Wie kann ich die Spiegelkappen demontieren und tauschen?
Hi,
ich hab mir neue Spiegelkappen gekauft, will diese nun am Wochenende gegen die originalen Spiegelkappen tauschen.
Trotz reichlicher Suche hier im Forum habe ich keine genaue Anleitung gefunden. Nur das ich das Spiegelglas ausbauen muss und dieses dabei wohl kaputt gehen wird.
Es soll aber wohl auch ohne Scherben gehen, so solls bei mir auch werden 🙂
Also wenn das schon mal jemand gemacht hat, bitte hier posten, oder per PN schicken.
Vielen lieben Dank und a herzliches d`Ehre da Max
Beste Antwort im Thema
Hi!
Hier eine Anleitung von irgendwo/irgendwann aus dem Forum:
1. Das Spiegelglas ganz nach innen und unten verstellen, dass man hinter das Spiegelglas kommt. Dann vorsichtig herausdrücken, aber mit nicht zu viel Gewalt, müsste aber leicht gehen.
2. Dann das Spiegelgehäuse leicht nach außen drehen, so kommt man an eine Innensechskantschraube die den Dreh/Klappmechanismuss fixiert. Vorsicht diese Schraube war bei mir sehr fest und es kann sehr leicht der Innensechskant der Schraube zerstört werden.
3. Dann den ganzen Spiegel nach Außen drehen also nicht anklappen sondern in die andere Richtung, bis es klackt.
Dann kann man den ganzen Spiegel vom Träger nehmen.
4. Die drei Torx- Schrauben lösen und die Kabelverbindungen vom Blinker und der Spiegelverstellung lösen. Nun kann der Klappmechanismuss/Spiegelverstellung aus dem Spiegelgehäuse nehmen.
5. Die sechs kleinen Torx-Schrauben von der LED-Blinkerleiste lösen, den Blinker leicht herausdrücken.
6. Nun noch das Plaste-Teil an der untere Seite des Spiegels lösen und an den neuen Spiegel befestigen.
7. Den neuen Spiegel in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
8. Beim Aufsetzen des Spiegels auf den Spiegelträgers genauso vorgehen wie beim Demontieren, bloß in entgegengesetzte Richtung wieder mit der Innensechskantschraube fixieren.
9. Spiegelglas wieder einsetzen, noch mal drüber polieren fertig.
Ich weiß leider nicht, wer derjenige war, der es ins Forum reingestellt hat (habe die Anleitung auch von einem anderen User bekommen), daher auf diesem Wege: Vielen Dank!
VG
Shiny
80 Antworten
Kann ich mir vorstellen! Als ich es das erste Mal beim TT gemacht habe, war ich kaum mehr dazu im Stande Messer und Gabel ordentlich zu halten. 😁 Evtl. lasse ich dieses Jahr wieder polieren. Kost' mich 'nen Hunni...
Mal schauen! 😎
Hi, nachdem ich ja nicht der erste bin der auf Carbon oder Alu umgerüstet hat, habe ich noch n Anliegen. Der Spezel von mir, der mir die Carbon Spiegel gebaut hat, würde noch nen Satz Spiegelschalen suchen, der eine oder andere müsste ja noch n paar haben, die er nicht mehr braucht 😉
Bitte ne PN mit Preisvorstellung an mich schicken und ich gebs weiter.
Dere da Max
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Hi!Hier eine Anleitung von irgendwo/irgendwann aus dem Forum:
1. Das Spiegelglas ganz nach innen und unten verstellen, dass man hinter das Spiegelglas kommt. Dann vorsichtig herausdrücken, aber mit nicht zu viel Gewalt, müsste aber leicht gehen.
2. Dann das Spiegelgehäuse leicht nach außen drehen, so kommt man an eine Innensechskantschraube die den Dreh/Klappmechanismuss fixiert. Vorsicht diese Schraube war bei mir sehr fest und es kann sehr leicht der Innensechskant der Schraube zerstört werden.
3. Dann den ganzen Spiegel nach Außen drehen also nicht anklappen sondern in die andere Richtung, bis es klackt.
Dann kann man den ganzen Spiegel vom Träger nehmen.4. Die drei Torx- Schrauben lösen und die Kabelverbindungen vom Blinker und der Spiegelverstellung lösen. Nun kann der Klappmechanismuss/Spiegelverstellung aus dem Spiegelgehäuse nehmen.
5. Die sechs kleinen Torx-Schrauben von der LED-Blinkerleiste lösen, den Blinker leicht herausdrücken.
6. Nun noch das Plaste-Teil an der untere Seite des Spiegels lösen und an den neuen Spiegel befestigen.
7. Den neuen Spiegel in Umgekehrter Reihenfolge zusammenbauen.
8. Beim Aufsetzen des Spiegels auf den Spiegelträgers genauso vorgehen wie beim Demontieren, bloß in entgegengesetzte Richtung wieder mit der Innensechskantschraube fixieren.
9. Spiegelglas wieder einsetzen, noch mal drüber polieren fertig.
Ich weiß leider nicht, wer derjenige war, der es ins Forum reingestellt hat (habe die Anleitung auch von einem anderen User bekommen), daher auf diesem Wege: Vielen Dank!
VG
Shiny
Achtung: Man sollte, bevor man die LED-Blinker in das neue Gehäuse einsetzt, auch den kleinen Kunststoffblock ganz an der Außenseite der Blinker mitwechseln!
Ansonsten ist die Anleitung top! Danke nochmal!
Ich habe heute meine Spiegelkappen getauscht. Damit man nicht mit den Fingern einseitig den Spiegel kaputt macht, habe ich mir folgendes überlegt! Mit einem Schlüsselanhänger, den fast jeder zu hause hat einfach hinter den Spiegel schieben und ruckartig nach vorne ziehen, schon sind die ausgeklipst und sollte eher heile bleiben, als wenn man einseitig zieht!
Außerdem muss man so den Spiegel in keine besondere Position stellen, einfach das Band rum, fertig!
Gruß Denis
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
Ich habe heute meine Spiegelkappen getauscht. Damit man nicht mit den Fingern einseitig den Spiegel kaputt macht, habe ich mir folgendes überlegt! Mit einem Schlüsselanhänger, den fast jeder zu hause hat einfach hinter den Spiegel schieben und ruckartig nach vorne ziehen, schon sind die ausgeklipst und sollte eher heile bleiben, als wenn man einseitig zieht!Außerdem muss man so den Spiegel in keine besondere Position stellen, einfach das Band rum, fertig!
Gruß Denis
Keine Schlechte Idee, oder man nimmt gleich zwei Bänder eins rechts eins links! Ich habe es mit dem Saugnapf einer Navihalterung gemacht und ohne Probleme raus bekommen!
So ich habs vohin auch versucht. Hab erstmal beim Beifahrer angefangen. Mit dem Saugnapf und dem Schlüsselband ging es nicht. Also hab ich es rausgehebelt, und wie gedacht ging das Glas kaputt... 🙁
Ok dacht ich nicht so schlimm, passiert ja öfters. Also weiter... Mit nem Imbus die Schraube aufmachen aber aufpassen das sie nicht rund wird... Wie war das? Aufpassen? Schon war sie rund... 🙄😠
Also denke mal damit hat sich bei mir dann das Thema TTS Spiegelkappen an meinen schwarzen TT erledigt 🙁
Jetzt hab ich ne runde Schraube, defektes Spiegelglas und noch die TTS Spiegelkappen rumliegen...
nimmst einen Torx-Bit und haust den in die runde Schraube rein, und schon geht sie raus 😉
Zitat:
Original geschrieben von _22johnny22
nimmst einen Torx-Bit und haust den in die runde Schraube rein, und schon geht sie raus 😉
jop!
Das mit dem Spiegelglas ist ärgerlich...aber weißt du auch sonst wie du vorgehen musst? Sprich:
- Innenverkleidung runter (selten so ne scheisse gesehn)
- Anschluss von Steuergerät entfernen und durch die Tür heraus friemeln?
Das mit dem Torx hab ich versucht. Also hab nen T15 rein. Aber da wurd es auch rund. und zu T20 ist ja der unterschied enorm...
Zitat:
Das mit dem Spiegelglas ist ärgerlich...aber weißt du auch sonst wie du vorgehen musst? Sprich:
- Innenverkleidung runter (selten so ne scheisse gesehn)
- Anschluss von Steuergerät entfernen und durch die Tür heraus friemeln?
Was meinst du damit? Wenn das mit dem Torx nicht klappt?
nene....du musst das so oder so machen! sonst kriegste das Gehäuse nicht getauscht! Mit Spiegelglas raus bauen und Torx schraube lösen ist es nicht getan! Da muss mehr ab^^
Zitat:
Original geschrieben von DonChulio_TT
nene....du musst das so oder so machen! sonst kriegste das Gehäuse nicht getauscht! Mit Spiegelglas raus bauen und Torx schraube lösen ist es nicht getan! Da muss mehr ab^^
Ich will ja nur die Spiegelkappe tauschen. Und in der Anleitung auf der ersten Seite steht da nichts von Innentürverkleidung abmachen. Verstehen wir uns falsch? 😕
Du brauchst nicht die Innenverkleidung abbauen, wenn du nur die Kappen tauschen willst.
Ich habe die Saugnapf Methode genommenen hat einwandfrei funktioniert.
Die Schraube auf der rechten Seite ist bei mir auch rund geworden, aber das ist auch kein Problem, einfach den Kopf raus gebohrt und eine neue Schraube rein fertig.
Das tauschen an sich ist in 10 min erledigt.
ok dann muss morgen wohl der Akkuschrauber ran 😁
erklär mir mal wie du die elektronik von der kappe gelöst hast 😁
Stecker ab und fertig.
Ich weiß nicht was du gemacht hast aber es war auf jeden Fall Käse.
Du bist doch aus Aburg, komm nach Erlenbach und ich zeig dir wie man das macht, bin heute den ganzen Tag daheim.