Wie kriege ich den Tank leer?
Hallo Männers und Männerinnen (hey Lucky 🙂 )
nächsten Monat kommt der Container, der meine Habseligkeiten inkl. meinem Trecker nach Europa bringt. Die Spedition sagt, ich soll die Batterie abklemmen und den Tank komplett leeren. Das mit der Batterie kriege ich alleine hin, beim Tank suche ich nach Tipps, wie das am einfachsten geht. Auf die Idee "Tank abbauen und durch den Einfüllstutzen auskippen" oder "leer fahren bis ich stehen bleibe und dann Abschleppwagen rufen" bin ich schon alleine gekommen 😉
Geht's einfacher? Kann man das Schnellverschlussventil irgendwie austricksen?
Is ne 2011 Touring.
Danke für alle Tipps!
Beste Antwort im Thema
Danke Wurstfinger, ich fühle mich geehrt 😁
Mir fällt auch nur die Schlauchmethode ein.
Kann erweitert werden: Ein Flasche dazwischen schalten, damit du nix schlucken musst.
Jetzt kommt's:
Schlauch aus dem Tank raus, rein in eine leere Glasflasche, anderer Schlauch aus der Flasche raus (daran saugst Du).
wichtig: die Flasche hat einen Deckel mit 2 Bohrungen wo die Schläuche reinpassen. Die Schläuche in der Deckel der Flasche drumherum abdichten (mit Kaugummi, zum Beispiel).
Die Schläuche reichen nur bis in den oberenTeil der Flasche. (Wenn sie bis unten der Flasche reichen, saugst du dann aus der Flasche den Sprit an.
Die Flasche soll aus starrem Material sein, sonst kannst du kein Unterdruck erzeugen.
Den Rest verdunsten lassen oder Motor laufen lassen bis der Rest raus ist.
Ist das verständlcih, was ich geschrieben habe?
Have fun and enjoy,
lucky
Lass uns wissen was du gemacht hast 😉
55 Antworten
Zitat:
@Wurstfinger schrieb am 26. Juli 2018 um 22:40:56 Uhr:
Ich nehm dabei meistens einen Schluck... Bäh 😉
Da gibt es nen Trick.
Der funktioniert aber nur, wenn der Schlauch ausreichend lang ist.
Ansaugen mit dem (transparenten) Schlauch mit derÖffnung oberhalb des Tanks, so lange, bis der Schlacht fast ganz gefüllt ist.
Jetzt Öffnung schnell mit dem Finger verschließen.
Dabei darf der Pegel im Schlauch nicht zu weit abfallen.
Dann Schlauchende nach unten halten und erst jetzt den Finger wegnehmen und schon fließt die Brühe.
Gruß
D.Mon
Noch einfacher geht es wenn man den Schlauch kurz nach "Ende der Flüssigkeit" knickt. Das ist auch ein paar cm vor der Kauleiste schon möglich. 😉
Dann runter halten ( vorsicht, der kleine Rest läuft dann schon unkontrolliert raus), in den Kanister und den Knick loslassen.
Mit der Fingerstopfmethode muss man schon recht nah ran, sonst ist das Luftpolster zu groß.
Kommt auf die Länge des Schlauchs an.
Wer es so nicht hinbekommt, kann den Schlauch auch von oben mit einer Spritze füllen.
Dann ist es nich einfacher.
?
Mit ner Spritze?
Das läuft doch dann einfach in den Tank ab..?
Ähnliche Themen
Den Schlauch unten verschließen und dann auffüllen - dann in den Tank stecken,
und unten öffnen.
Durch die Sogwirkung wird der Tank leegesaugt.😉
Achso.
Erscheint mir ja ganz schön aufwändig..
Gibts bestimmt auch was von Ratiopharm 😁
Anstatt der Spritze könnte man auch einen kleinen Trichter verwenden.😉
Hiermit gehts auf alle Fälle..... 😁
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 28. Juli 2018 um 13:43:04 Uhr:
?
Mit ner Spritze?
Das läuft doch dann einfach in den Tank ab..?
Spritze mit Sprit füllen (drum heißt es ja
Spritze 😁).
Dann fest auf das eine Schlauchende stecken (Durchmesser muss passen).
Anderes Schlauchende in den Sprit im Tank stecken.
Kolben der
Spritze herunterdrücken bis keine Blasen mehr kommen => Schlauch ist voll Sprit aus der
Spritze. Jetzt Spritze mit Schlauch unter den Tank bewegen, und Spritze vom Schlauch abziehen => Sprit läuft durch den Schlauch aus dem Tank ab.
Gruß
D.Mon
Tankdeckel ab und in der Sonne parken...
-🙂
Spontane Selbstentzündung 😉
Zitat:
@fxstshd schrieb am 28. Juli 2018 um 14:23:06 Uhr:
Den Schlauch unten verschließen und dann auffüllen - dann in den Tank stecken,
und unten öffnen.
Durch die Sogwirkung wird der Tank leegesaugt.😉
Sind das nicht die berüchtigten "Kommunistischen Röhren"? 😰
Dazu muß aber das ansaugende Ende (Kapitalisten, die bekommen erstmal alles) höher liegen als das ausströmende Ende (Arbeiterklasse, die müssen alles wieder abgeben), sonst funktioniert das ganze System nicht, und der Warentransfer bricht zusammen!
Und wenn dann noch Strafzölle draufkommen, oh weia...
Dieser Thread entwickelt sich noch zu etwas sinnvollem!😁😉
Übrigens: Benzol ist krebserregend.
UV-Licht auch!