Wie kann man die Kennzeichenbeleuchtung am Heck vom Audi 80 Avant wechseln ?
Hallo Audi Fans,
habe mir neue Kennzeichenbeleuchtung für das Heck an meinem Audi 80 Avant 2.0 E gekauft. Da kommt man aber ganz schlecht dran. Bisher konnte ich nur die Gläser demontieren.
Wer kann mir eine Beschreibung schicken für kompletten Ausbau und Einbau mit Anschluß :?:
Möchte es diese Woche gerne machen...
Gruß
Manfred, 58675 Hemer Hallo Audi Fans,
Beste Antwort im Thema
@Peter.Pan
du bist wirklich das Negativbeispiel für die, die nicht helfen wollen und nur Sprüche klopfen...dann noch anonym ... kein Alter angegeben ...
@100avant quattro
genau das Gegenteil ... super User und Helfer ... Danke dir ... ein Schreiben mit Niveau und Intelligenz !!!
Zu mir: ich habe schon einiges selbst geschraubt, auch an meinen alten bisher 5 Harley`s und seit 14 Jahren an dem Audi. Die Kennzeichenleuchten kamen mir aber so ungänglich vor und wollte einfach mal andere fragen, die es vielleicht schonmal gemacht haben. Hätte nicht gedacht, daß ich eine solche Debatte auslöse.
OK, ich hätte in der audi80scene gewisse Bemerkungen weglassen sollen, aber war eine spontane Tätigkeit von mir, sofort, nachdem ich hier die ersten Sprüche bekommen habe...
Gleich kommen ein paar Fotos von meiner heutigen, leider teilweise erfolglosen Arbeit. Die alten Halterungen der Leuchten konnte ich tatsächlich ruckzuck mit einem Schraubenzieher rausknippen. Nun hatte ich mir LED Leuchten gekauft, die aber leider nicht leuchteten...Masse an Masse und das andere Kabel an die + Kabel.
Hatte Standlicht an und die Rückleuchten brannten, auch vorher eine Birne der alten Leuchten, aber nicht die LED.
Vielleicht kaufe ich mir nun einfach wieder die Originalen ?!
...und natürlich auch Danke an alle anderen user, die gute Tipps hatten ...
Gruß
Manfred
38 Antworten
Zitat:
@Quattro101 schrieb am 26. September 2018 um 09:08:10 Uhr:
Wenn man beim Ausbau Kennzeichenbeleuchtung
Schon überfordert ist was im Prinzip sehr einfach
geht, ich konnte es gleich, einmal hinschauen, und wusste was zu machen ist man muß dafür nicht einmal die Innenverkleidung abbauen. Was daran so schwer Kennzeichenhalter abbauen und zwei Schrauben pro Leuchte rausschrauben, und den Rest nach unten einfach Weg hebeln, wenn was fest ist. Ist das wirklich so schwer?
Ich habe beim 1. Mal Sex auch gleich gewußt, was wo rein muß.... und sie geschwängert!
Das hilft dem TE sicher ungemein. Der hat vielleicht andere Stärken und fragt vielleicht Dich irgendwann in einem anderen Forum von oben herab, was denn so schwer dran ist, die DNS-Serveradresse in Deinem Sat-Receiver zu ändern.
Dinge, die für Dich, mich oder jedem anderen User hier einfach erscheinen mögen, müssen es für den TE nicht sein.
Also, schön nett bleiben. Ich warte ja noch auf ein Foto vom TE, weil ich mir tatsächlich auch nicht vorstellen kann, wo bei seinem Vorhaben das Problem liegt. Aber vielleicht mangelt es mir nur an Phantasie.
Moin, egal wie es der eine oder andere von euch ausdrückt, jedenfalls seit ihr an meinem Problem interessiert ! Das ist doch schonmal was ! Hilfreiche Tipps waren ja inzwischen auch dabei ! Habe immer Respekt vor talentierten Schraubern. Man muß nur den anderen auch eine Chance geben und sie nicht gleich unterbuttern. Wenn das alles so einfach wäre, wie hier 2 Leute schreiben, hätte ich sicher nicht angefragt.
Dafür kann ich sicher, als gelernter Speditionskaufmann, andere Dinge besser ...
Heute gehe ich mal ans Werk und hoffe, mit Erfolg :-)
Werde auch mal ein Foto machen und einstellen ...
Zitat:
@80 Avant 60-40 schrieb am 26. September 2018 um 09:59:59 Uhr:
Heute gehe ich mal ans Werk und hoffe, mit Erfolg :-)Werde auch mal ein Foto machen und einstellen ...
Viel Erfolg. Schaffst das schon.
Muß ganz ehrlich sagen, daß ich mir - wäre ich Speditionskaufmnann - sicher keinen Altaudi und kein altes Bauernhaus gekauft hätte.
Bin gespannt auf die Fotos. Verletz Dich dann am Ende aber nicht noch... beim Fotografieren. 😁
Ich schau gleich mal, wie das mit der Beleuchtung beim 100er gelöst wurde.
Ja, ihr habt euren Spass ... beim Foto verletzten ... den Humor finde ich auch gut !!!
Ähnliche Themen
Den Gummi leicht anheben, vorsichtig ballistol drunter und noch vorsichtiger hebeln, am besten mit einem Kunststoffkeil
Die Kennzeichenblende würde ich vorher weg machen, der Griff wüsste ich jetzt nicht, dass der stört
Hab es aber auch nur bei einer Limousine gemacht, das Ding sass aber auch so bombenfest, dass ich dachte, es wäre noch irgendwo befestigt
Birnen nehme ich Osram extrem White Vision, eigentlich für Standlicht
Die leuchten aber auch sehr schön im Kennzeichen und auch in den Leseleuchten 😉
Wenn die Kennzeichenblende schon mal ab is und du noch ballistol in der Hand hast, kannst die sie auch vorsichtig putzen
Gibt nen schönes Finish 🙂
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 26. September 2018 um 09:52:02 Uhr:
....
Also, schön nett bleiben. ...
Bei allem Verständnis:
Wenn man schon ein Bild bekommt, das zeigt, es gibt nur zwei Befestigungsschrauben, mehrfach darauf hingewiesen wird, dass das Unterteil dann nur "festgeklebt" sein kann und dann immer noch nicht weiß, was zu tun ist, was soll man dann noch machen?
😕
Bis zu dem Punkt sehe ich nichts von "unterbuttern"!
Wird erwartet, dass man ein Video dreht, wie das Teil ausgebaut wird? Gib doch heute für alles ein Video ... 🙄
Und ganz "haarig" wird es dann, wenn man sich anschließend als " Sprücheklopfer" bezeichnen lassen muss und das ganze Forum in anderen Foren "angeprangert" und pauschal verunglimpft wird:
Zitat:
...Unter motortalk kann man wirklich die meisten Antworten vergessen ... "
UNVERSCHÄMT! Da muss man sich nicht wundern, wenn man solche Reaktionen, wie zuletzt zu lesen, bekommt. 🙄
Wie man in den Wald hineinruft ......
Frage an den TE: Warum fragst Du dann hier überhaupt?
Mir ist gerade eingefallen die Innenverkleidung Muße doch runder dahinter verstecken sich 4 Schrauben die das Plastik der Kennzeichen-
halterung vorne fest hält.
Unter dem Kennzeichen sind zwei fette Kreuzschlitzschrauben
Im Blech sind diese Einsätze, wo die Schrauben greifen
Solange da alles läuft, passt das so
Ps.: ein Bild, was ich auf eblöd gefunden habe 🙂
Zitat:
@emil2267 schrieb am 26. September 2018 um 13:35:31 Uhr:
Unter dem Kennzeichen sind zwei fette KreuzschlitzschraubenIm Blech sind diese Einsätze, wo die Schrauben greifen
Solange da alles läuft, passt das so
Ps.: ein Bild, was ich auf eblöd gefunden habe 🙂
Das Bild ist sicher aus der selben Auktion, aus der ich mein Foto der Klappe geklaut augeborgt habe.
Ich kann da nicht mitreden, weil ich aufgrund meiner Kennzeichengröße diese Kennzeichenhalter nie verwendet habe.
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 26. September 2018 um 12:32:15 Uhr:
Zitat:
@100avantquattro schrieb am 26. September 2018 um 09:52:02 Uhr:
....
Also, schön nett bleiben. ...Bei allem Verständnis:
Wenn man schon ein Bild bekommt, das zeigt, es gibt nur zwei Befestigungsschrauben, mehrfach darauf hingewiesen wird, dass das Unterteil dann nur "festgeklebt" sein kann und dann immer noch nicht weiß, was zu tun ist, was soll man dann noch machen?
😕
Bis zu dem Punkt sehe ich nichts von "unterbuttern"!
Wird erwartet, dass man ein Video dreht, wie das Teil ausgebaut wird? Gib doch heute für alles ein Video ... 🙄Und ganz "haarig" wird es dann, wenn man sich anschließend als " Sprücheklopfer" bezeichnen lassen muss und das ganze Forum in anderen Foren "angeprangert" und pauschal verunglimpft wird:
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 26. September 2018 um 12:32:15 Uhr:
Zitat:
...Unter motortalk kann man wirklich die meisten Antworten vergessen ... "
UNVERSCHÄMT! Da muss man sich nicht wundern, wenn man solche Reaktionen, wie zuletzt zu lesen, bekommt. 🙄
Wie man in den Wald hineinruft ......
Frage an den TE: Warum fragst Du dann hier überhaupt?
Warum muß man unflätig oder ungeduldig reagieren, wenn bei jemandem hier der Groschen vielleicht später fällt als bei einem anderen User?
Wenn ich mich hier über jede (in meinen Augen) blöde oder sinnlose Frage echauffieren würde, dann hätte ich permanent Puls 180.
Mit der Qualität der Antworten, dem Respekt anderen Usern gegenüber hier auf MT oder zumindest in dem von mir meist besuchten Altaudi-Forum geht es zweifellos seit Jahren nur noch in eine Richtung. Abwärts!
Aber MT ist nur DAS, was WIR draus machen. Soll es ein 2. facebook werden, wo sich die Leute beschimpfen, mobben und beleidigen? Dann bin ich raus aus der Nummer. Ich hätte gedacht, daß wir hier im Forum zumindest doch eine gemeinsame, verbindende Leidenschaft teilen. Alte Audis. Und wir sollten froh und dankbar für jeden sein, der sich trotz der süßen %-finanzierten Verlockungen der Neuzeit für einen alten Wagen entscheidet, für jeden nicht verschrotteten Old- oder Youngtimer.
Nicht jeder hat 2 rechte Hände und ist geschickt im Umgang mit Werkzeug oder der Google-Suche.
Und?
Muß oder darf man ihm dann sein ohnehin schweres Schrauberleben noch mit einer Prise Überheblichkeit würzen?
Wir sollten alle (mich eingeschlossen) doch alle mal wieder den Blick auf's Thema und den Sinn eines Forums richten. User helfen Usern!
@Peter.Pan
du bist wirklich das Negativbeispiel für die, die nicht helfen wollen und nur Sprüche klopfen...dann noch anonym ... kein Alter angegeben ...
@100avant quattro
genau das Gegenteil ... super User und Helfer ... Danke dir ... ein Schreiben mit Niveau und Intelligenz !!!
Zu mir: ich habe schon einiges selbst geschraubt, auch an meinen alten bisher 5 Harley`s und seit 14 Jahren an dem Audi. Die Kennzeichenleuchten kamen mir aber so ungänglich vor und wollte einfach mal andere fragen, die es vielleicht schonmal gemacht haben. Hätte nicht gedacht, daß ich eine solche Debatte auslöse.
OK, ich hätte in der audi80scene gewisse Bemerkungen weglassen sollen, aber war eine spontane Tätigkeit von mir, sofort, nachdem ich hier die ersten Sprüche bekommen habe...
Gleich kommen ein paar Fotos von meiner heutigen, leider teilweise erfolglosen Arbeit. Die alten Halterungen der Leuchten konnte ich tatsächlich ruckzuck mit einem Schraubenzieher rausknippen. Nun hatte ich mir LED Leuchten gekauft, die aber leider nicht leuchteten...Masse an Masse und das andere Kabel an die + Kabel.
Hatte Standlicht an und die Rückleuchten brannten, auch vorher eine Birne der alten Leuchten, aber nicht die LED.
Vielleicht kaufe ich mir nun einfach wieder die Originalen ?!
...und natürlich auch Danke an alle anderen user, die gute Tipps hatten ...
Gruß
Manfred
Halt die Led's mal Direct an die Autobatterie wenn sie dort funktionieren, dann ist die Sicherung
Durchgebrannt durch einen Kurzschluss.
...Hallo Audi Fans,
auch ich (61) lerne noch gerne aus Dingen, die ich auch nicht so gewollt habe !!! Daher hier meine Korrektur unter audi80scene in der ich auch schon lange registriert bin :
Unter motortalk kann man ... (habe ich durchgestrichen) Diesen Satz möchte ich berichtigen, mittlerweile gab es deswegen dort eine Diskussion und ich habe viele gute Antworten bekommen !!!
Gruß und Frieden...
Manni
Schau nach der Sicherung, vielleicht beim Rausziehen Kontakt mit Karosserie und bäm
Wie schon gesagt, ich kann die Philips (sorry hab vorhin fälschlicherweise osram geschrieben) xtreme White Vision StandlichtBirnen empfehlen
Die sind deutlich heller als die 0815 Birnen, ohne gleich zu übertrieben hell zu sein 😉
Gibts auch als xenon White und sicher auch von anderen Herstellern und es passt plug & play
Danke quattro 101 und besonderen Dank an den schon lange b e k a n n t e n emil2267 !!!
Für heute hatte ich keine Lust mehr weiter zu machen, und habe den Rasen gemäht ...
das ist einfacher für mich :-)
Bis bald, Manni