Wie kann man die Kennzeichenbeleuchtung am Heck vom Audi 80 Avant wechseln ?

Audi 80 B4/8C

Hallo Audi Fans,
habe mir neue Kennzeichenbeleuchtung für das Heck an meinem Audi 80 Avant 2.0 E gekauft. Da kommt man aber ganz schlecht dran. Bisher konnte ich nur die Gläser demontieren.
Wer kann mir eine Beschreibung schicken für kompletten Ausbau und Einbau mit Anschluß :?:

Möchte es diese Woche gerne machen...
Gruß
Manfred, 58675 Hemer Hallo Audi Fans,

Beste Antwort im Thema

@Peter.Pan
du bist wirklich das Negativbeispiel für die, die nicht helfen wollen und nur Sprüche klopfen...dann noch anonym ... kein Alter angegeben ...

@100avant quattro
genau das Gegenteil ... super User und Helfer ... Danke dir ... ein Schreiben mit Niveau und Intelligenz !!!

Zu mir: ich habe schon einiges selbst geschraubt, auch an meinen alten bisher 5 Harley`s und seit 14 Jahren an dem Audi. Die Kennzeichenleuchten kamen mir aber so ungänglich vor und wollte einfach mal andere fragen, die es vielleicht schonmal gemacht haben. Hätte nicht gedacht, daß ich eine solche Debatte auslöse.

OK, ich hätte in der audi80scene gewisse Bemerkungen weglassen sollen, aber war eine spontane Tätigkeit von mir, sofort, nachdem ich hier die ersten Sprüche bekommen habe...

Gleich kommen ein paar Fotos von meiner heutigen, leider teilweise erfolglosen Arbeit. Die alten Halterungen der Leuchten konnte ich tatsächlich ruckzuck mit einem Schraubenzieher rausknippen. Nun hatte ich mir LED Leuchten gekauft, die aber leider nicht leuchteten...Masse an Masse und das andere Kabel an die + Kabel.
Hatte Standlicht an und die Rückleuchten brannten, auch vorher eine Birne der alten Leuchten, aber nicht die LED.
Vielleicht kaufe ich mir nun einfach wieder die Originalen ?!

...und natürlich auch Danke an alle anderen user, die gute Tipps hatten ...

Gruß
Manfred

Img-20180926-111531-1
Img-20180926-111827-1
Img-20180926-114024-1
38 weitere Antworten
38 Antworten

Will ja nicht kleinlich oder oberlehrerhaft erscheinen... aber mit dem Einbau der LEDs erlischt wahrscheinlich die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs. Leider ist nicht alles erlaubt, was vielleicht toll aussieht oder gar auch noch Sinn macht.
Wir sind hier immer noch in Deutschland. Wenn man überlegt, daß die jetzt obligatorische 3. Bremsleuchte hier jahrelang verboten war....
Hau die originalen Lämpchen rein und gut ist's. AUCH DAS gehört zu einem Altaudi. Wenn ich LED, leise, gesichtslos und geringen Verbrauch will, dann hole ich mir einen Neuwagen. 😁

Wir haben in unsren B4 LED in der Innen-, der Kofferraum - und in der Motorraumleuchte, da machen sie richtig hell

Für die anderen Geschichten reichen mir die extrem White Vision

LED in den Leseleuchten waren mir viel zu hell und ganz ehrlich, so hell musses am Kennzeichen nun auch nicht wirklich sein 😁

Fummel die LED Dinger lieber unters Armaturenbrett als Einstiegsbeleuchtung 🙂

Zitat:

@80 Avant 60-40 schrieb am 26. September 2018 um 16:53:54 Uhr:


@Peter.Pan
du bist wirklich das Negativbeispiel für die, die nicht helfen wollen und nur Sprüche klopfen...dann noch anonym ... kein Alter angegeben ...

Ich würde vor dem Schreiben an Deiner Stelle erst mal das Gehirn einschalten und noch einmal genau lesen, was ich zuerst geschrieben habe, bevor Du zum wiederholten Male grundlos Leute beschimpfst!
Von einem Menschen, der das 60. Lebensjahr (von dem ich auch nicht mehr weit weg bin, was aber völlig belanglos ist) überschritten hat, erwarte ich das einfach - und nicht, dass er Komplettlösungen auf dem Silbertablett serviert haben möchte. Gerade solche Typen verderben mir immer mehr die Lust, mein Wissen und die Erfahrungen weiterzugeben! Ich werde da in Zukunft noch mehr drauf achten, wie die Fragen gestellt werden.

Zur Erinnerung:

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 25. September 2018 um 19:46:23 Uhr:



Zitat:

... die Zeichnung sagt mir nicht unbedingt, wie ich die alten Halterungen der Kennzeichenleuchten rausbekomme ...

Verstehe ich nicht?

Wenn ich die Zeichnung und die Zeichnungen im RLF AUDI richtig interpretiere, sind die Kennzeichenleuchten von aussen mit Blechschrauben in die Klappe geschraubt. Wenn die Schrauben raus sind, muss auch der Halter rausgehen. So jedenfalls bei der Limo und beim Cabrio. Das beim Avant eine andere Leuchte verbaut wurde, sehe ich nicht.
Vermutlich ist das Unterteil der Leuchte nur "festgegammelt".

Eingangs die wertfreie Frage, was Du an der Zeichnung nicht verstehst.
Danach die Erklärung, wie die Lampe befestigt ist.
Und im Schlußsatz die Lösung.

Man sollte schon genau lesen, was geschrieben wird und nicht gleich ungeduldig rumnörgeln.

SCHÖNEN ABEND!

Findet Ihr/findest Du jetzt vielleicht doch endlich mal einen Abschluß, der der in Eurem Alter zu erwartenden Reife entspricht?
Hier ist sicher nicht alles optimal gelaufen. Man sollte sich dann aber auch mal wieder irgendwann einkriegen und die Sache abschließen.
Der TE hat die Dinger rausbekommen und gut.

Ähnliche Themen

Für mich ist die Sache abgeschlossen, aber da Du ja konkret nachfragst:

Läßt Du so einen, wie den zuletzt von mir zitierten, Spruch unbeantwortet stehen?

Bevor ich meinen ersten Beitrag in diesem Thema verfasst habe, habe ich mir diverse RLF und ET-Listen angeschaut und bin extra in die Garage "gedackelt", um mir die Situation am Cab anzuschauen. Erst dann habe ich den - m.M.n. - hilfreichen Beitrag geschrieben.
Wenn daran etwas unklar / unverständlich ist, kann man nachfragen und ich antworte gerne. Was dann aber kam, brauche ich wohl nicht zu wiederholen?

Und der letzte "Spruch" ist ja wohl "unterste Schublade", ein Niveau genau so tief wie das Fahrwerk des TE und entspricht genau dem von Dir erwähnten Verfall der Kultur in den Foren. Wenn man nicht sofort das bekommt, was man erwartet (und die Erwartungshaltung ist mehr als hoch), wird ausgeteilt. Und mehr als einen Beitrag vorher (oder überhaupt) zu lesen, ist viel zu viel Arbeit.
🙄

Da geht mir das oft zitierte "Messer in der Tasche" auf ......

Zitat:

@Peter.Pan schrieb am 26. September 2018 um 21:58:54 Uhr:


Für mich ist die Sache abgeschlossen, aber da Du ja konkret nachfragst:

Läßt Du so einen, wie den zuletzt von mir zitierten, Spruch unbeantwortet stehen?

Bevor ich meinen ersten Beitrag in diesem Thema verfasst habe, habe ich mir diverse RLF und ET-Listen angeschaut und bin extra in die Garage "gedackelt", um mir die Situation am Cab anzuschauen. Erst dann habe ich den - m.M.n. - hilfreichen Beitrag geschrieben.
Wenn daran etwas unklar / unverständlich ist, kann man nachfragen und ich antworte gerne. Was dann aber kam, brauche ich wohl nicht zu wiederholen?

Und der letzte "Spruch" ist ja wohl "unterste Schublade", ein Niveau genau so tief wie das Fahrwerk des TE und entspricht genau dem von Dir erwähnten Verfall der Kultur in den Foren. Wenn man nicht sofort das bekommt, was man erwartet (und die Erwartungshaltung ist mehr als hoch), wird ausgeteilt. Und mehr als einen Beitrag vorher (oder überhaupt) zu lesen, ist viel zu viel Arbeit.
🙄

Da geht mir das oft zitierte "Messer in der Tasche" auf ......

Alles richtig. Alles schlimm. Und alles Alltag hier. Soll ich die Zahl meiner Beiträge und die der empfangenen Danke-Klicks mal vergleichen? Da ist die Enttäuschung doch garantiert. Ich bin nicht hier, um Freunde oder Bewunderer zu finden. Wir blättern im Etzold, suchen im ETKA und ELSA... weil andere Leute zu unwissend, zu faul oder zu blöd dazu sind. Ich helfe, wo ich helfen kann. Da ist mir doch egal, ob der Fragesteller ein Dummkopf, A****loch oder Ignorant ist. Aber niemand zwingt Dich oder mich dazu. Wie im echten Leben vor dem Bildschirm mußt Du auch hier mit allen Leuten irgendwie klarkommen. Wenn Dir ihre Art nicht paßt, dann gehe einfach nicht auf sie ein. Aber laß das Ganze nicht zu nah an Dich ran. Die Zeit, die Du jetzt hier in Erklärungen und Analysen des Bösen investierst... hättest Du sicher sinnbringender im Beantworten einer anderen Frage eines anderen Fragestellers investieren können.
Du lebst hier wesentlich entspannter, wenn Du von den Leuten nicht den Anstand (oder die Rechtschreibung) erwartest, die Du vielleicht für Dich als Standard festgelegt hast. Das wird so nicht funktionieren.

Zitat:

@80 Avant 60-40 schrieb am 26. September 2018 um 18:56:24 Uhr:


Danke quattro 101 und besonderen Dank an den schon lange b e k a n n t e n emil2267 !!!

Für heute hatte ich keine Lust mehr weiter zu machen, und habe den Rasen gemäht ...

das ist einfacher für mich :-)

Bis bald, Manni

Pass aufs Kabel auf 😁

Bis denn dann,

Gruss Thomas

@ Peter.Pan

Sorry, vielleicht kann der Admin den Satz löschen, wo ich dich als Negativbeispiel bezeichnet habe ??? !!!

Gruß
Manni😉

...und ich habe reichlich DANKE verteilt😁

Hier muß nix gelöscht werden. Peter Panski hat's sicher gelesen und das sollte reichen. Würde der Satz gelöscht, würde die restliche Diskussion danach für den Leser unverständlich sein, wenngleich der Satz sicher in irgendeinem Zitat immer noch zu finden wäre.
Also... alles sollte jetzt gut sein. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen