Wie Klimaanlage ausschalten nur Lüftung einschalten

VW Touran 2 (5T)

Ganz dumme Frage:

Ich würde gern nur die Lüftung einschalten. Dafür ist der Drehregler in der Mitte zuständig, der aber zwangsläufig auch die Klimaanlage auf eine Temperatur von 19 Grad einstellt. Einen Schalter zum Abstellen der Klimaanlage habe ich nicht gefunden. Im Menü auf dem Monitor kann man sie mit "off" ausschalten, dann geht aber auch die Lüftung nicht mehr.

Meine Frau mag keine Klimaanlage. Wenn ich mit offenen Fenster und/oder Dach fahre macht sie keinen Sinn und verbraucht Energie. Beim Golf 3 hatte ich einen Drehregler für das Gebläse und einen für die Heizung, da konnte ich beides ganz separat regeln. Geht das beim Hightec VW nicht mehr?

Im Handbuch hab ich keine Erklärung gefunden, außer das es einen Schalter "off" gäbe. Den gibt es bei mir nur auf dem Monitor, aber dann geht auch die Lüftung aus. Anbei ein Foto der Bedienelemente.

Bedienelemente Touran Climatronic
Beste Antwort im Thema

Für was gibt es denn ein Handbuch? AC leuchtet, Klima an, AC leuchtet nicht, Klima aus.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich gebs auf...

Wenn du zuhause dein Thermostat im Winter auf 20 Grad stellst und im Keller den Brenner ausstellst, wird es auch nicht warm oder? Mein Gott, was eine sinnlose Diskussion.

Und deine Frage ist beantwortet: AC leuchtet nicht, Klima ist aus, AC leuchtet, Klima ist an. Welche Temperatur du einstellst, wie stark du die Lüftung drehst, das ist alles unabhängig von AC.

Also mach AC aus (leuchtet nicht), und schon läuft nur die Lüftung ohne Klima, genau das was du willst.

Wichtig bei der ganzen Geschichte ist m.E. nur das du die Anlage weiterhin auf AUTO betreibst (nicht wie auf deinem Bild da hast du durch drehen den manuellen Lüftungsmodus (Gebläsegeschwindigkeit) eingeschaltet.

Am Besten einmalig AUTO klicken und dann A/C aus - dann versucht das System es (ohne Klimaanlage) so gut es geht zu regeln.

Ich schalte A/C immer ein paar Minuten vor Fahrtende aus damit die Rohre trocknen und bin dann bei der nächsten Fahrt erst mal ohne Klima unterwegs... quasi so wie du es auch machen willst.

Letzteres bringt praktisch keine Vorteile

Ähnliche Themen

Machs halt digital.... im Sommer auf LO drehen und im Winter auf HI.
Erschließt sich mir zwar nicht, warum man eine teure moderne Temperaturregelung kauft und dann diese nicht nutzt. Ist irgendwie wie n Cabrio zu kaufen und dieses nie zu öffnen....

Naja im Winter würde auf high trotzdem geheizt kommt ja vom Motor und nicht von der Klima. Wenn du bei Low und ausgeschalteter ac auf Auto stellst wirst dein eigenes Wort nicht mehr verstehen weil die Lüfter hoch drehen.

Na wenn, dann konsequent manuell und die Lüfterdrehzahl auch via Drehregler einstellen... quasi wie Golf 1 dann..... da klappts auch mit den Dezibel....

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Juni 2019 um 17:57:43 Uhr:


Letzteres bringt praktisch keine Vorteile

Ja da scheiden sich die Geister... viele Fachzeitschriften und auch Bedienungsanleitungen empfehlen das vorzeitige Abschalten damit die Anlage trocknet und den Bakterien und Keimen der Nährboden entzogen wird - viele Forenmitglieder wiederum schwören darauf die Anlage bis zum Schluss laufen zu lassen damit alles bis zur letzten Sekunde gespült wird.

Eines ist sicher - die Luftkanäle sind bei Betrieb kalt und beim Abstellen der Anlage schlägt sich die warme Luft daran ab und nicht selten beschlägt sogar die Frontscheibe was beim vorzeitigen Abschalten und Erwärmen/Durchblasen nicht der Fall ist von daher spricht für mich vieles fürs vorzeitige Abschalten.

Weiterhin hatten wir noch nie Probleme mit den Magnetkupplungen da diese (vielleicht auch) nicht bei jedem Motorstart belastet werden denn morgens bei <22° brauche ich durch das Pano auf der Fahrt zur Arbeit keine Klima, sodass diese für diese Fahrt geschont wird. Nachmittags starte ich den Motor und schalte auch erst dann bei Bedarf A/C dazu und kurz vor Ankunft wieder ab.

Schlussendlich kann man darüber vermutlich eine Doktorarbeit schreiben... muss halt jeder für sich entscheiden wie er am besten (ver-)fährt. 🙂

Sicher, aber eines ist klar. Magnetkupplung ist schon lange nicht mehr. Es besteht permanenter Kraftschluss

Ah okay - das wusste ich nicht.
Wieder was dazugelernt. 😉

Ich reanimiere diesen Thread weil meine Frage eigentlich simpel ist, thematisch fast dazu passt und es keinen "Dies und Das"-Thread gibt, in dem man (dumme) Fragen stellen kann die schnell und unkompliziert beantwortet werden:

Ich will die Lüftung ausschalten, mein Touran (EZ 2020) hat keinen Aus-Schalter, wie ich ihn vom Golf VI (EZ 2010) gewohnt bin. Anwendungsfall: Man fährt hinter einem Fahrzeug desssen stinkende Abgase vom eigenen Auto in den Innenraum gezogen werden. Oder man ist auf dem Land unterwegs und die Bauern haben vor kurzem gedüngt.

Natürlich kann man auf Umluft stellen, doch dann beschlägt die Scheibe. Also muss man auf Umluft stellen und daran denken die Klima auch auszumachen.

Gibt es wirklich keine Ein-Tasten-Lösung für dieses simple Problem?

Ich vermisse den gelb markierten Knopf tastsächlich im Touran 2, siehe Bild.

Hat man da nicht die off Taste? Bei mir wäre da anstelle die Taste für die Standheizung.
Oder willst du nur das Gebläse ausschalten!

Warum stellst du dann nicht auf Umluft?

Zitat:

@Puhbert schrieb am 23. Februar 2021 um 09:37:23 Uhr:


Hat man da nicht die off Taste? Bei mir wäre da anstelle die Taste für die Standheizung.
Oder willst du nur das Gebläse ausschalten!

Nö, die gibt es eben nicht. Da wo die Off bei Dir evtl. ist, ist bei mir die Rest(wärmetaste). Und ja, das Gebläse soll ganz aus. Die Alternative Klima aus und Temperatur absenken ist noch umständlicher als Umluft an und Klima aus. 😉

@Krümelmonster: Meinen Text hättest schon genauer lesen können.

Dreh doch einfach die Lüftungsstufe nach links auf 1. dann nochmal nach links dann ist aus? Oder hab ich das Problem nicht verstanden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen