Wie kriege ich den Luftfilterkasten auf?

BMW 3er E36

Hallo,
ich finde einfach nicht raus, wie beim 320 der Luftfilterkasten aufgeht. Muss ich da irgendwelche Schrauben lösen, müsste ja eigentlich (so kenne ich es von meinem alten) mit so Klemmen gehen?

p.s. Ist ja der Kasten wenn ich vorm Auto stehe rechts?

34 Antworten

Also wenn der vom 320er nicht anders ist, dann sollten da auch Klemmen sein! Bei mir sinds 4 stück!

An der Seite sind Schnellspanner.

Aufklappen......aufmachen.............!

2 dicke klemmzungen oben an dem schmalen Deckel! die lösen und dann den träger mit filter herausziehen!
So ist zumindest bei mir!

PS: Du kannst den auch nen Spalt offenlassen, der Filter sitzt dann trotzdem in seiner Endlage, also nicht schädlich.
Klingt gar nicht schlecht, erspart n Pilz 😉

Zitat:

2 dicke klemmzungen oben an dem schmalen Deckel! die lösen und dann den träger mit filter herausziehen!

Bei den Bildern von deinem Wagen ist ein Foto vom Motorraum, meinst du mit dem schmalen Deckel, diesen wie wo auf deinem Bild son weißer Dicker Pfeil (sieht so aus) hinzeigt?

p.s. Ist das Calypsorot Metallic? schöne Farbe

Ähnliche Themen

Genau der dünne Streifen ist es.

Zitat:

Original geschrieben von Tuner4


 

Bei den Bildern von deinem Wagen ist ein Foto vom Motorraum, meinst du mit dem schmalen Deckel, diesen wie wo auf deinem Bild son weißer Dicker Pfeil (sieht so aus) hinzeigt?

p.s. Ist das Calypsorot Metallic? schöne Farbe

Genau! 😉 Lass den ma 3-4 cm offen (oder mehr die Haube drückt ihn dann auf maximale höhe runter)

klingt nett für lau!

Seit meinem Bastuck hab ich se zu, da ich von vorn eh kaum was höre! 😁

Ja ist calypsorot!

Der weisse dicke Pfeil sind übrigens die Öl/und Kühlwasserwechsel-Zettel 😁

Habe das offen lassen mal probiert und ich höre da überhauptkeinen unterschied....

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Habe das offen lassen mal probiert und ich höre da überhauptkeinen unterschied....

Also am 328er hört mans sehr deutlich!

Hast du auch mal vollast gegeben? Normal dürfte er da sehr dezent racig brummen, wesentlich angenehmer als die Pilze!

ja schon aber es kann auch sein dass es durch meine fehlende Auspuffklappe übertönt wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


ja schon aber es kann auch sein dass es durch meine fehlende Auspuffklappe übertönt wird 😉

😁

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Habe das offen lassen mal probiert und ich höre da überhauptkeinen unterschied....

Also du selbst im Auto solltest es schon hören,

hast du den Geräuchdämpfer aus dem Kasten raus?

Dieser sitz im Kasten vorne zum Lufteinlass!!!

Ist nicht bei allen Bj verbaut aber ab 95 ziemlich sicher.

Ich bin mal mit nem anderen cab vor meinem Auto gefahren und der kumpel in meinem Auto hat ein paar mal gut beschleunigt hinter mir, das fand ich schon sehr laut,(innerort zwischen Häusern)also ich habe K&N Einsatz und den Filterkastendeckel nur so 5mm auf.

mfg Stephan

Ja sag ich doch, das man(n) das sehr gut wahrnimmt! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von gonaked


hast du den Geräuchdämpfer aus dem Kasten raus?

mfg Stephan

Wie sieht dieser Geräuschdämpfer denn aus?

Zitat:

Original geschrieben von waschtel82


Wie sieht dieser Geräuschdämpfer denn aus?

wie ein trichter (ca. 10x5x5), mach den Filter raus schau richtung ansaugschnorchel, da sitz er vor,

wenn er drin ist raus damit, kasten ausbauen, von unten ausklipsen und wieder einbauen.

dauert keine 5 minuten...

Über der Position 8 auf der Zeichnung sitz er im Loch!
Also bei deutschen Zeichnungen müsste er dann auch gezeichnet sein...

gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen