Wie komme ich zu einer Probefahrt?
Hallo!
Ich will mal einen A5 probefahren, am besten mit s-tronic. Wenn nicht, ist das auch nicht so schlimm. In meiner Stadt ist ein Audi Autohaus. Kann ich da jetzt einfach hingehen und fragen, ob ich einen Probefahren darf? Oder muss ich so tun als ob ich den jetzt kaufen will? Weil Geld hab ich momentan nicht^^
mfG EvilSun
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Launebaer100
Schaffe Schaffe ;-)
Wohl wahr.
3 Tage einen Q5 für lau und dann mit leerem Tank abstellen.
Das muss man in der Tat erstmal schaffen...
50 Antworten
Gehört ums Handgelenk, Schweizer Automaticwerk und macht leise und schnell "ticktack"... 😉
"Meine neue Lieblingsuhr"...sein O-Ton. 😁
Dazu sei auch noch erwähnt, dass ich nicht nur die nettesten Kisten bekomme, sondern auch noch die billigsten Tarife zahle. Wie gesagt, die Leute haben da nen gewissen Spielraum...
Ahja...
Ich bräucht auch noch sowas... Kann hier aber maximal mit der gewünschten Marmelade dienen... 😁 😉
Also ich habe auch den Eindruck, dass Probefahrten zwar nicht aufgedrängt, aber doch recht schnell angeboten werden, wenn man nur ansatzweise Interesse bekundet. Das sollte aber wohl auf jeden Fall vorhanden sein. Warum sonst ist man in einem Autohaus? Wenn ich eine Probefahrt machen wollte, dann habe ich den Wagen auch immer bekommen. Der Gedanke, dass das abgelehnt werden könnte, ist mir nie gekommen. Und an einem Samstagvormittag findet man mich in einem Autohaus ganz sicher in Jeans und im Zweifelsfall auch unrasiert. Also das Äussere macht den Unterschied gewiss nicht aus - es sei denn ein Polo-Shirt macht doch mehr her als der zu kleine Konfirmationsanzug. 😉 Es ist wohl die Art, wie man mit seinen Mitmenschen umgeht, ob man sympathisch ist, Vertrauen erweckt und eben Interesse bekundet.
Man sollte nie vergessen, dass man Kunde, wenn auch nicht König ist und kein Bittsteller. Aber auch Kunden steht Höflichkeit gut an.
Ich hab letztes Jahr eine Q7 Probefahrt in Flipflops und kurzen Hosen gemacht. Diese zu bekommen war kein Problem.
In selbiger Aufmachung habe ich aber in einem anderen Autohaus keine TT-S Probefahrt bekommen. Lag's vielleicht doch an dem zu lockeren Auftritt? Das kann der Grund gewesen sein, muss es aber nicht (eine Diskussion hierüber lohnt sich m.E. nicht).
Und ob das Äußere den Unterschied ausmacht oder nicht, das kann man sehr schwer beantworten. Es gibt halt solche und solche Autohäuser...
Aber ist ja auch egal. 😉
Wie onkel_eduard schon sagt, das Miteinander-Umgehen ist das wichtigste, egal ob es eine Probefahrt oder der Brötcheneinkauf ist. Man erreicht durch Sympathie manchmal mehr als man denkt. Wie ich aber oben schon erwähnte, nur nicht betteln.
Und jetzt genießt das schöne Wetter draussen 😎.
Gruß,
macnini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Vom S3 bei der Probefahrt so enttäuscht dass es ein Scirri wurde... Thx, YMMD. *lach*
Okay, zur Erklärung:
- Der S3 kommt 12000€ teurer wie mein Scirocco, braucht SuperPlus, ist in den Folgekosten sehr hoch, usw..
- Ich bin mir durchaus bewusst dass ich den S3 auch auf 9 Liter bewegen kann, habe bei der Probefahrt auch gut gasgegeben.
- ich war vom S3 nicht enttäuscht, ich denk heute noch gern mit nem Lächeln dran zurück, aber ich lebe nicht für mein Auto wie vorhin schon beschrieben.Wenn das in deinen Augen jetzt lächerlich sein soll, bitteschön..😁
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
BTW, im Idealfall wird man vom Verkaufsberater angesprochen und quasi zur Probefahrt genötigt. 😉
Wenn ich mit nem LM vorfahre und vor dem Audi-Glaspalast parke, bekomme ich logisch eine Probefahrt aufgedrängt. Und zwar für JEDES Audi-Modell.
Ok, vielleicht nicht für den A3 1.4 TFSI... 😁😁😁
Der Hamburger war offensichtlich noch in der Ausbildung 😉
Zitat:
Wenn ich mit nem LM vorfahre und vor dem Audi-Glaspalast parke, bekomme ich logisch eine Probefahrt aufgedrängt. Und zwar für JEDES Audi-Modell.
Die werden wohl was besseres vorhaben, als bei jedem Kunden nachzusehen, wer mit welchem Auto vorfährt.....
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Die werden wohl was besseres vorhaben, als bei jedem Kunden nachzusehen, wer mit welchem Auto vorfährt.....Zitat:
Wenn ich mit nem LM vorfahre und vor dem Audi-Glaspalast parke, bekomme ich logisch eine Probefahrt aufgedrängt. Und zwar für JEDES Audi-Modell.
So lange habe ich den Briten noch nicht. Der damalige Verkaufsberater war geschätzt Mitte 50 und Typ "ich mach hier mal auf Chef, habe aber nix zu melden, wenn nicht gerade ein Praktikant im Laden ist".
Ich kann es nicht leiden, wenn man mir erzählt, man würde sich melden und dies passiert dann eben nicht. 😮
BTW, bei den meisten Autohäusern sieht irgendwer drinnen immer, womit du vorfährst. Ob und in wie fern das interessiert, steht auf nem anderen Blatt.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich kann es nicht leiden, wenn man mir erzählt, man würde sich melden und dies passiert dann eben nicht. 😮
Warum kommt mir das nur so bekannt vor?
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
BTW, bei den meisten Autohäusern sieht irgendwer drinnen immer, womit du vorfährst. Ob und in wie fern das interessiert, steht auf nem anderen Blatt.
Stimmt beides. Aber der Conti ist ja jetzt nicht ein unauffälliger Kleinwagen, den ein Verkäufer nicht aus dem Augenwinkel erkennend für das halten sollte, was er ist. Die meisten Schreibtische zeigen in Richtung Parkplätze und aufmerksamen Verkäufer würde das auffallen, sofern sie nicht gerade in einem Kundengespräch sind...
Die meisten Verkaufsberater haben keinen blassen Schimmer, um was für ein Fahrzeug es sich handelt. 😉
Was mir gerade noch einfällt. @TE Du könntest über die Audi Webseite eine Probefahrt anmelden - müsste auch bei Audi möglich sein. Im Normalfall solltest du dann einen Händler angeben können (oder deine Daten eingeben, so dass Audi diese weitergibt). Im Anschluss würde man sich dann bei dir melden.
Grüße
Björn
Die meisten Verkäufer merken noch nicht mal, wenn man bei denen im Verkaufsraum steht ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von crandler
Die meisten Verkäufer merken noch nicht mal, wenn man bei denen im Verkaufsraum steht ... 😁
Da machste was falsch..😁
jo.. also ich werde das mal in der nächsten woche Probieren. Natürlich wird einem, der 35 ist, lieber ein auto zur verfügung gestellt als mir mit meinen 21 jahren :-)
mfG EvilSun
allerdings.
ich bekam probefahrten auch mit jeans/turnschuhen und opel kadett, konnte aber auch mittels gespräch (zwischen den zeilen) liquidität und echtes kaufvorhaben glaubhaft machen.
dein junges alter suggeriert geringes (oder noch gar kein) einkommen. der verkäufer entscheidet also: kein POTENZIELLER käufer, sondern nur interessierter fan, der mal damit fahren möchte. wenn dann auch noch das outfit und der vorgefahrene wagen nicht passt....
dass die probefahrt bei einem auto in der preisklasse dann abgelehnt wird, wird jeder verstehen, der mal privat ein hochpreisiges auto verkauft hat und 200 mustafa´s am start hatte, die probefahren wollten.
auch wenn es nicht dem verkäufer sein eigenes auto ist, hat er wohl doch eine gewisse verantwortung und erklärungpflicht gegenüber seinen vorgesetzten, wenn er ständig oben genanntes klientel fahren lassen würde.
(ich unterstelle damit dem themenstarter in keinster weise zu den von mir beispielahft genannten personen zu zählen)
Zitat:
Original geschrieben von DrGrey
Okay, zur Erklärung:Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Vom S3 bei der Probefahrt so enttäuscht dass es ein Scirri wurde... Thx, YMMD. *lach*- Der S3 kommt 12000€ teurer wie mein Scirocco, braucht SuperPlus, ist in den Folgekosten sehr hoch, usw..
- Ich bin mir durchaus bewusst dass ich den S3 auch auf 9 Liter bewegen kann, habe bei der Probefahrt auch gut gasgegeben.
- ich war vom S3 nicht enttäuscht, ich denk heute noch gern mit nem Lächeln dran zurück, aber ich lebe nicht für mein Auto wie vorhin schon beschrieben.Wenn das in deinen Augen jetzt lächerlich sein soll, bitteschön..😁
Die Argumente sind ok, da gibts nix gegen zu sagen. Wobei ich finde dass der Spritverbrauch des S3 für die Leistung noch ok ist. Die Folgekosten sind auch noch im Rahmen (zumindest im Vergleich zu meinem A4 2.0TDI und dem RS4 den ich mir mal angesehen habe). Der S3 macht im Jahr genau 100€ mehr an Versicherung aus verglichen mit meinem A4 (Vertreter-Auto eben, sauteuer in der Versicherung). Steuer würd ich weniger zahlen (307 € beim A4). Der einzige Punkt der die Rechnung in die Höhe treiben würde, wäre bei mir das Benzin. Im Schnitt 7 Liter Diesel versus 10 Liter Super Plus. Und da ich einfach zu gern Auto fahre und Autos mein größtes Hobby sind, ist mir der Unterschied auch egal 🙂 Ich mein, irgendwann muss mans doch mal spüren wofür man studiert hat 😉