Wie Klimaanlage ausschalten nur Lüftung einschalten
Ganz dumme Frage:
Ich würde gern nur die Lüftung einschalten. Dafür ist der Drehregler in der Mitte zuständig, der aber zwangsläufig auch die Klimaanlage auf eine Temperatur von 19 Grad einstellt. Einen Schalter zum Abstellen der Klimaanlage habe ich nicht gefunden. Im Menü auf dem Monitor kann man sie mit "off" ausschalten, dann geht aber auch die Lüftung nicht mehr.
Meine Frau mag keine Klimaanlage. Wenn ich mit offenen Fenster und/oder Dach fahre macht sie keinen Sinn und verbraucht Energie. Beim Golf 3 hatte ich einen Drehregler für das Gebläse und einen für die Heizung, da konnte ich beides ganz separat regeln. Geht das beim Hightec VW nicht mehr?
Im Handbuch hab ich keine Erklärung gefunden, außer das es einen Schalter "off" gäbe. Den gibt es bei mir nur auf dem Monitor, aber dann geht auch die Lüftung aus. Anbei ein Foto der Bedienelemente.
Beste Antwort im Thema
Für was gibt es denn ein Handbuch? AC leuchtet, Klima an, AC leuchtet nicht, Klima aus.
48 Antworten
Zitat:
@Touri89 schrieb am 23. Februar 2021 um 10:00:05 Uhr:
Dreh doch einfach die Lüftungsstufe nach links auf 1. dann nochmal nach links dann ist aus?
Den "Auto"-Drehregler erst auf Stufe 1 und dann nochmal für Aus zu drehen war tatsächlich die Lösung. Problem völlig richtig erkannt und auch gleich gelöst, Danke! 😁
Gibt auch noch die Möglichkeit im Klimamenü, mittlerer Drehschalter untere Taste, „Air Care“ zu aktivieren. Dann wird die Umluft mit zumischung geringer Aussenluftanteile eingeschaltet, es beschlägt nichts und Aussengerüche halten sich in Grenzen. Da ich ne heizbare Frontscheibe mit Beschlagserkennung habe, beschlägt zumindest die Frontscheibe nie. Allerdings wende ich persönlich diese Air Care nur selten an, da ich im Auto gelegentlich dampfe und die Seitenscheibe dann ein Stück aufhabe.
Danke für den Hinweis, allerdings habe ich sowohl die Frontscheibenbeheizung als auch AirCare auf Automatik stehen, was leider nichts bringt. Beschlug im Winter trotzdem, jetzt im Beinahe-Frühling wird das Problem hoffentlich sowieso behoben sein.
Kann übrigens gut sein, dass AirCare tatsächlich schon aktiv war (wegen Automatik) und ich quasi nur noch den Rest abbekommen habe, der mir dann auch zu unangenehm war. Besser ganz aus und in ein paar Minuten wieder an, das geht von Frühling bis Winter. Automatische Umluft hatte mein Golf, da musste ich auch auf Aus schalten bei Gülle, Motorschäden (verbrennendes Motoröl) vor mir und & Co.
Ähnliche Themen
Ich habe auch eine manuelle Klimaanlage und die gleiche Frage.
Ist es möglich den Innenraumlüfter ohne Klimaanlage laufen zu lassen ?
Habe schon viel ausprobiert und meine bisherige Erkenntnis ist: NEIN
Die Klimaanlage läuft immer, ausser man schaltet sie mit OFF aus.
Dann läuft aber auch der Lüfter nicht ...
Wenn die Lüftung auf die Frontscheibe gerichtet ist, läuft die Klimaanlage immer. Egal ob AC ein oder aus.
Nur wenn die Lüftung nicht auf die Frontscheibe gestellt ist, kann ich die Klimaanlage ausschalten und den Lüfter laufen lassen.
Seltsame Logik, aber jetzt habe ich es kapiert.
Zitat:
@jodoba schrieb am 11. Juni 2021 um 12:58:33 Uhr:
Wenn die Lüftung auf die Frontscheibe gerichtet ist, läuft die Klimaanlage immer. Egal ob AC ein oder aus.
Nur wenn die Lüftung nicht auf die Frontscheibe gestellt ist, kann ich die Klimaanlage ausschalten und den Lüfter laufen lassen.
Seltsame Logik, aber jetzt habe ich es kapiert.
Ich kann die Kliemaanlage auch dann abschalten und nur den Lüfter laufen lassen wenn die Frontscheibe angepustet wird.
Die Klimaanlage lauft zwar an wenn die "Frontscheibe" angewählt wird, läßt sich aber mit der AC-Taste ausschalten.
Man kann die Klimaanlage immer abschalten, korrekt. Drückt man z.B. auf AUTO, geht die Klima immer automatisch erstmal mit an, kann man im nachhinein aber wieder abstellen.
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 11. Juni 2021 um 15:01:02 Uhr:
Man kann die Klimaanlage immer abschalten, korrekt. Drückt man z.B. auf AUTO, geht die Klima immer automatisch erstmal mit an, kann man im nachhinein aber wieder abstellen.
Auch bei einer manuellen Klimaanlage funktioniert es so. Die Klimaanlage lauft zwar an wenn die "Frontscheibe" angewählt wird, läßt sich aber dann aber auch mit der AC-Taste ausschalten.
Eine Klimaautomatik z.B. mit Luftfeuchtigkeitssensor lässt sich nie ganz abschalten - so zumindest bei BMW aber mit Sicherheit auch bei anderen Herstellern. Habt Ihr Euch mal gefragt, warum ein Auto mit einer Klimaautomatik trotz AC off i.d.R. nicht beschlägt? Weil die Automatik den Kompressor zuschaltet, sobald es regnet oder die Luftfeuchtigkeit steigt, oder, oder.... Die Kontrollleuchte bleibt dabei übrigens aus.
Hallo @Malu3bg ,
woher kommt diese Erkenntnis? Ich kann mir nicht vorstellen, auch bei BMW nicht, dass die Lüftung sich meinen Anforderungen widersetzt. Stelle ich die Anlage auf Automatik wird sie natürlich machen was sie für richtig hält, sage ich der Anlage aber, dass sie manuell nur auf Stufe 2 mit warmer Luft die Scheiben frei bläst, wird sie auch genau das machen.
Gruß
Also sowohl im Touran als auch im Golf mit Klimaautomatik beschlagen die Scheiben, wenn ich im Automatikmodus manuell AC ausmache, das dauert nur ein paar Minuten, da sieht man nichts mehr. Drückt man dann nochmals auf AUTO, springt AC wieder an und die Scheiben werden frei. Also die Anlage macht das was sie soll, drückt man AUTO, wird je nach Bedarf AC mehr oder weniger zugeschaltet, schaltet man AC manuell aus, ist sie auch aus.