Wie lange auf 3 Zylindern fahren?

Hallo!

Heute ist mir plötzlich die gelbe MKL angegangen und der 1. Zylinder ist ausgefallen.

Bin leider 100 km von daheim entfernt. 

Frage: Kann ich diese 100 km fahren, oder ist dann Ende mit dem Motor? Kerzen sind bestellt, gibts aber erst am FR -.- 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Elchtest93 schrieb am 10. Dezember 2014 um 21:04:59 Uhr:


Also ich fahre ein Volvo V70 Bj.99 2.5 144PS (B5252F/S) und bei mir fiel im Juni diesen Jahres durch ein Zünkabelsteckerdeffekt ein Zylinder aus. Ich fuhr daraufhin noch ca. 800Km auf 4-Zylinder (anstelle 5) bis ich den Stecker ersetz habe. Erst kürzlich habe ich TÜV gehabt und der "alte Schwede" ist wieder ohne irgendwelche Mängel durch gekommen. Habe den TÜV-Prüfer gezielt noch mal auf das Abgasverhalten angesprochen, dieser bestätigte mir ein 1A Abgasverhalten.

Dies soll jetzt keine Aufforderung dazu sein, es mir gleich zu tun, doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt.

Mit den schwachsinnigen Abgasmessmethoden bei der HU (nicht nur beim TÜV).

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

@Imprezaraser schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:15:23 Uhr:


..."doch gerne würde ich mal Wissen womit das zusammen hängt."

-Manchmal hat man eben Glück, manchmal nicht!

Ich weiß von jemandem, dem sind 2 Zylinder ausgefallen, beim V8. Er ist weitergefahren. Die Auspuffanlage ist überhitzt, da weiter Kraftstoff eingespritzt wurde. Das hat dann schlißlich zum Brand und Verlust des Wagens geführt.

Wenn ein Zylinder nicht mehr läuft, sollte man schnellstmöglich anhalten und reparieren, bzw. abschleppen. Sofern es nicht möglich ist, sollte zumindest die Einspritzung unterbrochen werden.
Stecker vom Einspritzventil abziehen.

.

Du blickst durch.

Das Problem ist bei 6 bzw 8 Zyl im Teillastbereich schwer zu erkennen.

Hey also das Thema hat sich seit über 2 Jahren erledigt. Schaut mal auf das Datum 😕

Hab das Auto nichtmal mehr.

Lambasonde abstecken dann geht er in den notlauf. Das ist zwar fett aber nicht tödlich. Dann noch das Einspritzventil abstecken. Hab ich auch schon gemacht um heim zukommen nachdem ein zündkabel durschlagen war. Die Spule war gleich mit kaputt. Hat wohl der Marder seinen Spaß gehabt vorher.

Zitat:

@Imprezaraser schrieb am 11. Dezember 2014 um 17:15:23 Uhr:


Ich weiß von jemandem, dem sind 2 Zylinder ausgefallen, beim V8. Er ist weitergefahren. Die Auspuffanlage ist überhitzt, da weiter Kraftstoff eingespritzt wurde. Das hat dann schlißlich zum Brand und Verlust des Wagens geführt.

Der Vorbesitzer meines V6 hatte auf wenigen Kilometern zwei defekte Stabzündspulen. Auf einer (Katalysator)Bank. Zuerst war der im Leerlauf an der Ampel etwas unruhig, MKL kam und auf dem Weg zum VAG Händler kam spontan wildes Gebocke, das wars. Abgestellt, Deckel aufgemacht und einen rot glühenden Katalysator bestaunt, der die Plastik-Verkleidung des Unterbodens bereits angekokelt hatte. 1200€ Rechnung, die hab ich mit den Unterlagen zum Wagen bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@firebird24489 schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:14:22 Uhr:


Hey also das Thema hat sich seit über 2 Jahren erledigt. Schaut mal auf das Datum 😕

Hab das Auto nichtmal mehr.

Egal! Schuldig!!! 😁😁😁

Aber ernsthaft, wie weit bist damals noch gefahren? Und was war der Fehler? Nur mal so, damit der Thread eine Aufloesung bekommt und nen ordendlichen Abschluss 😉

Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:37:37 Uhr:


vom bekannten seine freundin hatte im polo 9n auch aussetzer,nur eben paar km nach hause:kat defekt.
also kann so und so ausgehen,generell wäre ich aber lieber vorsichtig.

Das kommt ganz darauf an, wo der Katalysator positioniert ist und wie man fährt. Ist er praktisch direkt nach den Auslassventilen (wie bei jedem aktuellen Fahrzeug), hat man bei Zündaussetzern keine Chance, der wird in Sekunden grenzwertig heiß bis zur Rotglut. Die früheren Unterbodenkats (bis etwa 2000 verbaut) vertragen mehr, da könnte ich mir vorstellen, dass man in Schleichfahrt noch ein paar Meter zurücklegen kann.

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 12. Dezember 2014 um 13:57:34 Uhr:



Zitat:

@ULFX schrieb am 11. Dezember 2014 um 19:37:37 Uhr:


vom bekannten seine freundin hatte im polo 9n auch aussetzer,nur eben paar km nach hause:kat defekt.
also kann so und so ausgehen,generell wäre ich aber lieber vorsichtig.
Das kommt ganz darauf an, wo der Katalysator positioniert ist und wie man fährt. Ist er praktisch direkt nach den Auslassventilen (wie bei jedem aktuellen Fahrzeug), hat man bei Zündaussetzern keine Chance, der wird in Sekunden grenzwertig heiß bis zur Rotglut. Die früheren Unterbodenkats (bis etwa 2000 verbaut) vertragen mehr, da könnte ich mir vorstellen, dass man in Schleichfahrt noch ein paar Meter zurücklegen kann.

auch ein weiter hinten verbauter kat kann schön glühen 😁😁😁😁

Bei meinem Golf 3 ´97 wurde beim Ausfall einer Zündkerze das entsprechende Einspritzventil abgeschaltet um den KAT vor unverbranntem Sprit zu schützen.

Hatte selber den Fall das ein Zündkabel einen Bruch hatte, in der Werkstatt erklärte mir dann der Werkstattmeister das in so einem Fall der ganze Zylinder abgeschaltet wird.

Das funktioniert natürlich nur wenn der Motor für jeden Zylinder eine Einspritzdüse verfügt.

Gruß

SVEAGLE

Hi.

Ich fahre schon etwa 20Tsd km mit drei Zylinder.
Duck und weg. 😁😁

Zitat:

@eachi schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:02:47 Uhr:


Hi.

Ich fahre schon etwa 20Tsd km mit drei Zylinder.
Duck und weg. 😁😁

Wo koennen wir Spenden?

😁😁😁

Duck und weg

Zitat:

@eachi schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:02:47 Uhr:


Hi.

Ich fahre schon etwa 20Tsd km mit drei Zylinder.
Duck und weg. 😁😁

.

Du Armer

, ... wenns halt nicht zu mehr langt. 😁

Zitat:

@mattalf schrieb am 12. Dezember 2014 um 06:09:04 Uhr:



Zitat:

@firebird24489 schrieb am 11. Dezember 2014 um 21:14:22 Uhr:


Hey also das Thema hat sich seit über 2 Jahren erledigt. Schaut mal auf das Datum 😕

Hab das Auto nichtmal mehr.

Egal! Schuldig!!! 😁😁😁

Aber ernsthaft, wie weit bist damals noch gefahren? Und was war der Fehler? Nur mal so, damit der Thread eine Aufloesung bekommt und nen ordendlichen Abschluss 😉

Das hier war wohl die Auflösung :
https://www.motor-talk.de/.../...drehzahl-assoziiert-t3265334.html?...
AGR-Ventil

"Hab das Auto nichtmal mehr."
Warum ? Kaputtgemacht wegen Nichtreparatur und weiterfahren ?
https://www.motor-talk.de/.../...0302-fehlzuendungen-t3470079.html?...
Oder wegen des Ölfresser-Motors ?

und warum wärmst du diese Leiche wieder auf?

Mußt es ja weder lesen noch kommentieren, wenn's dich nicht (mehr) interessiert. Hilfreich dazu beigetragen hast ja bisher auch noch nix, wenn ich das richtig sehe.

Aber mich interessiert es eben einfach, wie was dann letztendlich jeweils ausgeht.
Und es nervt mich, wenn Leute was fragen, aber dann keine 'ne Auflösung der Geschichte preisgeben. Find ich nicht fair.
Is ja wie'n Krimi, der in der Mitte aufhört, auch blöd ;-)

Zitat:

@eachi schrieb am 16. Dezember 2014 um 17:02:47 Uhr:


Hi.

Ich fahre schon etwa 20Tsd km mit drei Zylinder.
Duck und weg. 😁😁

Mein Mann schafft das schon seit weit über 100.000 km 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen