Wie krank muss man denn für so was sein? Ölattentate auf Motorradfahrer

Die Leute habe wohl in den letzten Jahren zu wenig eigene Probleme mit denen sie sich beschäftigen können.

www.stern.de/.../...it-oel-lachen-entsetzt-motorradfahrer-1676436.html

Beste Antwort im Thema

Seitens der Polizei und der StA Memmingen geht man -nach vorliegenden Ermittlungsergebnissen- von einer geplanten, vorsätzlichen Straftat gegen das Leben aus und er mittelt wegen Mordes. Der mittlerweile gefundene Zeuge, ein Motorradfahrer, der die Polizei über den Unfall in Kenntnis setzte wird wohl nächste Woche gehört.

Bei dem Öl handelte es sich um Motoröl, nicht etwa, wie anfangs vermutet, vielleicht um zufällig heruntergefallene Olivenölflaschen. Das Oel war in Weinflaschen eines Discounters abgefüllt.

Ich habe mich im Rahmen der ersten Meldung zu diesem Fall hier mit einem Tüpen in die Haare bekommen, (den Namen habe ich schon wieder vergessen) der dort einen MC gründen wollte und empfohlen, statt großer Sprüche zu zeigen, ob er einen Ar... in der Hose hat und etwas zu unternehmen. Mittlerweile haben das andere getan. Die Motorradfreunde Untermeitingen haben den Trauerkorso am 7. Mai organisiert und einen Spendenhelm herumgehen lassen.

Ich habe ständig ein Ohr dort am Geschehen, und bin sehr erfreut darüber, dass Marie das Thema mit dem update wieder nach oben geholt hat. Das dürfen wir nicht versinken lassen, bevor die Sache restlos geklärt ist.

Informationen im Net bietet eigentlich nur die Augsburger Allgemeine:

http://www.augsburger-allgemeine.de/.../...zerschlagen-id14971911.html

Gruß vom sammler

125 weitere Antworten
125 Antworten

So, es wurde eine DNA Spur entdeckt die mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Täter stammt.
Das Amtsgericht Memmingen bittet nun mehrere Hundert Menschen zu einer freiwilligen DNA-Reihenuntersuchung!
Nachzulesen in der aktuellen Zeitschrift "Motorradfahrer".

Und was soll das bringen? Der Täter wird sich doch nicht freiwillig untersuchen-stellen...

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


So, es wurde eine DNA Spur entdeckt die mit hoher Wahrscheinlichkeit vom Täter stammt.

Es wurden DNA Spuren an der Flasche gefunden, nichts weiter. Dass die vom Täter stammen, muss erst einmal bewiesen werden. Sollte derjenige darüber ermittelt werden, ist erst einma bewiesen, dass er Kontakt mit der Flasche hatte. Ich würde dann behaupten,dass ich die Flasche nach Gebrauch am Parkplatz xy neben den Mülleiner getsellt habe. Und nun?

Sollte jemand ermittelt werden sollen wir und hüten, im Netz eine Vorverurteiling durchzuführen.

Ich hab nur wieder gegeben was in dem Artikel steht, die genauen Umstände kenne ich genau so wenig wie du!

Ähnliche Themen

So freiwillig ist das nicht. Jetzt bekommen erstmal alle Post, deren Handy zur Tatzeit an der Tatortfunkzelle eingelogt waren. Und sich dann weigern sollte schon gut begründet werden.

Ansich muss nichts begründet werden, letztendlich kann es aber richterlich angeordnet werden. Es ist ja nunmal ein Anhaltspunkt, dass sich der Täter wahrscheinlich weigern wird. Ich aber auch, denn ich bin gegen solche 1984-mäßigen Sachen. Der Zweck heiligt die Mittel nicht.

Zitat:

Original geschrieben von darkestmind


Ich hab nur wieder gegeben was in dem Artikel steht, die genauen Umstände kenne ich genau so wenig wie du!

Die kennen die Redakteure auch nicht. Interessant wäre es zu wissen, woher die "hohe Wahrscheinlichkeit vom Täter" stammt. Das kann gut Interpretation des Redakteurs sein. Es gibt genügend Möglichkeiten, wo jemand seine DNA auf einer handelsülichen Flasche hinterlassen kann.

Ob das jetzt überhaupt zu irgendwas führt, ist eh fraglich!
Aber die Quellen und exakten Formulierungen für diese Aussage können ja gerne hinterfragt werden, wie gesagt es ist die Januar 2013 Ausgabe von "Motorradfahrer".
Viel Spaß beim nachforschen!

zu einem führt es:
der Täter hat Angst!
-und wird den Scheiss in Zukunft lassen!
auch für eventuelle Nachahmer ist es ein "abschreckendes Beispiel"!
Wenn da nach 2 Wochen schon Gras gewachsen wäre, hätte da einer vielleicht nen Versuch gemacht.

zum Thema 1984 - muss ich immer wieder sage- dass George Orwell schon lange Rotiert...
wenn der Wüste dass man sich so ein Smartphone mit GPS und Gesichtsbuch FREIWILLIG antut
und dann auch noch so postet und Fotos von sich einstellen lässt?

ich denke 2020 werden wir wahrscheinlich einen GPS - chip für Babys einführen - damit die keiner mehr klauen kann!- Natürlich wird versprochen dass dieser Chip später deaktiviert wird.. außer für schwere Verbrechen! zum Beispiel zu fuss bei Rot über die Ampel!

Schlimm... das ganze Thema!- ich würde nur gern eines Wissen - wie es dem TÄTER geht?

ob der dass wirklich SO - wollte- ich hab so meine Zweifel (und um den Kreis zu schliesen: Ermittlungsdruck aufrecht halten) Vielleicht stellt sich der feige Arsch ja!

Alex

Ich find die Aktion mit dem Öl natürlich äußerst schxxxe und hoffe als Moppedfahrer darauf, dass der/die Schuldige/n gefunden und bestraft werden, aber ich denke nicht, dass ich freiwillig eine DNA Probe irgendwo hin geben würde. Schlimm genug, dass sie scheinbar alle Handyeinlogdaten auf Vorrat gespeichert haben und dann noch DNA? Ich habe nichts zu befürchten, aber trotzdem habe ich etwas gegen diesen staatlichen Überwachungswahn und dauerhafte und zentrale Datenspeicherungen (auf wenn sie einem bestimmt hoch und heilig versprechen die DNA Daten nach Negativbefund zu vernichten). Sollen sie doch gleich jedem Neugebohrenen einen GPS Chip einplfanzen...

Also ich gebe meine DNA nirgendswo freiwillig ab. Dann biste (wenn du Pech hast) schonmal registriert.

Stell dir mal vor, du schmeißt nen Taschentuch in den Mülleimer auf Arbeit, ein Kollege nimmt es raus, steckt's in die Hosentasche.
Am Feierabend wird dann jemand ermordet und gefunden wird das Taschentuch mit deiner DNA. Dann hat die Polizei dich am Allerwertesten, obwohl du nix gemacht hast. Damit steckst du (erstmal) richtig in der Sche**e.

Ne ne, meine DNA kriegen sie nicht, wenn schon meine Telefonate abgehört und YouTube-Kommentare gescannt werden.

Die DNA-Prüfung ist freiwillig. Man sollte aber ein sehr gutes Alibi haben. Die Kripo kommt dann nämlich vorbei und fragt sehr genau nach. Die Handydaten wurden wohl auf Antrag damals gesichert. So lange speichert sonst niemand die Daten.

Hoffentlich hat das Erfolg, schon zur Abschreckung für Nachahmer.

Wie jetzt? Ich stehe unter dem dringenden Tatverdacht des Mordes und muss meine DNA nicht abgeben? Ist ja krass.
Also wirklich sicher bin ich mir nicht, was die speichern und was nicht...

Jup Lew, heftig ist die ganze Angelegenheit schon. Wünsche niemanden auf einem Ölfleck wegzurutschen. Und der Typ wird seine Strafe schon kriegen. Der hat jetzt sowieso richtig fetten Druck und irgendwann geht er dran kaputt...

Du stehst ja nicht unter dringendem Tatverdacht. Es ist lediglich eine Art "Zeugenbefragung". Und als "Zeuge" hast Du ein Aussageverweigerungsrecht. Man muss sich dann halt nur gefallen lassen, das ein Kripoteam vorbeikommt und noch mal intensiv nachfragt.

Auch dabei kann man die Aussage verweigern. Wie das dann wirkt und welche Schlüße die Polizei daraus zieht, das sieht man dann.

Sooooo intensiv hatte ich dann mit der Polizei doch noch nicht zu tun...

Gut zu wissen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen