Wie kommt man an die Relais auf dem Sicherungsträger links im Fußraumbereich ?
Moin,
will schauen, ob ich das "Licht-an" Warnrelais (weiß) montiert habe, da der Wagen bei "Licht-an", "Zündung-aus", und "Tür Offen" nicht piepst. Türkontakte habe ich bereits mit Drahtbürste
frei von Korrosion gemacht, kein Piepen.
Hab den Sicherungsträger an 2 sichbaren Schrauben gelöst, aber er sitzt immer noch bombenfest.
Bevor ich was kaputtbreche = Was mache ich falsch ?
32 Antworten
GEM = Ground Electronic Module = grundlegendes Elektronik Modul/ Zentralelektrikmodul
Moin ich trau mich gar nicht zu fragen Sicherung 6 / 10 Amp. ist aber OK?
Achso... Warnsignale kann er , bspw. wenn der Verdeckdeckel nicht richtig verschlossen ist....dann gibt's so einen dezenten Gong.
du meinst also das man den Pieper evtl. Freischalten muss?
Sicherung 6 Prüfe ich...meld mich
Zitat:
@Maxfli schrieb am 19. September 2018 um 23:33:11 Uhr:
GEM = Ground Electronic Module = grundlegendes Elektronik Modul/ ZentralelektrikmodulMoin ich trau mich gar nicht zu fragen Sicherung 6 / 10 Amp. ist aber OK?
Generic Electronic Module heisst es korrekt. ;-)
Ähnliche Themen
@mechanic = Hast Du noch eine Idee ? Meine letzte Hoffnung um den Lichtwarner im 2005 er Streetka zum bimmeln zu bringen ist jetzt tatsächlich der Austauch der Türkontaktschalter, obwohl Innenbeleuchtung und Co. funktioniert
Innenbeleuchtung geht doch mit den Türkontaktschalter an A-Säule an/aus? Oder? Zu lange her. Solche kommen nicht mehr in Werkstatt.
Wir waren zumindest schon soweit, das bei den Baujahren 2005 kein Relais (weiß) auf dem Sicherungs-/Relaisträger montiert ist und das GEM die "Licht an - Zündung aus- Tür auf - Warnfunktion" mit übernommen haben soll....
Meine Türkontakte scheinen jedoch ok, da die Innenbeleuchtung ganz normal reagiert....werde
sie trotzdem mal tauschen...
Oder ist der Schalter für den Lichtwarnsummer in den Türschlössern? Müsste ich im Schaltplan Mal nachsehen.
Kann mich dran erinnern,den Fall das der Warnsummer nicht funktioniert,hatte ich schon. Irgendein Defekt am GEM war es,ein Eingang war defekt,Eingang überbrückt,ging dann wieder,oder man hätte das GEM erneuern müssen,oder instandsetzen lassen.
Schaltplan sieht man hier,geht über die altbekannten Schalter.
Die Schaltpläne in ETIS sind dann aber nicht richtig,GEM hat der zwar,links neben dem Sicherungskasten CJB. Aber in den Schaltplänen taucht das GEM nicht auf.
Bin nicht sooo der Elektroniker...bei mir ist nun mit den letzten 2 Aussagen die Verwirrung komplett.
Wo sitzt das GEM den überhaupt ?
Und = Wenn ich den Plan richtig entziffere sitzt Das Lichtwarnmodul mit im GEM, daher konnte ich es
auf dem Sicherungsträger ja nicht finden (bzw. war es nicht bepinned und auch keine Verkabelung dafür dort) , korrekt ?
Das GEM sitzt links neben dem Sicherungskasten CJB Innenraum,ich habe aber das GEM auf die schnelle nicht gefunden,im Schaltplan. Vielleicht weil ich keine Fahrgestellnummer von dem betroffenen Fahrzeug hatte.
In dem obigen Schaltplan steht aber nirgends etwas von GEM, deshalb kann der nicht richtig sein,leider.
Ich wechsle mal den Türkontaktschalter auf der Fahrerseite, sobald dieser in meinen Händen ist.
Dann sehen wir weiter. Ich meld mich
@mechanic74 = Hast Post