Wie kann die Kommunikation User / Moderation verflüssigt werden?
Im Opel-Forum gibt es aktuell leider ein Beispiel für misslungene Kommunikation zwischen Moderation und Usern. Dort bestanden zwei traditionsreiche Threads namens "Gute Nachrichten" und "Schlechte Nachrichten", in denen sich durchweg der selbe Userkreis tummelte.
Unter den Usern verfestigte sich immer mehr der Eindruck, dass die Zuordnung "positiv" und "negativ" willkürlich sei, weil fast alle News in beide Threads passten, wodurch der Wunsch entstand, einen einzigen Nachrichtenthread zu schaffen, in dem die Nachrichten unabhängig von der Katalogisierung "gut" oder "schlecht" eingestellt werden können.
Ein User machte vor etwa einer Woche prompt einen neutralen Nachrichtenthread auf, der jedoch umgehend seitens der Moderation geschlossen wurde. Die Moderation ihrerseits benannte vor wenigen Tagen die "guten Nachrichten" in "Opel Nachrichten" und die "schlechten Nachrichten" in "Nachrichten" um, sodass es nunmehr zwei neutrale Nachrichtenthreads gab.
Daraufhin kamen aus der Userschaft Rückmeldungen, dass ein neutraler Nachrichtenthread im Sinne der Übersichtlichkeit genüge. Prompt benannte die Moderation die beiden neutralen Nachrichtenthreads wieder in die alten Threadtitel zurück.
Es gab seitens der Moderation keine Meinungsäußerungen, keine Diskussionsbeiträge zur Frage einer Zusammenlegung, überhaupt gar keine Kommunikation!
Nun stelle ich fest, dass beide Threads geschlossen wurden, leider mit rüden Worten:
"Wisst ihr was? Die 5 User können auch einen Blog machen. Ein Thread dieser Art ist auf MT ohnehin immer ein Problem.
Du kannst einen Thread nach über 1800 Posts nicht einfach umbenennen, nur weil du deinen Willen nicht durchgedrückt bekommst. Es werden hier nicht einfach Threads umbenannt, weil User im Verlauf das Thema ändern. Da findet hinterher kein Mensch mehr etwas.
Damit sind die Nachrichten-Threads geschlossen und ich bitte eindringlich darum, keine neuen in den Fachforen zu eröffnen. Macht einen Blog und kümmert euch selbst drum.
Gruß Achim
MT-Moderation"
Die Frage, die ich an MT und besonders das Moderationsteam insbesondere des Opel-Forums, aber auch darüber hinaus stelle:
Warum werden zwei Threads zunächst zweimal umbenannt, um dann zu erklären, dass man sie nicht einfach umbenennen könne und daher gleich ganz schließe?
Warum ist keine ergebnisoffene Diskussion über solche Dinge möglich? Die Meinungsäußerungen der User zur Frage der Zusammenlegung beider Threads waren völlig sachlich. Warum haben die Mods überhaupt nicht ihr Meinungsbild dargestellt, aber plötzlich die Threads geschlossen?
Ist das der Diskussionsstil, den sich MT für die Zukunft vorstellt?
Welchen Leitlinien sind die Mods bei der ganzen Angelegenheit eigentlich gefolgt?
Wie können solche Diskussionen künftig zielorientiert und sachlich-konstruktiv geführt werden, ohne dass gleich Threads geschlossen werden?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte es vor einigen Monaten an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Mozartschwarz, Du nervst.
111 Antworten
@general1977
Ich hatte vorgeschlagen einfach einen Thread zu eröffnen und in die Alten links dorthin zu setzen.
Dann hatte ich vorgeschlagen den Fremdmoderieren zu lassen, könnte ja machbar sein. Die Bereichsmoderation mag ja scheinbar nicht.
Dann schlug ich vor den Paten das schliessen von Threads zu gewähren. Zumindest zu Klärungszwecken. Einfach um eine Situation wie hier zu verhindern.
Danke das du nochmal die Nachteile von Blogs zusammenfasst.
Ich schreibe nochmal. Dies ist vorrangig ein Forum und nur nebenbei ein Blogserver.
@gretahatrecht
Lass ich aus der Erfahrung raus. Ist ja nicht so das ich nicht schon PN ...
Ich frag mich auch was das ganze soll. Man hat mich schlicht gefragt. "Stöckchen hinhalten" Ich habe geantwortet.
Nun klappt es nicht meine Aussagen zu wiederlegen. Also wird das Karussell angeschmissen.
Blog ist Mist. Der Zwang dorthin nicht NUB konform. Wer will kann doch.
Nur sollte eben auch der Thread "gedurft" werden.
Ich hatte es vor einigen Monaten an anderer Stelle schon mal geschrieben:
Mozartschwarz, Du nervst.
Wenn ich mal meine Eindrücke aus der Diskussion zusammenfassen darf:
1. Newsthreads wie die geschlossenen guten / schlechten Nachrichten im Opelforum sind bei der Moderation nicht sonderlich wohlgelitten aufgrund ihrer Konfliktträchtigkeit. Ich bedaure das, kann es aber aufgrund diverser Erfahrungen (auch beim 2018-Thread im Toyotaforum) absolut nachvollziehen.
2. Im Opelforum steht vorerst noch der OT-Thread als Informationsmöglichkeit zur Verfügung - wenn ich general1977 richtig verstanden habe, in Abhängigkeit von Tonfall / Benehmen der Foristen.
3. Das im Eröffnungspost beschriebene Kommunikationsdefizit hat sich im Verlauf der hiesigen Diskussion meines Erachtens bestätigt. Hier wäre es aus meiner bescheidenen Perspektive wünschenswert, dass solche Vorgänge nicht gleich zu Threadschließungen führen. Die Wünsche einiger User, die beiden Themen in einem Thread weiterzudiskutieren, waren nichts böses und ich zumindest würde mir wünschen, dass derartige Bestrebungen künftig ergebnisoffen und sanktionsfrei besprochen werden können.
Ich erinnere in dem Zusammenhang an die Abgas-Sammelthreads, von denen es längere Zeit auch mehrere gab, bis dann mindestens zwei geschlossen wurden im Sinne einer Fokussierung der Diskussion. Folglich gibt es Präzedenzfälle, wo eine Zusammenführung von Threads sanktionsfrei möglich und m.E. auch sinnvoll war.
Nebenbei ist der OT-Thread bestenfalls für Opelnews mißbraucht. Denn Opelnews sind im Opelbereich prinzipiell nicht OT.
Dann nochmal zu den Blogs. Mir ist es egal wenn unpassendes im Sinne von OT gelöscht wird. Merkwürdig wird es wenn Meinung zum Thema geiöscht wird die nicht passt... Dann gibt es keine Möglichkeit das neutral zu klären.
Bzgl des Nervens meinerseits. Sorry, tut mir leid...
Ähnliche Themen
Auf die Idee, einfach mal Ruhe zu geben, kommst Du nicht?
Es könnte ja bedeuten, nicht das letzte Wort zu haben.
Ich sehe gerade einen Trend, der eine Änderung des Topics in "Kommunikation User/User verüberflüssigt sich" nahelegt.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 09:49:45 Uhr:
Ich sehe gerade einen Trend, der eine Änderung des Topics in "Kommunikation User/User verüberflüssigt sich" nahelegt.
Vielleicht könnte ein Pate den Titel ändern...
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 14. September 2020 um 09:58:35 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 09:49:45 Uhr:
Ich sehe gerade einen Trend, der eine Änderung des Topics in "Kommunikation User/User verüberflüssigt sich" nahelegt.Vielleicht könnte ein Pate den Titel ändern...
Um es ganz kurz und knackig auf den Punkt zu bringen:
1. Die User leiden ungerne darunter, wenn es zwischen Mod und Pate klemmt.
2. Die Mods leiden ungerne darunter, wenn es zwischen den Usern klemmt und sie dauernd eingreifen müssen.
3. Ein wenig Gelassenheit tut häufig gut.
😉
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 14. September 2020 um 09:58:35 Uhr:
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 09:49:45 Uhr:
Ich sehe gerade einen Trend, der eine Änderung des Topics in "Kommunikation User/User verüberflüssigt sich" nahelegt.Vielleicht könnte ein Pate den Titel ändern...
In Anbetracht der hier vorliegenden Problematik vermisse ich den Ironie Smilie
Akut beschränkt sich die Kommunikation auf Holgernilsson-OT, bzw verhärtete Fronten zwischen Usern und Moderation. Es bedarf wohl der Mediation. Zumindest wenn Kommunikation nicht das reine Mitteilen von Entscheidungen darstellen soll.
Gute Zusammenfassung steam.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 11:15:43 Uhr:
Zitat:
@Holgernilsson schrieb am 14. September 2020 um 09:58:35 Uhr:
Vielleicht könnte ein Pate den Titel ändern...
In Anbetracht der hier vorliegenden Problematik vermisse ich den Ironie Smilie
Schau mal in meine Signatur. Ich dachte, meine Ironie würde sich aus dem Zusammenhang ergeben.
Moin,
es wurde vor ein paar Seiten schon einmal dazu aufgerufen hier topicorientiert zu diskutieren. Ich wiederhole diesen Hinweis erneut und verweise auf die PN Funktion, sollten hier weiterhin Nebenkriegsschauplätze untereinander diskutiert werden müssen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Edit: Ich möchte mich an den moderativen Hinweis halten.
Zimpalazumpala hat völlig recht, so er unnütze Spitzen gen Anderer moniert..
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 14. September 2020 um 11:46:35 Uhr:
Moin,es wurde vor ein paar Seiten schon einmal dazu aufgerufen, hier topicorientiert zu diskutieren. Ich wiederhole diesen Hinweis erneut und verweise auf die PN Funktion, sollten hier weiterhin Nebenkriegsschauplätze untereinander diskutiert werden müssen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
Meines Erachtens sind die Knackpunkte hier schon recht deutlich benannt worden; ich verweise nochmals auf meine Zusammenfassungen oben. Der Punkt "Gelassenheit" scheint mir fast am wichtigsten zu sein. 😉
Es war mir hier auch wichtig, um Verständnis auf beiden Seiten zu werben. Ich kann die Gründe für die hier angesprochenen Threadschließungen sehr gut nachvollziehen, auch wenn für meine Begriffe diese Schließungen nicht zwangsläufig alternativlos waren. Nur muss man auch aus Usersicht akzeptieren, wenn die Moderation Threads, in denen immer wieder gegen die NUBs verstoßen wird, irgendwann nicht mehr offen lassen möchte.
Insofern sehe ich zwischen mir und der Moderation auch keine verhärteten Fronten, weil ich selbst in den guten / schlechten Nachrichten immer wieder den Umgangston kritisiert bzw. um BTT gebeten habe (wenn man in meinem Beitragsverzeichnis den Begriff "BTT" sucht, findet man noch zahlreiche weitere Beispiele).