Wie ist eure Klima-/Lüftungseinstellung? Sommer und Winter gleich?

Mercedes A-Klasse W176

Mich würde interessieren, wie Ihr eure Klima- bzw. eure Lüftung einstellt? Ist diese Einstellung im Sommer und Winter gleich?

Ich habe immer die Klimaanlage an, Automatisch und auf 22 Grad. Egal ob Winter oder Sommer. Wie ist es bei Euch?

Beste Antwort im Thema

Ganz ehrlich?

Ich hab die Automatik gekauft, weil - genau - ich eine Automatik wollte, damit ich nichts mehr zu tun habe damit!

Funktioniert perfekt, AUTO, AC ON, 21°C - egal bei welchem Wetter und mit/ohne Fenster auf.
War beim Honda auch schon so.

Mir gehen Leute (speziell mein Dad 😁) auf den Sack, wenn sie hundert mal pro Stunde alles mögliche umstellen und sich dann auch noch beschweren, wenn nichts so funktioniert wie sie es gern hätten. Ist klar... 😁

37 weitere Antworten
37 Antworten

Ich versteh dein Problem einfach nicht, ich bin 100% zufrieden wie die Klimatronic arbeitet, sie tut nicht willkürlich ständig die Stärke des Gebläses ändern und sie kühlt perfekt auf die gewünschte Temperatur, ebenfalls bläst sie mir nicht ins Gesicht (liegt wohl daran das ich die Düsen nicht in richtig Kopf eingestellt habe).
Sie tut die kühle luft perfekt im ganzen Auto verteilen und es wird nie zu warm im Auto.

Ist es dir denn auch zu warm oder nur deinem Schüler, manche Leute schwitzen ja schon bei 18°C. 😉

@Benzli2013:

Zitat:

Klimaanlage
Die Klimaanlage verfügt über ein Heizungs- und Belüftungssystem und eine Kälteanlage. Die Temperatur im Innenraum wird automatisch geregelt, Luftmenge und Luftverteilung sind manuell einstellbar. Ein Feinstaubfilter sorgt für hohe Luftqualität im Innenraum.

Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC
Individuellen Klimakomfort für Fahrer und Beifahrer bietet die Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC mit 2 Klimazonen. Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung werden automatisch geregelt. Die Temperatur lässt sich für Fahrer und Beifahrer getrennt regulieren.

Was genau hast Du jetzt?

Bei ersteres, hast du weder mehr bekommen als du bezahlt hast, noch weniger als du wolltest. Die Klimaanlage ist vergleichbar mit den Anlage aus den 90er'n.

Man hatte einen Regler für Kalt - Warm, einen Regler für Lüfter Aus - Turbo und einen Knopf AC.
Je nachdem wohin du die Regler schiebst, sollte das auch so passen.
Drehst du Lüfter auf Stufe 4, kommt Stufe 4 - immer. 19°C - immer, wenn AC an ist. Ohne AC wirst du keine 19°C erreichen. Genauso wird die AC bei Aktivierung immer auf der selben Stufe laufen. Die Temperatur regelst du vermutlich nur mit Schließung/Öffnung diverser Gebläse...
Und das dir etwas in's Gesicht bläst,obwohl du es nicht möchtest, glaube ich nicht - da bei dieser Variante alles Manuell geregelt wird. Eben genau so, wie du es einstellst an den Knöpfen.

Achja, die Klimaanlage ist übrigens Serien-Ausstattung.

---------

Solltest du die zweite Version haben, hast du mehr bezahlt, wie du eigentlich wolltest. Genau genommen um die €600,-.

Hier stellst du mittels Auto und der Temperatur-Poti die Temperatur ein, die im Innenraum herrschen soll. Die Automatik übernimmt dann den Rest.
Anfangs wirft sie die Luft im Fahrzeug komplett um und bringt erst Kältemittel in den Einsatz, wenn die Sensoren dafür die Freigabe geben. Hier kommt es durchaus auf die Einstellung der Düsen an, da im Auto-Modus diverse Düsen unterschiedlich gesteuert werden können.
Auch das ist manuell justierbar mit diverser Buttons. Prinzipiell versucht sie im Auto-Modus natürlich immer die Temperatur zu halten.

Oft ist es auch so, dass bei längeren Fahrten mal ein kompletter Temperatursturz kommt (hab ich bereits festgestellt) - ich vermute dadurch wird die komplette Luft ausgetauscht - jedenfalls kommt mir danach alles "frischer" vor.

--------

So, falls das jetzt nicht einleuchtend war, dann sollte deine nächste Handlung der Gang zum Freundlichen sein. Dem erklärst du dann dein Justage und fragst ihn, ob das mit deinem Modell realisier bar ist. Das die Software verrückt spielt, glaube ich weniger. Das Kältemittel fehlt ist durchaus möglich, hängt vom Verbrauch der AC ab und natürlich der geregelten Temperatur.

PS:
Die Funktionsweisen müssen nicht stimmen, für mich wären sie so jedoch logisch.
An meiner Thermotronic kann ich absolut gar nichts aussetzen - sie kühlt hervorragend mit Sternchen, sogar mein Handy im Brodit-Halter 😁

habe heute mal (was selten vorkommt) die Klima genutzt. Kam aus dem Freibad und der Wagen stand im Halbschatten bei 33 Grad. Motor an, Gebläse auf 22 Grad, AC an und Gebläse Stufe 2.5 - hab zusätzlich noch das Schiebedach aufgemacht. Die ersten 2 Sekunden kam recht warme Luft aus den Düsen, anschließend angenehm kühle Luft.

Hab übrigens die halbautomatische (serienmäßige) Klimaanlage.

Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Ich versteh dein Problem einfach nicht, ich bin 100% zufrieden wie die Klimatronic arbeitet, sie tut nicht willkürlich ständig die Stärke des Gebläses ändern und sie kühlt perfekt auf die gewünschte Temperatur, ebenfalls bläst sie mir nicht ins Gesicht (liegt wohl daran das ich die Düsen nicht in richtig Kopf eingestellt habe).

Das ist schön das du zu 100% zufrieden bist. Hat ja auch niemand gesagt das du es nicht sein darfst.

Aber meine tutet schon und zwar sehr viel.

Und gemäss Händler sei das tuten auch normal und so gewollt.

Sorry, aber ich habe schon als Kind gelernt das man nicht tutet :-) Daher kann ich mir das nicht verkneifen.

Aber nochmals, meine verstellt das Gebläse selbstständig. Das hat mir der Händler auch so bestätigt und sei gewollt. Wenn es deiner also nicht macht, würde ich mal zur Werkstatt fahren und in durchchecken lassen.

Ich habe sie auch nicht richtung Kopf gestellt. Oder halt, doch schon, nur bläst es ja nicht dorthin wo man sie einstellt.
Oder ist dir auch noch nicht aufgefallen das wenn du die Hand direkt vor das Gebläse hältst und dann gerade weg gehst mit der Hand, schon nach ca. 20 cm die Luft neben der Hand durchbläst und nicht mehr an die Hand?
Wenn da aber jetzt das Gebläse von Stufe 2 auf eventuell Stufe 4 verstellt wird, dann bläst es eben wieder stärker und dann spürt man es auch stärker.
Aber ich hoffe das ich jetzt nicht die Physikalischen Eigenheiten und Verhalten von Wind erklären muss?

Zitat:

Original geschrieben von Robo45


Ist es dir denn auch zu warm oder nur deinem Schüler, manche Leute schwitzen ja schon bei 18°C. 😉

Lesen soll ja bekanntlich bilden. Nachdem ich es nun sicher schon zwei, wenn nicht sogar schon dreimal gechrieben habe, werde ich es jetzt nicht nochmals Schreiben. Kannst du alles nachlesen, sofern du willst.

Zitat:

Original geschrieben von a1m


Was genau hast Du jetzt?

Gemäss deiner Bezeichnung, keins von beidem. Ich habe das Handbuch nicht zur Hand und auch den Kaufvertrag gerade nicht. Aber soweit ich mich erinnere besteht die Bezeichnung aus zwei Namen. Aber ich habe NICHT die Zwei-Zonen-Klimaatuomatik.

Zitat:

Original geschrieben von a1m


Bei ersteres, hast du weder mehr bekommen als du bezahlt hast, noch weniger als du wolltest. Die Klimaanlage ist vergleichbar mit den Anlage aus den 90er'n.

Ach das wäre schön. Dann würde sie ja genau das machen was ich will. Denn in den 90er Jahren hat die Lüftungsanlage das geliefert was man eingestellt hat und hat nicht willkürlich änderungen vorgenommen. Es sei denn natürlich, man hätte eine Klimaautomatik gehabt.

Zitat:

Original geschrieben von a1m


Und das dir etwas in's Gesicht bläst,obwohl du es nicht möchtest, glaube ich nicht - da bei dieser Variante alles Manuell geregelt wird. Eben genau so, wie du es einstellst an den Knöpfen.

Bitte lies was ich geschrieben habe. Ich wiederhole mich nur ungerne.

Zitat:

Original geschrieben von a1m


So, falls das jetzt nicht einleuchtend war, dann sollte deine nächste Handlung der Gang zum Freundlichen sein. Dem erklärst du dann dein Justage und fragst ihn, ob das mit deinem Modell realisier bar ist.

Schon gelesen was ich geschrieben habe? Das sei normal und so gewollt.

Zitat:

Original geschrieben von a1m


Das die Software verrückt spielt, glaube ich weniger.

Bei meinem Wagen spielt die Software aber schon seit Kauf.

Sogar der Händler meinte das die defekte Batterie durchaus Probleme hätte verursachen können. Jetzt wo sie ersetzt wurde, sollten aber die Probleme die dadurch entstanden seien verschwunden sein.

Ähnliche Themen

Im Sommer bis <28° bei manueller Klima hab ich immer auf LO stehen und Stufe 1,0 - 2,0 - wenn es wärmer wird dann A/C on und 20°

Ich mag es gern das manuell einzustellen - und meine pustet außerdem nachdem ich A/C ausschalte extra stark.. das hat damit zu tun, dass feuchtigkeit aus den Luftkanälen raus soll vorm abstellen des Motors.
was micht stört das bei Start/stopp die A/C ausgeht

@Benzil2013:

Ich gib's auf dir ist nicht zu helfen...
So eine Klimaanlage wie du es dir wünscht hat noch keiner erfunden.

Zitat:

Original geschrieben von MARC176


was micht stört das bei Start/stopp die A/C ausgeht

Das empfinde ich auch als wirklich ziemlich nervig. Bei der 2-Zonen-Automatik schaltet sich sowohl die A/C ab als auch die Lüftung extrem runter!

Zitat:

Original geschrieben von Flotto88



Zitat:

Original geschrieben von MARC176


was micht stört das bei Start/stopp die A/C ausgeht
Das empfinde ich auch als wirklich ziemlich nervig. Bei der 2-Zonen-Automatik schaltet sich sowohl die A/C ab als auch die Lüftung extrem runter!

Start/Stopp ist bei mir grundsätzlich deaktiviert. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen