Wie krank muss man denn für so was sein? Ölattentate auf Motorradfahrer
Die Leute habe wohl in den letzten Jahren zu wenig eigene Probleme mit denen sie sich beschäftigen können.
www.stern.de/.../...it-oel-lachen-entsetzt-motorradfahrer-1676436.html
Beste Antwort im Thema
Seitens der Polizei und der StA Memmingen geht man -nach vorliegenden Ermittlungsergebnissen- von einer geplanten, vorsätzlichen Straftat gegen das Leben aus und er mittelt wegen Mordes. Der mittlerweile gefundene Zeuge, ein Motorradfahrer, der die Polizei über den Unfall in Kenntnis setzte wird wohl nächste Woche gehört.
Bei dem Öl handelte es sich um Motoröl, nicht etwa, wie anfangs vermutet, vielleicht um zufällig heruntergefallene Olivenölflaschen. Das Oel war in Weinflaschen eines Discounters abgefüllt.
Ich habe mich im Rahmen der ersten Meldung zu diesem Fall hier mit einem Tüpen in die Haare bekommen, (den Namen habe ich schon wieder vergessen) der dort einen MC gründen wollte und empfohlen, statt großer Sprüche zu zeigen, ob er einen Ar... in der Hose hat und etwas zu unternehmen. Mittlerweile haben das andere getan. Die Motorradfreunde Untermeitingen haben den Trauerkorso am 7. Mai organisiert und einen Spendenhelm herumgehen lassen.
Ich habe ständig ein Ohr dort am Geschehen, und bin sehr erfreut darüber, dass Marie das Thema mit dem update wieder nach oben geholt hat. Das dürfen wir nicht versinken lassen, bevor die Sache restlos geklärt ist.
Informationen im Net bietet eigentlich nur die Augsburger Allgemeine:
http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...zerschlagen-id14971911.html
Gruß vom sammler
125 Antworten
Es ist immer dasselbe mit den Sicherheitsbehörden. Im Endeffekt versuchen sie, an der Rechtsstaatlichkeit vorbei irgendwas zu drehen. Die eigentlich freiwillige, aber dann auch wieder durch Nachbohren geforderte Abgabe, die dann irgendwann auch durch einen Richter angeordnet werden kann, ist ein schönes Beispiel dafür.
Ich hatte schon genug mit diesen Vereinen zu tun, und es wird da gern gelogen und alles mögliche herbeiphantasiert, nach dem Motto "man kann es ja mal versuchen". Besonders beliebt bei unbedarften Leuten ohne Anwalt.
Dass der Kram in diesem Fall mal den richtigen treffen würde, ist Zufall und ändert nichts am Grundsatz.
Da muss ich dir wirklich recht geben, du hast völlig recht mit deiner Aussage.
Ist aber nicht nur bei der Polizei so, das kann ich dir sagen...
Genau!
Und alle Motorradfahrer sind Raser, alle Blondinen sind doof und alle Homosexuellen werfen rosa Wattebäuschchen. So ein einfaches Weltbild macht das Leber leichter!
Wenn Du schon öfter mit den Sicherheitsbehörden zu tun hattest, würde ich mir mal Gedanken machen warum.
Mir passt das Gehabe von Bullen, Staatsanwälten, Politikern, Managern etc. auch nicht. Aber bleiben wir mal auf dem Teppich. Es ist jemand gestorben, wäre das jemand aus meinem Familienkreis, Verwandter oder Bekannter würde ich wollen das alles getan wird um den Täter zu fassen. Weiß nicht wie das bei euch ist.
Und was sollen die für Daten von euch speichern? Das DNA Profil? Ja und dann? Was ist daran so schlimm das man nicht dazu beitragen kann einen Mörder zu fassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Du stehst ja nicht unter dringendem Tatverdacht. Es ist lediglich eine Art "Zeugenbefragung". Und als "Zeuge" hast Du ein Aussageverweigerungsrecht.
Als Zeuge hat man kein generelles Aussageverweigerungsrecht, sondern eher generelle Auskunfts- und Wahrheitspflicht!
http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__48.htmlAusnahmen:
http://www.gesetze-im-internet.de/stpo/__52.htmlAls Betroffener/Beschuldigter darf man schweigen.
Die (schwierige) Aufgabe der Polizei ist es, möglichst genau und zeitnah den Wendepunkt zu erkennen, wenn sich ein Zeuge um Kopf und Kragen redet. Dann muß er entsprechend belehrt werden.
Dummerweise lässt sich der Redefluß oft nicht stoppen und die Geständnisse sprudeln nur so heraus.
Ich dachte eigentlich immer, dass man sich und Familienangehörige nicht belasten muss. Außerdem hat man doch das Recht zu schweigen oder irre ich mich da?
http://de.wikipedia.org/.../Zeugnisverweigerungsrecht?...
Hier ist eigentlich alles zusammengefasst.
Zitat:
Original geschrieben von CalleGSXF
Ich dachte eigentlich immer..
Was meinst Du wohl, warum ich direkt Gesetze auf der Homepage des Bundesministeriums der Justiz verlinkt habe?
Zwangsgelder bis Beugehaft gibt es auch für unkooperative Zeugen. Nur gegen "Erinnerungslücken" der VIPs ist ein Richter machtlos.
also ich würde SOFORT meine DNA hergeben- ABER nur mit der Verpflichtung des States sie SOFORT nach (Fehlgeschlagenen) Abgleich wieder gelöscht wird - und DA - ist der Hase im Pfeffer!!!
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Zottelc4
So ein einfaches Weltbild macht das Leber leichter!
Das hat nichts mit "einfachem Weltbild" zu tun sondern mit konkreten Erfahrungen privater Natur und auch im Beruf (Informatiker). Und das auch mal im Gespräch z.B. mit BKA-Beamten bei einer Firmenfeier. Zuletzt hab ich gesagt, dass ich deren Job nicht machen könnte aus ethischen Gründen. Die Antwort war, dass ich dann in die Politik gehen und das ändern solle; sie würden nur nach Vorgaben handeln. Nun ja.. nette Leute, aber so ist das, wenn man sich dem System verschreibt.
Oder man schaue sich an, was jetzt so über den Verfassungsschutz rauskommt. Selbstherrliche Chefs, die offenbar Kontaktleute erfinden und mit leichtbekleideten Angestellten im Büro zu Abend essen.
Das "jeder wie er am besten kann" ist einfach menschlich, ich hab beruflich auch mit empfindlichen Daten zu tun und halte mich dabei nicht immer an jeden Buchstaben der Vorgaben. Weils einfach nervt und die Arbeit verlangsamt.
Dass das Bundeskriminalamt und die zuständigen Landeskriminalämter krumme Sachen treiben ist doch offensichtlich.
Da muss man nur das Beispiel der Anzeigen und Hausdurchsuchungen gegen Anonymous (Operation Gema) wegen Computersabotage nennen. 😁
Oder wenn ich mich da so an die Geschichte mit der Zwickauer Terrorzelle erinnere...
Schön, dass die Damen und Herren dort komische Dinge machen dürfen, wenn ich mich an ne Vorschrift nicht halte (wie Sonntagnachtsfahrer) bin ich meine Ausbildung los.
Kann natürlich auch sein, dass sich die Beamten einfach zu sicher fühlen...
Ich hatte in meiner "wilden" Zeit auch schon mal 6 LKA-Beamte im Haus wegen des Vorwurfs der Computersabotage und Datenveränderung. Kein Durchsuchungsbefehl, angeblich Gefahr im Verzug - wegen im Endeffekt ein paar geklauter Dialup-Zugänge, um die Providergebühr zu sparen (war in den 90ern nicht billig). Eine wahrhaft tödliche Gefahr!
Überflüssig zu sagen, dass davon nach Einschalten eines weithin bekannten Anwalts nicht viel übrig blieb. Den Rechner (im Wert von ca. 9000 DM mit Brenner, 4GB-SCSI-Platte und DAT-Streamer) gabs nach 3 Jahren (!) zurück, nach einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Etwas Forensik betrieben: der war offenbar privat von Beamten benutzt worden.
Um mal wieder zurück aufs Thema zu kommen: da ist jemand umgekommen, da dürfen schon andere Maßstäbe gelten. Aber diese werden eben gern auch stillschweigend auf alles andere ausgeweitet.
Wow, geil. Da sind wir ja schon zwei.
Geklaute Dialup-Zugänge sind natürlich höchstgefährlich... Uh yeah, Hausdurchsuchung, das macht Spaß!
Bei mir waren es drei Herren des LKA, die mir alles mitgenommen haben. Wir hatten einen guten Anwalt, der auf Computerkriminalität spezialisiert war. Die Herren von der Polizei hatten kein Plan von dem, was mir eigentlich vorgewurfen wurde.
Ich möchte gar nicht erzählen, was bei der Geschichte für krumme Dinger vom LKA/BKA gedreht wurden. Die Ermittlungen vom BKA waren armseelig, die "Gefahrbekämpfung" noch armseeliger und das Armutszeugnis war dann die Einstellung des Verfahrens. Vom LKA war ich auch enttäuscht, wo die nicht einmal etwas vom Recht zu telefonieren wussten, während einer HD. Noch schlimmer: das Zeugnisverweigerungsrecht war auch unbekannt. Ich sollte meine Kennwörter rausrücken. Die Antwort war dann, dass das Kennwort "nein" lautet. 😁
Ich habe alles nach (glücklicherweise) drei Monaten zurückbekommen.
Es ist einfach ein ekliges Gefühl, wenn man nicht weiß, ob der Herr bei der Polizei sich die Daten auf meiner Festplatte anguckt und sich an den Bildern, des Sommerurlaubs am Strand, meiner Freundin aufgeilt. So ne Hausdurchsuchung ist ein fetter Eingriff in die Privatsphäre eines Menschen. Vom dem Stress mit den Eltern will ich hier noch gar nicht reden...
Tja, zwecks Ausbildung bin ich dringend auf meine Computer angewiesen. Ich hatte verdammt viel Glück, dass ich die Noten halten konnte.
Und was lernt man aus der Sache? Man verschlüsselt seine Festplatten und geht konsequent nur noch mit Proxy ins Internet. 😁😁😁
edit:
Zurück zum Thema. Letzendlich wünschen wir uns wohl alle, dass der Öl-Typ gefasst wird und seine Strafe bekommt.
Bei dem dann aber bitte auch mit Hausdurchsuchung. Vielleicht findet man ja noch Streichhölzer, womit er die Flecken hätte anzünden können.
@Sonntagnachtsfahrer
Nichts anders habe ich geschrieben. Du hast schlechte Erfahrungen gemacht. Aber auch da gibt es immer zwei Seiten. Wäre interessant, mal die andere Seite zu höhren.
Ich bin auch einmal m.E. verschaukelt worden. Da ging es um fahrlässige Körperverletzung. Hätte mein Kumpel (ebenfalls Polizist) nicht dem dortigen Dienststellenleiter erklärt, dass er mir zeigt, wie ich den Beamten den Ar*** aufreißen kann, weil sie einfach Mist gebaut hatten, wöre das für mich übel ausgegangen. So wurde das Verfahren eingestellt. Seitdem habe ich noch ein- zwei wenig positive Erfahrungen mit den Burschen machen können. Und trotzdem komm eich nicht auf die Idee, alle über einen Kamm zu scheren und zu verurteilen. Das ist billig und nichts anderes, als "Alle Motorradfahrre sind...."
Da ist sicherlich nicht alles in Ordnung und viel verbesserungswürdig. Aber auch nicht alles schlecht.
Ich wüsste übrigens nicht, ob ich meine DNA freiwillig zur Verfügung stellen würde.
Wir sollten vielleicht auch nicht vergessen, dass die Polizisten die ersten sind, welche helfen sofern man in Gefahr ist!
Ich bewundere die Menschen dafür, dass sie sich täglich in Gefahr begeben, um anderen Menschen zu helfen.
Das Ganze ändert aber leider nichts daran, dass es auch schwarze Schafe gibt. Leider missbrauchen auch einige Polizisten ihre Macht.
Nur mal so nebenbei: jemand aus meinem engsten Familienkreis ist bei der Polizei. Ich werde mich also davor hüten, alle über einen Kamm zu scheren. Wenn es so rüberkam: sorry! 😁