Wie kommt man am schnellsten ans Ziel?
Hallo zusammen,
Gerade mit nem Kollegen diskutiert, wie man am schnellsten ans Ziel kommt.
Frage ist, langsam fahren und seltener/weniger laden, oder schneller fahren und mehrfach laden?
Es geht nicht um Kosten, nur um den Faktor Zeit.
Tesla hat wohl Mal propagiert, lieber 150 und häufiger laden.
Freue mich auf eure Meinung.
36 Antworten
Wäre eine Idee, fahre aber eigentlich über Würzburg. Bin ja nur zur Abholung in München, danach gehts immer von ca. Stuttgart aus los 😁 Aber für so ein Experiment nehm ich dann auch beliebige Lader, egal ob Ionity oder EnBW
@phchecker17 , wie jetzt, gleich 2 aventurinrote i4 im Raum Stuttgart? gibts ja gar nicht 😁
Zitat:
@phchecker17 schrieb am 12. Oktober 2023 um 15:03:24 Uhr:
Ich werde es auf jeden Fall mal bei einer Fahrt nach Berlin ausprobieren was möglich ist, wenn man es wirklich drauf anlegt, d.h. nie über 10% laden, immer nur bis 50-60% laden und das ganze mit möglichst hoher Geschwindigkeit. Hab aber noch nicht geschaut, wie gut auf der Strecke die Lader liegen.
Ich weiß ja nicht von welcher Richtung Du nach Berlin kommst. Ich habe zwei Möglichkeiten, entweder über Leipzig, da hat man diverse Baustellen, um Leipzig etliche km lang. Alternativ kann ich über Dresden fahren, mache ich meist, wenn mein Ziel östlich von Berlin liegt. Da ist über weite Stücke auf 120 beschränkt.
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:43:57 Uhr:
Ach ja - meine Erfahrung bezieht sich auf einen i4 e40 mit 17" Aerofelgen. Mit 18" und größer dürfte der AB-Verbrauch v.a. aufgrund der schlechteren Aerodynamik deutlich höher liegen.
Also mit den 18'' Aerorädern in grau komme ich da auch hin, ohne M-Paket.
Ähnliche Themen
Zitat:
@safesurfer1965 schrieb am 13. Oktober 2023 um 14:02:03 Uhr:
Zitat:
@CUXZ4 schrieb am 12. Oktober 2023 um 11:43:57 Uhr:
Ach ja - meine Erfahrung bezieht sich auf einen i4 e40 mit 17" Aerofelgen. Mit 18" und größer dürfte der AB-Verbrauch v.a. aufgrund der schlechteren Aerodynamik deutlich höher liegen.Also mit den 18'' Aerorädern in grau komme ich da auch hin, ohne M-Paket.
Ich habs im öffentlichen Straßenverkehr gemacht, kund zwische 17 und 18" Aero ist der Reichweitenunterschied knapp 10 km. Das verschwindet im Alltagsbetrieb.
Grundsätzlich haben aber breitere Reifen einen höheren Luftwiderstand, ob 19" oder 17" ist unerheblich.
Also nach der ersten Fahrt heute bin ich mir sicher, dass langsam fahren sich beim i4 wirklich nicht lohnt 😁
München nach Stuttgart (also ca. 300hm) mit etwas Stau ansonsten Tempomat 140 und auch immer wieder schneller - man hat halt Bock - und mit 40% Akku angekommen, 19kWh/100km. Ohne Höhenunterschied also ca. 20kWh/100km. Einfach nur beeindruckend, wie schnell man mit dem i4 auf der Autobahn voran kommt!
Schade ist nur, dass die 190 halt echt schnell erreicht sind 😁
Glückwunsch zum Auto! Dann hast Du ja jetzt den guten Verbrauch noch erlebt und kannst Dich den Rest des Winters ärgern 😉