Wie Kontakte zum Telefonmodul BT SAP V3: Art.-Nr. A212 906 8600

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

überlege, ob ich alternativ zum iPhone 4 mit Ladeschale obiges Telefonmodul mit einer Multi-SIM nutzen soll.
Wie bekomme ich aber die Kontakte in die Komforttelefonie, mittels iPhone über BT oder USB oder können nur die Kontakte der eingelegten SIM genutzt werden?

Bedanke mich für die Antworten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von surfkiller20


@TrooperNBG:

Danke für die Info!
Ist schon traurig das solche Hightechspielzeuge wie Iphones so eine
alte Sache wie Visitenkarten nicht versenden können.

@Threadersteller:

Dann bleibt dir wohl nur der Umweg die Kontakte aus dem Iphonespeicher auf die SIM zu kopieren,
die im BT Modul verwendet werden soll.

MfG
Surfkiller20

Ja, das ist traurig, besonders die Hightechspielzeuge sind keine Schnäppchen mehr :-(

21 weitere Antworten
21 Antworten

FilderSLK,

Du weißt, dass das iPhone kein SAP unterstützt?
Du verstehst auch mein Anliegen?
Hast Du die Komforttelefonie und das genannte Telefonmodul und kannst aus eigener Erfahrung berichten?

Sorry, dass ich nachfrage, aber Deine Antworten hier beziehen sich nicht auf mein Anliegen.

Zitat:

Original geschrieben von FilderSLK


N'abend,

wie gesagt, es gibt kein eigenes/zweites Telefonbuch.

Du koppelst das iPhone direkt über BT mit dem Navi, schiebst die Kontakte rüber und telefonierst später über SAP.

Gruß

FilderSLK

Kopple ich das iPhone direkt mit dem Comand, werden alle Kontakte übertragen.

Schön und gut, nur kann mein Telefonmodul BT SAP V3 nicht darauf zugreifen, auf die Kontakte, welchen vom iPhone in das Comand übertragen wurden. Ich betreibe das Modul mit einer eignen Multicard.

TrooperNBG,

genau das möchte ich auch: Nutzung des Moduls mit eigener SIM. Vielleicht kannst Du mir meine Frage zum Modul beantworten. Hat das Modul ein eigenes Telefonbuch, auf das man mittels Bluetooth Kontakte kopieren kann, oder kann das Modul nur auf auf der SIM gespeicherte Rufnummern zugreifen?

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


FilderSLK,

Du weißt, dass das iPhone kein SAP unterstützt?
Du verstehst auch mein Anliegen?
Hast Du die Komforttelefonie und das genannte Telefonmodul und kannst aus eigener Erfahrung berichten?

Sorry, dass ich nachfrage, aber Deine Antworten hier beziehen sich nicht auf mein Anliegen.

Sorry, dass ich noch mal antworte, aber meine Antwort bezog sich genau auf dein Problem und ja, ich weiß genau wovon ich spreche. 😁

Also noch mal: ihr müsst die Kontakte/Telefonnummern ins Comand über die BT Schnittstelle importieren. Ich hoffe, dass ich das jetzt nicht erklären muss wie das geht.

Das geht mit jedem Telefon, das eine BT Schnittstelle hat, dazu muss kein SAP unterstützt werden. Dann legt ihr eure SIM Karte ein, und könnt sehr wohl auf die im Comand oder APS 50 gespeicherten Telefonnummern zugreifen und über das Modul telefonieren.

Die einzige Einschränkung ist, dass sich diese Aussage bisher auf den W212 bezieht, aber das wird wohl auch mit dem 204 funktionieren - nehme ich an.

Gruß

FilderSLK

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


TrooperNBG,

genau das möchte ich auch: Nutzung des Moduls mit eigener SIM. Vielleicht kannst Du mir meine Frage zum Modul beantworten. Hat das Modul ein eigenes Telefonbuch, auf das man mittels Bluetooth Kontakte kopieren kann, oder kann das Modul nur auf auf der SIM gespeicherte Rufnummern zugreifen?

Nein, das Modul nutzt die Kontakte vom Comand, es hat keinen eigenen Speicher für Kontakte. Nur die SIM Karte, wenn man das möchte.

Das liest sich sehr gut. Bis hierher habt ihr mir sehr geholfen. Vielen Dank!

Abschließend noch eine Frage:
Kann man die Kontakte zum Comand Online kopieren und bleiben die dort dauerhaft bis sie gelöscht werden?

Ich kenne es bisher von meiner jetzigen BT FSE nur so, dass sich das Handy bei jedem Verbindungsaufbau neu synchronisiert. Wenn kein Handy mit der FSE verbunden ist, sind die Kontakte leer.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa



Kann man die Kontakte zum Comand Online kopieren und bleiben die dort dauerhaft bis sie gelöscht werden?

Aber selbstverständlich bleiben sie dort, das ist aber bei MB schon vielen Jahren so. 😁

Es wird so ähnlich funktionieren wie bei der S-Klasse beschrieben. Kannst dich ja schon mal einlesen:
http://www4.mercedes-benz.com/.../d64e27350.shtml?...
Gruß

FilderSLK

Deine Antwort
Ähnliche Themen