Wie Kundenfreundlich sind eure Niederlassungen?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

19 Antworten

meins ist was den Service betrifft vorbildlich:

Immer Hol- und Bringservice angeboten, 2x schon nen Leihwagen gehabt (1 Tag neue C-Klasse, 2 Tage CLK 200k 🙂 nur das "Klappern" haben sie trotzdem noch nicht ganz beseitigen können.

Eigentlich fühl ich mich sehr gut behandelt, trotz dieser wahrschinlich für andere "Kleinigkeit" an Problem, aber nach 4 Versuchen sollten die jetzt mal was anderes versuchen 🙁

mein auto war neulich in der werkstatt wegen der zentralverriegelung (häufiger totalausfall der fernbedienungen).
bei ablieferung lief die zentralverrieglung nicht, sodass das autohaus lorinser sogar gleich den fehler betrachten konnte.

nach ca. 4 tagen konnte ich meinen wagen abholen. alles war wieder oke und alles lief anscheinend unter gebrauchtwagengarantie! es wurden auch haufenweise andere sachen gewechselt, unter anderem ein lichtleiterkabel, APS50 aus/einbau, cd-wechsler aus/einbau usw usw..

am nächsten tag ruft der nette herr an und erzählt mir, dass ich für dieses lichtleiterkabel 750euro berappen muss!! (anscheinend radio ohne funktion ha ha dass ich nciht lache).
nunja, habe meine niederlassung in Nürnberg angerufen und mich dort abgekotzt, die haben das alles übernommen und scheren sich jetzt mit dem autohaus lorinser gerichtlich wegen dieser sache.

achja, da ich von Stuttgart nach frankfurt was zu erledigen hatte, musste ich förmlich FRAGEN, ob ich mit dem ersatzwagen fahren darf. mir wurden nur 50km gegeben, bis geklärt wird, ob es auf garantie läuft. natürlich konnte mir der nette herr nie sagen, obs auf garantie läuft oder nicht. VERARSCHUNG!! das nächste mal mach ich denen kurz 1000km auf den ersatzwagen und dann sollen sie ja was sagen!

also ich werde dort nicht mehr hin gehen das garantiere ich.

service mit stern.. ha... witzig...

Re: Wie Kundenfreundlich sind eure Niederlassungen?

Das ganze ging dannn weiter im Servicebereich. Wegen den Insekten im Rücklicht, sagte der Serviceleiter, dass das sehr problematisch sei, da der E500 ja serienmäßig LED's hat. Ich musste ihn erstmal wieder aufklären, dass dies nur bei Avantgarde zu Grunde liegt und ich Elegance habe. ähm der 500er hat die led´s serie.- aber ein problem gibts da trotz dem nicht. werden getauscht und verbesserte ,it ner anderen dichtung eingebaut.

@Kujko

also ich habe mittlerweile auch mit Lori meine Erfahrungen gemacht.

Ich kann mich im großen ganzen nicht beklagen.
Bisher hatte soweit alles geklappt. Bei meinem vor Fehler strotzenden ersten S211 hatte ich eher den Eindruck, daß DC selbst etwas überfordert ist. Denn diese ließen Lori ziemlich im Regen stehen.

Für meine permanenten Totalausfälle wollte bspw. DC mein funkbetriebenes Garagentor verantwortlich machen - komischerweise passiert nun an gleicher Ort und Stelle nichts mehr. Im Gegensatz zum Garagentor wurde lediglich das Auto ausgetauscht 😉
und dies läuft nun problemlos.

Ansonsten waren sie recht zuvorkommend und bemüht die Fehler in den Griff zu bekommen, wenngleich man bei vereinbarten Infos meistens selbst rückfragen musste.

Bin also soweit ganz zufrieden. Mit der "Komkurrenz" aus Weinstadt war es dagegen alles andere als zufriedenstellend.

Ähnliche Themen

Zitat:

Bin also soweit ganz zufrieden.

Morgen Leute,also ich kann auch nichts negatives über die Fa. Lorinser sagen...

Re: Re: Wie Kundenfreundlich sind eure Niederlassungen?

Zitat:

Original geschrieben von andreas-SL55AMG


Das ganze ging dannn weiter im Servicebereich. Wegen den Insekten im Rücklicht, sagte der Serviceleiter, dass das sehr problematisch sei, da der E500 ja serienmäßig LED's hat. Ich musste ihn erstmal wieder aufklären, dass dies nur bei Avantgarde zu Grunde liegt und ich Elegance habe.

ähm der 500er hat die led´s serie.- aber ein problem gibts da trotz dem nicht. werden getauscht und verbesserte ,it ner anderen dichtung eingebaut. @AndreasSL55AMG:

Fang du nicht auch noch an. 😉 Wo sollten die LED's denn sein? Das Bremslicht ist meiner Meinung nach nur bei Avantgarde in LED-Ausführung und direkt im Rücklicht LED's? Was meintest du? Danke.

Michael

Ich gehe generell nicht mehr zu den Niederlassungen. Denen ist es wurscht, ob der Service gut ist oder nicht, so nach dem Motto kommen ja alle sowieso zu mir.

Ich gehe nach der ersten schlechten Erfahrung zu einem Händler, dem es wirklich wichtig ist den Kunden zu halten. So ist dann auch der Service. Alles Super.

Ich spreche hier von der Niederlassung Frankfurt.

Bin mit dem Autohaus Flebbe in Hattersheim sehr zufrieden.

bei dem ersten werkstattbesuch war ich auch sehr zufrieden mit dem autohaus lorinser in WN. beim zweiten besuch musste ich wie gesagt heftigst mit denen diskutieren, mit dem ersatzwagen eine längere strecke zu machen.
so von wegen "ja können sie denn nicht von jemanden anderen ein auto dafür nehmen, unser ersatzwagen ist nur dazu da, um in der einfahrt zu stehen und werbung für lorinser zu machen..."

mit der sache wg. dem kabel sollte ICH mich als kunde einsetzen klarheit zu schaffen. der betreuer war anscheinend am ende seiner macht.
p.s. wenn sie irgendwelche azubis an mein auto lassen und diese dann irgendwas kaputt machen und somit die fehlerursache nicht finden können, dann ist das deren ihr persönliches pech!!

wie gesagt, war sehr zufrieden mit denen aber bei der letzten sache haben sie es echt übertrieben..

Anruf vom Autohaus: Wenn Sie möchten,holen wir zur Inspektion Ihren Wagen von zu Hause ab.Überlassen Ihnen für den Tag unseren Leihwagen und tauschen am Abend die Fahrzeuge.

Bin top zufrieden mit dem Service.Dort hat man den Dienstleistungsgedanken verinnerlicht.

Das so zufriedene Kunden die beste Werbung sind, dürfte ja kein Geheimnis sein.

Serviceerfahrung in Berlin

Ich bin in Berlin sowohl von der Mercedes Niederlassung als auch von mehreren Mercedes Vertragswerkstaetten masslos enttauescht worden. Werde beim naechsten mal zu einer freien Werkstatt wechseln. Mittlerweile ist man mit einem Mercedes in Berlin genauso schlecht dran wie mit einem BMW oder VW/Audi (hatte da auch genuegend schlechte Erfahrungen), man kann zu keiner Vetragswerkstatt oder Niederlassung gehen (und ich musste leider in den letzten 10 Jahren wirklich fast alle ausprobieren).

Lebe hier südlich von München und muss Euch sagen, dass man in der NDL München - egal welche Zweigstelle - schon sehr deutlich merkt, dass für alles irgendwelche Arbeitsanweisungen / Prozesse definiert wurden (wie begrüsse ich den Kunden, wie läuft die Annahme von einem Fahrzeug, etc.). So gesehen sollte alles okay sein. Aber es fehlt halt einfach das persönliche Bemühen der Mitarbeiter (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel). Kommt mir immer vor wie Dienst nach Vorschrift. Würde das jetzt alles nicht schreiben, wenn immer alles - dank definierter Prozesse - funktionieren würde, tut's aber halt nicht.

Auch bei einer DC-Werkstatt südlich von München läuft's nicht besser. Ausser, dass man nicht 4 Wochen auf einen Termin warten muss.

@djxcitec

.....südlich von München....

welche MB-Werkstätten hast Du denn Schon versucht, welche kannst Du halbwegs empfehlen, und insbesondere: welche nicht ?

Habe auch schon den Service in München geniessen dürfen 🙁 katastrophal was Arnulfstraße (Vorzeigeniederlassung) und Landsberger Straße da so abliefern. Service und Inkompetenz laufen Hand in Hand.

Lediglich die Sixt-Damen sind sehr nett und haben mir immer ein Nichtraucherauto rausgesucht.

Jetzt bin ich in Gauting, da ist es sehr familiär und wirklich Service, wie er sein sollte. Es wird zugehört, man bemüht sich ehrlich und die Kundenbeziehung wird durchgängig gepflegt, d.h. Absprachen mit dem Verkäufer muß ich nicht der Werkstatt nochmal erklären usw. Wirklich sehr angenehm und unter solchen Vorraussetzungen kann man es auch leichter akzeptieren, dass man des öfteren wegen Kleinigkeiten mit seinem Neuwagen mal wieder in die Werkstatt muß.

Zitat:

Original geschrieben von fanta241


Lediglich die Sixt-Damen sind sehr nett und haben mir immer ein Nichtraucherauto rausgesucht.

Das sind auch meine Erfahrungen bei der Arnulfstraße. Alles bis auf die Eigentliche Fehlersuche/Fehlerfindung war OK. Fehler habe ich aber dann im Werk in Untertürkheim beheben lassen. I.d.R. geht das Fahrzeug bei kniffeligeren Sachen immer nach Untertürkheim.

Deine Antwort
Ähnliche Themen