Wie kriege ich leistung aus neinem TDI???

VW Vento 1H

Habe einen Golf III TDI 90PS will mehr Leistug aus ihn raushollen 😉 ohne das es denn Motor schadet!!!

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


1. der 1Z ist der empfindlichste aller TDIs.
2. der AHU hat angeblich den gleichen Block wie der AFN was auf eine Auslegung auf 110ps hindeutet und somit eine Leistungssteigerung bei geringem Risiko erlauben sollte.
---
Wenn Du aus einem 1Z langfristig und standfest eine Leistung von 150ps rausholen willst dann kannst den Motor eigentlich gleich umbauen und immer die besten Teile nehmen die Du kriegst weil dann von den Standard-Sachen fast nichts mehr passt. Ein Ölkühler sollte dann auch noch eingebaut werden...
---
Diese Chiptuning-Angelegenheiten sind halt manchmal a bisserl kurz gesprungen weil das halt den Lader und die Lager stark beansprucht. Auch ist ein starker Rußausstoß nicht zu empfehlen da der Dreck sich überall festsetzt. --> VTG-Gestänge? Wastegate?
---
Wer ernsthaft die Leistung steigert der machts unauffällig so daß nicht alle gleich unfreiwillig Darsteller in "Der Nebel II" werden.

cu

hääää? 😁

der 1Z ist genauso standfest wie der AHU. problem bei beiden ist das kurbelwellenritzel, einmal gemacht, isses OK

ölkühler nicht vonnöten selbst bei 200PS

der ruß schadet nicht. setzt nix zu.

....wo rauch ist, da ist auch feuer 😉

Hi,

klemme mich da mal kurz zwischen da hier grade ein paar Diesel Leute anwesend sind.

Ich suche noch nen AFN mit Kabelbaum.

Hat evtl. noch einer was rum zu liegen oder auch nen Unfaller!?

Wenn ihr was habt dann bitte PN an mich.

DANKE 😉

mfg

bezüglich vw-tuning kann ich nur diese hier empfehlen, ist halt der "amg" unter den vw-tunern. dafür kosten 20ps auch 793 euro. aber mit sicherheit sind das dann auch echte 20ps, oettinger streut ohnehin mit seinen angaben nach oben. und die sind garantiert schonend!

http://www.oettinger.de/index2.htm

Ein Vorbesitzer von meinem Golf hat ihn hier leistungsoptimiert und zwar vor ca. 10Jahren!!!
Und die Maschine läuft immer noch wie ne Eins...

Aber für den 3er haben die da nichts mehr offiziel im Angebot. Aber die Software etc. müssten die immer noch haben und anbieten, schätze ich...

Ähnliche Themen

ps hab hier noch mein altes öttinger steuergerät aus nem 1z liegen, ist 8jahre gelaufen.

einzige schäden die auf alter und den höheren ladedruck zurückzufüren sind 2x geplatzte ladeluftschläuche, hatten aber auch mit dem originalen den abgang gemacht, irgendwann

wenn einer intresse hat bitte eine pn mit ner ordentlichen preis vorstellung! den chip werde ich nicht ausbauen sondern wenn das ganze stg verkaufen.

Ladeluftkühler

Setz dich doch mal mir der Firma Huber Fahrzeugtechnik in 73312 Geislingen in Verbindung.
Die verbauen Ladeluftkühler. Wurde bei meinem Kumpel vor 10 jahren gemacht (im 3er TDI), MKB weiß ich jetzt nicht. Das geht heute noch wie Sau (Die karre hat jetzt 75 KW und 185TKm).

Gruß TommyA8

Oettinger soll gut sein, Papmahl auch... da gibts einige Adresseen. Und wenn man bei denen freundlich fragt kriegt man so ziemlich alles obwohl es nicht mehr auf der offiziellen Preisliste steht.

cu

naja, wer 750€ für nen stangenchip bezahlt, muss schon einen an der klatsche haben 😁

wichtig ist, das der chip auf das auto direkt abgestimmt wird, nicht auf dem prüfstand, sondern auf der landstraße. und das kostet nichtmal soviel, um die 300-400€

in wien bei www.tdituning.org und in potsdam zB www.vag-tuning.com

....und der für nen fertigchip soviel geld bezahlt...selber schuld!

Zitat:

Original geschrieben von Voodoo3


1. der 1Z ist der empfindlichste aller TDIs.

wer sagt den sowas?

wenn man mal aufpasst, was hier bei MT so an defekten bei 1Z verglichen mit AFN aufläuft, und dann die anzahl vorhandener fahrzeuge mit diesen motoren berücksichtigt, dann kann das mal gar nicht sein.

Was kostet denn ca. die 216er Düsen!?

Leider ist ja der Shop auf www.tdituning.org ja geschlossen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen