Wie kommt ihr eigentlich unter eure Autos?
Hallo zusammen,
Dadurch das ich vor kurzem die InspektionII gemacht habe, und in dem Umfang auch wieder der Ölwechsel und der Kraftstofffilter zum wechseln war. Ist mir erst wieder klar geworden, wie schön das das mit meiner Auffahrrampe zum erledigen ist. Dadurch hab ich mir dann die Frage gestellt, welche möglichkeiten ihr habt um - unter - eurem Bimmer zu arbeiten??, sprich Hebebühne, Grube, Böcke oder auch Eigenkonstruktionen 😉 (so lange sie nicht Lebensgefährlich sind ) 😰
Und da ich gleich beim Fragen bin: Wie viel Aufwand bzw wie Teuer 🙁 ist es sich privat ne gebrauchte Hebebühne zu besorgen ?? und darf man überhaupt eine privat haben ??wegen Berufsgenossenschaft, Unfallsicherheit usw.... Bin schon lange am überlegen ob ich mir eine zulegen soll oder nicht. Denn die Rampe ist zwar Gold wert, aber sie ist leider nicht immer nutzbar, z.B Winter, Regen. und man kann das Auto nicht aufheben.
bin für jede Antwort dankbar
PS. Frohe Ostern noch
Gruß Roman
Ach hier noch ein Bild damit man sich vorstellen kann wie die Rampe aussieht.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Hab ne Hebebühne,hat nagelneu 2200euro gekostet.
Wagenheber mit böcke sind mir auf dauer voll auf den Sack gegangen.Grundrahmenfreie Bühnen gibts gebraucht ab 800euro.
Die Preise hören sich nicht schlecht an, muss mal auf die Suche gehen ob ich was finde.Will ja auch keine neue, eine Gebrauchte reicht leicht aus.
Also bei mir ist es auch ziemlich praktisch, mein Schwager ist KFZ Mechaniker und seinem Vater gehört die Werkstatt 😉
Besser wirds ja kaum noch 😁
entweder zum cousin der ne kleine werkstatt mit bühne hat (supergünstig gesschossen für 250€ 😁 aber richtig gutes teil, also nichts gesbasteltes oder sowas..)...und wenn es da nicht klappt dann zu einer werkstatt hier in der nähe wo man alles benutzen kann für nen 10er die stunde...