Unterschied zwischen Ziel auf Google Maps und im BMW-Navi

BMW

Hallo zusammen!

Letzte Woche habe ich über Google Maps auf meinem iPhone ein Ziel direkt an mein BMW-Navi gesendet. Am Zielort angekommen, stellte ich jedoch fest, dass ich etwa 2 km vom eigentlich gewählten Punkt entfernt war (siehe angehängtes Bild).

Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich bin davon ausgegangen, dass Google Maps die exakten GPS-Koordinaten übermittelt – diese sollten ja eigentlich präzise sein. Oder löst das BMW-System die Adresse nochmals selbst auf und interpretiert sie anders, was zu solchen Abweichungen führen könnte?

Navi
12 Antworten

Meines Wissens werden Adressen übermittelt, keine Koordinaten. Du müsstest doch bei Fahrtbeginn gesehen haben, welches Ziel empfangen wurde. Vermutlich eine Adresse. Und manchmal ist Google Maps sehr "ungenau", wenn es darum geht eine Adresse zu verlinken.

ich hab da auch so meine Probleme, gerade wenn es um Hausnummern wie 10 1/2 oder ähnlich geht

Zitat:

@geistig.abwesend schrieb am 5. Mai 2025 um 10:11:50 Uhr:


Meines Wissens werden Adressen übermittelt, keine Koordinaten. Du müsstest doch bei Fahrtbeginn gesehen haben, welches Ziel empfangen wurde. Vermutlich eine Adresse. Und manchmal ist Google Maps sehr "ungenau", wenn es darum geht eine Adresse zu verlinken.

Ich habe die Position vom Kunden per gesetzter Nadel über WhatsApp bekommen und dann übertragen. Eine Hausnummer war nicht enthalten.

Demnach könnte man keine Positionen senden, die nicht an eine Hausnummer gebunden sind? Beispiel ein Feld?

EDIT:Sorry, gerade gesehen das der Link auf Apple Maps war und nicht Google Maps (falls das einen Unterschied macht)

Bei gesetzter Nadel ist das ganze ziemlich ungenau, gleicht eher einer groben Schätztung.
Setze ich bei mir die Nadel, Kommt irgendwas zwischen Haus-Nr. 1-7. Richtig ist die 5 und die Nadel ist auch da gesetzt.
Gestern Abend wollte mich das Navi (per Apple Cards eingegeben) beim Nachbarbank gegenüber in die Garage schicken.
"Das Ziel liegt rechts" (nein links) und ich hab die Haus-Nr. 5 nicht die 6

Ähnliche Themen

Wie schön, dass ich nicht der Einzige bin, der in der Pampa gelandet ist. 🙂😁
Gucke seit dem genauer hin was das BMW Navi daraus gemacht hat.

Meines Wissens löst das BMW-Navi jede Markierung in eine konkrete Adresse auf. Merkt man auch wenn man in der BMW-App eine beliebige Stelle markiert und dann runterscrollt. Da steht dann immer eine Adresse.

Meine Erfahrungen mit dem BMW Navi sind bisher bescheiden.
Trotz genauer Adresse, die es seit Jahrzehnten in einer deutschen Großstadt gibt,
um km daneben an einer anderen Adresse gelandet.

Straßensperrungen seien zu umfahren, die es gar nicht gab.

Google Maps war dabei immer korrekt.

Zitat:

@isipferd schrieb am 9. Mai 2025 um 22:35:22 Uhr:


Meine Erfahrungen mit dem BMW Navi sind bisher bescheiden.
Trotz genauer Adresse, die es seit Jahrzehnten in einer deutschen Großstadt gibt,
um km daneben an einer anderen Adresse gelandet.

Straßensperrungen seien zu umfahren, die es gar nicht gab.

Google Maps war dabei immer korrekt.

Bezieht sich nicht nur auf BMW, ich persönlich
kenne kein Herstellernavi was auch nur annähernd akzeptabel ist. Da ist BMW noch bei den Besten der (ganz) schwachen.

Zitat:

@isipferd schrieb am 9. Mai 2025 um 22:35:22 Uhr:


Meine Erfahrungen mit dem BMW Navi sind bisher bescheiden.
Trotz genauer Adresse, die es seit Jahrzehnten in einer deutschen Großstadt gibt,
um km daneben an einer anderen Adresse gelandet.

Straßensperrungen seien zu umfahren, die es gar nicht gab.

Google Maps war dabei immer korrekt.

Es ist mir erst gestern passiert: Ich hatte die Adresse der Arztpraxis, die Notdienst hatte, eingegeben und bin dann quasi am anderen Ende der Stadt angekommen (ca 15min Umweg) Das war extrem ärgerlich und enttäuschend. Bin dann mit Google Maps weiter und kam korrekt an.

Bei Google stimmen die Hausnummern mitunter nicht. Beispielsweise ist die Hausnummer von unserem Wochendgrundstück bei Google 600m weiter eingezeichnet. Ich habe es aber bei Google korrigieren können. Der 1. Versuch ging schief, da haben sie einfach das Wochenendgrundstück zur Hausnummer verrückt, statt andersrum. Beim 2. Versuch hat es dann aber geklappt.

Zitat:

@joe_e30 schrieb am 12. Mai 2025 um 17:02:23 Uhr:


Bei Google stimmen die Hausnummern mitunter nicht. Beispielsweise ist die Hausnummer von unserem Wochendgrundstück bei Google 600m weiter eingezeichnet. Ich habe es aber bei Google korrigieren können. Der 1. Versuch ging schief, da haben sie einfach das Wochenendgrundstück zur Hausnummer verrückt, statt andersrum. Beim 2. Versuch hat es dann aber geklappt.

das Problem habe ich auch mit einer Hausnummer, welche auf 1/2 endet. Wo bei Google kann ich das mitteilen?

Wenn du jetzt nur die Hausnummer hast, dann rechte Maustaste auf der Nummer, "was ist hier" > Änderung vorschlagen > Falsche Markierung oder Adresse .... und dann auf der Karte die Markierung verschieben nach der Stelle, wo die Hausnummer hingehört.

Ich hatte schon einen POI (für einen Verein) und da hab ich es mit Rechtsklick auf den POI gemacht, auch so etwa.

Im Prinzip kann jeder alles bei jedem verändern. Du kannst die Deutsche Bank nach 2 Straßen weiter schieben, ich glaube nicht dass das jemand kontrolliert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen