Wie läuft der 1,6 Turbo (200PS)?
Ich habe hier schon viel gelesen über die Probleme (Ruckeln) beim 1,5 165PS. Aber es gibt hier oder auch generell im Internet kaum etwas über den 1,6er mit 200PS zu lesen. Ich hätte da einen in Aussicht mit toller Ausstattung zu einem tollen Preis, habe aber keine Lust auf unangenehme Überraschungen. Also gibt es hier einige Rückmeldungen zum 1,6er und dessen Qualitäten? Würde mich freuen.
44 Antworten
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 02. Sep. 2019 um 18:30:36 Uhr:
Bin noch am Überlegen ob 1.5 oder 1.6.
Da bräuchte ich keine 2 Sekunden.... 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 2. September 2019 um 19:58:44 Uhr:
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 02. Sep. 2019 um 18:30:36 Uhr:
Bin noch am Überlegen ob 1.5 oder 1.6.Da bräuchte ich keine 2 Sekunden.... 🙂
Naja. Dazwischen liegen aber auch über 2000 €.
Bin auch noch am Diesel überlegen. Weiß aber noch nicht ob er sich bei 16 bis 20 tkm im Jahr überhaupt lohnt...
Zitat:
@MantaOmega schrieb am 2. September 2019 um 20:06:43 Uhr:
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 2. September 2019 um 19:58:44 Uhr:
Da bräuchte ich keine 2 Sekunden.... 🙂
Naja. Dazwischen liegen aber auch über 2000 €.
Bin auch noch am Diesel überlegen. Weiß aber noch nicht ob er sich bei 16 bis 20 tkm im Jahr überhaupt lohnt...
War da nicht auch das Flexride gleich mit bei? (kann leider nichta schauen, da im Urlaub)
Beim 1.6 war vor der letzten Preisänderung Flexride und diese Doppelrohrblenden vom OPC dabei. Keine Garantie das es bei der jetzigen Liste noch so ist. Wenn man Automatik wählt dazu.
Jetzt steht da in der Preisliste beim Automatik nur Flexride dabei (MJ2020).
Ähnliche Themen
Es gibt gute Vergleichsrechner im www.
Wenn ich das richtig verstehe bekomm ich bei meinem 1.6 benziner grand sport flexride dazu oder nur beim sports tourer? Bin stark davon ausgegangen, dass opel das flexride im grand sport gestrichen hat, da es nirgends im konfigurator steht. Dann lass ich mich mal überraschen im november.
Zitat:
@MeMeNT0xMoRii schrieb am 2. September 2019 um 22:41:17 Uhr:
Wenn ich das richtig verstehe bekomm ich bei meinem 1.6 benziner grand sport flexride dazu oder nur beim sports tourer? Bin stark davon ausgegangen, dass opel das flexride im grand sport gestrichen hat, da es nirgends im konfigurator steht. Dann lass ich mich mal überraschen im november.
Flexride beim 1,6er Benziner nur in Kombination mit Automatik, hier dann aber schon serienmäßig dabei.
Jo automatik hab ich auch, aber es steht nirgends dass das flexride überhaupt verfügbar ist für den grand sport geschweige denn serienausstattung.
Das ist der Auszug der aktuellen Preisliste. Stand auch in der vorigen schon so drin.
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 2. September 2019 um 23:31:33 Uhr:
Das ist der Auszug der aktuellen Preisliste. Stand auch in der vorigen schon so drin.
Ok hab bei der österreichischen preisliste geschaut aber diese ist anscheinend noch auf dem stand mj2019,5 und teilweise auch weniger detailiert ausgeführt.
Wenn ich tatsächlich das flexride dazubekomme (welches ich im astra j gtc schon das ein oder andere mal gerne auf den sportmodus gestellt habe), ist das noch ein grund mehr mich auf november zu freun 🙂
Zitat:
@guenther1988 schrieb am 2. September 2019 um 23:31:33 Uhr:
Das ist der Auszug der aktuellen Preisliste. Stand auch in der vorigen schon so drin.
Ich habe Flexride zwar, aber hat jemand eine schlüssige Erklärung wieso es an den Parkpilot bzw. das automatische Parksystem gebunden ist?
Bin jetzt fast 10.000km mit dem 1.6er Turbo AT6 gefahren.
Der Motor geht um Welten besser wie der 1.5er Turbo. Verbrauch ist bei mir gleich geblieben. Liege bei 8,9 Liter / 100km. Allerdings 50% Stadtverkehr und Mittelgebirge.
Die Automatik ist schon okay. Ich fahre regelmäßig im Vergleich dazu den GLX mit dem 1.6er Turbo AT8. Der Motor im GLX geht schlechter, aber die Automatik schaltet schneller.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Motor im Insignia.
Zum FL kommt tatsächlich ein neuer 2.0er Turbo mit ca. 240 PS und der GM 9-Gang Automatik. Wird aber deutlich teurer sein...
Also ich klinke mich hier mal ein, weil ich heute unseren GS 1.6 Jahreswagen vom FOH abgeholt habe. Bin schon einige Stunden damit gefahren und ich kann so weit sagen, dass der Motor sehr kultiviert und durchzugsstark ist. Allerdings bewegt er sich oberhalb 180 km/h tatsächlich eher mühsam hinauf zu größeren Geschwindigkeiten. Verbrauch bis jetzt 7,5 l/100 km, mit schneller Autobahn, Stadt mit viel stop & go und auch etwas Landstraße. Klar ist das noch nicht aussagekräftig, aber ich werde mal weiter beobachten.
Nachzulesen in der aktuellen AB , Vergleichtest Passat, Insignia, Kia und Mazda, alles Kombi, gegen den 190PS TSI hat er das Nachsehen, der muss allerdings extrem gut "im Futter " stehen, ansonsten kommt der 1.6er mit 200PS sehr gut weg.
Zitat:
@S6-V8 schrieb am 4. September 2019 um 08:15:35 Uhr:
...
Die Automatik ist schon okay. Ich fahre regelmäßig im Vergleich dazu den GLX mit dem 1.6er Turbo AT8. Der Motor im GLX geht schlechter, aber die Automatik schaltet schneller.
...
Das schöne an der AT im GLX ist die niedrigere Drehzahl im achten Gang beim Autobahntempo, würde dem 1,6er im Insignia und Astra auch sehr gut stehen, schade das der Motor rausfliegt (beim Astra schon länger).