehe ich gar nicht. Wahrscheinlich wird da wegen 1,79 € direkt von China bestellt.
Ein Auto will unterhalten werden, vorallem alte Autos. Da sollte man das ein oder andere selber koennen, oder den noetigen Euro in der Tasche haben fuer Ersatzteile. Hab ich das nicht, so fahr ich Fahrrad.
Nur mal zum nachdenken MB 6 Zyl Benziner auf der Autobahn plötzlich keine volle Leistung mehr.
Nach 100km zu MB > Ursache war Zündung auf einem Zyl ausgefallen > Motorinstandsetztung nicht mehr rentabel.
Kurbelwelle bzw. Lagerung würde vermutlich auch leiden, da er unrund läuft.
@firebird24489: Eine defekte Zündkerze ist ja bekanntlich immer ein Folgefehler. Was war denn ursprünglich am Fahrzeug defekt und hat zum Ausfall der Kerze geführt?
..."doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt."
-Manchmal hat man eben Glück, manchmal nicht!
Ich weiß von jemandem, dem sind 2 Zylinder ausgefallen, beim V8. Er ist weitergefahren. Die Auspuffanlage ist überhitzt, da weiter Kraftstoff eingespritzt wurde. Das hat dann schlißlich zum Brand und Verlust des Wagens geführt.
Wenn ein Zylinder nicht mehr läuft, sollte man schnellstmöglich anhalten und reparieren, bzw. abschleppen. Sofern es nicht möglich ist, sollte zumindest die Einspritzung unterbrochen werden. Stecker vom Einspritzventil abziehen.
Zitat:
@Imprezaraser schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:15:23 Uhr:
Wenn ein Zylinder nicht mehr läuft, sollte man schnellstmöglich anhalten und reparieren, bzw. abschleppen. Sofern es nicht möglich ist, sollte zumindest die Einspritzung unterbrochen werden. Stecker vom Einspritzventil abziehen.
da gilt aber das von gary gesagte. nämlich in dem zylinder wird luft
purdurchgepumpt; die lambda liest daraus
vielzu mager.
und fettet an...und fettet.... was der kat /und die zylinderlaufbahnen gar nicht mögen.
ich würd das höchstens machen um einen wagen von der autobahn -> nächste ausfahrt/rastplatz zu bringen.
vom bekannten seine freundin hatte im polo 9n auch aussetzer,nur eben paar km nach hause:kat defekt.
also kann so und so ausgehen,generell wäre ich aber lieber vorsichtig.
"ich würd das höchstens machen um einen wagen von der autobahn -> nächste ausfahrt/rastplatz zu bringen"
Ja, da gebe ich Dir Recht! ist halt nur aus der Not heraus!