Wie ist eigenlich die Qualität bei der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Ich weiß nicht wie es bei euren Fahrzeugen ist. Ich fahre seit über 20 Jahren MB. Vom strich 8 über den 123 er die waren zuverlässig und gut. Den 123 hab ich 540.000 km gefahren ohne große Reparaturen. Nun hab ich eine C-Klasse Baujahr 01.2010 und gerade mal 52.000 km auf der Uhr, vor 8 Wochen ist vorne rechts der Scheinwerferstecker verschmort. Wurde zwar auf Kulanz instand gesetzt. Nun folgen die vier Stoßdämpfer auch auf Kulanz. Aber was ist wenn die Garantie vorbei ist. Kann man einen MB nur noch 2 Jahre fahren?? Und muß er dann vom Hof weil er dann auseinander fällt?? Meine Frau fährt einen VW Golf 4 der hat mitlerer Weile 180.000 km auf der Uhr und hier wurden noch keine Reparaturen an Stoßdämpfer und Scheinwerfer fällig. Und auch sonst ist beim Golf alles OK. Da muß ich woll in erwähgung ziehen wieder einen VW zukaufen. Das hier bei Mercedes ist mir echt zuviel Geld für zuwenig Qualität.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von SamiSinclair


Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.
Na, das ist doch mal ein sympathischer erster Beitrag. 😉

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich freue mich, dass wir einen neuen Forumspolizisten in unserer Mitte begrüssen dürfen. Ich habe ein Herz für Außenseiter.

Ich lage gar nicht so einen großen Wert auf Rechtschreibung. Daher teile ich Dir auch nicht mit, dass es eigentlich Langeweile heissen müsste und ich das Wort Langeweise nicht kenne.😁

Mit dem Polizist haste recht, aber meinste nicht du solltst dich mal an die eigene Nase fassen bevor du hier schon wieder andere User angreifst und vorverurteilst. Ich habe gedacht das hier ist ein Autoforum aber solche wie du erinnern mich immer an die Kindergartenzeit. "He Mama ich weis was" und ich brauche beachtung (ja beachtung wird groß geschrieben)

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Na, das ist doch mal ein sympathischer erster Beitrag. 😉

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich freue mich, dass wir einen neuen Forumspolizisten in unserer Mitte begrüssen dürfen. Ich habe ein Herz für Außenseiter.

Ich lage gar nicht so einen großen Wert auf Rechtschreibung. Daher teile ich Dir auch nicht mit, dass es eigentlich Langeweile heissen müsste und ich das Wort Langeweise nicht kenne.😁

Mit dem Polizist haste recht, aber meinste nicht du solltst dich mal an die eigene Nase fassen bevor du hier schon wieder andere User angreifst und vorverurteilst. Ich habe gedacht das hier ist ein Autoforum aber solche wie du erinnern mich immer an die Kindergartenzeit. "He Mama ich weis was" und ich brauche beachtung (ja beachtung wird groß geschrieben)

Mein lieber Peter,

ja, ich bin manchmal ein bisschen bissig und ironisch. Aber dass gerade Du, der hier reihenweise die Leute angreift nun mich zur Ordnung rufen willst, entbehrt nicht einer gewissen Komik.

Mom..... wartet..... ich hole mir Popcorn

😁😁

Im Übrigen, fasse ich mich an die Nase oder mir an die Nase, Peter ?? 🙂🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Mom..... wartet..... ich hole mir Popcorn

😁😁

das wird ein Spassssss....oh oh zu viele Esse😛

Ähnliche Themen

herzlich willkommen im forum sami😉

holger,
hab ich das wieder klein geschrieben?

Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


herzlich willkommen im forum sami😉

holger,
hab ich das wieder klein geschrieben?

Nee alles prima. Ab jetzt lassen wir das mit dem Chatten. Wir stören die anderen bei dem wissenschaftlichen Austausch.😁

Hm, nach 50tkm neue Dämpfer?

Ich musste beim Ford nach etwas über 60tkm beide vorderen Domlager
neu machen lassen! Die Teile waren Regelrecht zerbröselt und vielen in Krümeln heraus,
nachdem die Federbeine ausgebaut waren!

Die Garantie (3 Jahre oder bis 60tkm) war seit knapp 300km überschritten.
Wisst ihr was ich an Kulanz bekommen habe? Null!!!

Die Werkstatt hatte mir aber einen Guten Preis für den Einbau gemacht,
so dass sich der Schaden in Grenzen hielt!
Auch ein AGR Ventil das nach 2 Jahren und 3 Monaten verreckt,
wurde seitens Ford als "normaler Verschleiß" abgetan.
(War bereits das zweite, das erste ist bei 59.980km verreckt,
gar nicht auszudenken was es gekostet hätte,
wenn es 21km später den Dienst quittiert hätte!?!)
Garantie? Was ist das denn.
Auch hier gab es ein kleines entgegenkommen seitens der Werkstatt.
Trotzdem hatte mich das Teil über 500 Doppelmark gekostet!

Sollte mein C Tatsächlich einen Verschmorten Lampenstecker
haben oder meine Stoßdämpfer demnächst hopps gehen
(50tkm sind überschritten) und ich das auf Kulanz oder Junge
Sterne Garantie bekomme, dann ist das jedenfalls für mich kein Grund
zum meckern!
Ich kenne auch die andere Seite der Medaille!

Lediglich in Punkto Kundenservice sollte sich meine Werkstatt
noch eine Scheibe abschneiden. Stichwort: Termintreue!
Ich kann Kunden die einen Termin haben nicht 45 Minuten,
Dumm wie 10 Meter Feldweg rumstehen lassen, um mir dann
mitzuteilen, das immer noch keine Rechnung geschrieben wurde.
Nichtmal einen Kaffee gab es.

BTW:
Kann mir jemand eine Werkstatt im Raum Hameln oder Köln / Bonn empfehlen?

MfG
Surfkiller20

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Zitat:

Original geschrieben von cyprinus_bau


herzlich willkommen im forum sami😉

holger,
hab ich das wieder klein geschrieben?

Nee alles prima. Ab jetzt lassen wir das mit dem Chatten. Wir stören die anderen bei dem wissenschaftlichen Austausch.😁

Nö, macht weiter :-(

Der "Altbestand" der W204-Fahrer bzw User hat dieses Forum sowieso schon verlassen :-(

Wir danken euch herzlich....

Ich könnte mich ja zu meinem Auto äußern, aber ich denke das interressiert hier eh niemand!🙂

Zitat:

Original geschrieben von Boestier


Na, wenn du nach 3 jahren nicht ohne Mängel TÜV bekommst wäre das auch ein Trauerspiel. Das schafft sogar jeder Dacjia

Daccia schon, aber mein Mercedes CLK 3 Jahre 42000km alle 3 Wartungsdienste gemacht bekam Probleme.

Ölundichtigkeit Automatikgetriebe, Hinterachswellen auf beide Seiten undichte Manschetten.

Plakette verweigert.😠

Zitat:

Original geschrieben von mb180



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Nee alles prima. Ab jetzt lassen wir das mit dem Chatten. Wir stören die anderen bei dem wissenschaftlichen Austausch.😁

Nö, macht weiter :-(
Der "Altbestand" der W204-Fahrer bzw User hat dieses Forum sowieso schon verlassen :-(
Wir danken euch herzlich....

Das "Gefühl" habe ich auch schon wiederholt seit einiger Zeit ... .

Ich wollte mich auch schon zurückziehen ... .

Erst ab dem W/S 205 wird es wahrscheinlich wieder "niveauvoller" .

Donnoch sind einige "alte Hasen" immer noch dabei - Danke an Jene !

P.S. Ich sage nur : "SS / SSS ... " und ähnlich - (lächerlichst) .

Habe meinen C280T jetzt 20 Monate und als Jahreswagen mit 20.000 Km bekommen! Jetzt hat er gut 40.000 Km runter und in der Zeit wurden die Zugstrebenlager wegen Knarzgeräuschen in der Lenkung getauscht, später mal ein Schleifgeräusch beim Lenken, war ein Dichtring defekt und undicht, und jetzt ist der Articositz gerissen (Sitzwange am Fahrersitz)!
Die ersten beiden Sachen wurden auf Kulanz gemacht, die Sache mit dem Sitz hoffe ich mal!
Klar sind das Kleinigkeiten, bzw. nicht tragisch da es auf Kulanz gemacht wurde/hoffentlich wird, es nerft aber trotzdem jedesmal einen Termin zu machen, das Auto ist für 1 oder 2 Tage weg, neue Kratzer im Lack usw. !!!!😠
Meine Erfahren vom 203 sind so: Die ersten 2 Jahre sind grauenvoll, wurden diese ganzen Kinderkrankheiten behoben, läuft er ohne Probleme! Mein alter 203 hat ein bekannter und ist jetzt 11 Jahre alt, Mucken hat der keine mehr!
Also, am besten einen 2 Jahre alten gebrauchten mit richtig Wertverlust kaufen und 10 Jahre fahren!😉

Zitat:

Original geschrieben von CV8


Habe meinen C280T jetzt 20 Monate und als Jahreswagen mit 20.000 Km bekommen! Jetzt hat er gut 40.000 Km runter und in der Zeit wurden die Zugstrebenlager wegen Knarzgeräuschen in der Lenkung getauscht, später mal ein Schleifgeräusch beim Lenken, war ein Dichtring defekt und undicht, und jetzt ist der Articositz gerissen (Sitzwange am Fahrersitz)!
Die ersten beiden Sachen wurden auf Kulanz gemacht, die Sache mit dem Sitz hoffe ich mal!
Klar sind das Kleinigkeiten, bzw. nicht tragisch da es auf Kulanz gemacht wurde/hoffentlich wird, es nerft aber trotzdem jedesmal einen Termin zu machen, das Auto ist für 1 oder 2 Tage weg, neue Kratzer im Lack usw. !!!!😠
Meine Erfahren vom 203 sind so: Die ersten 2 Jahre sind grauenvoll, wurden diese ganzen Kinderkrankheiten behoben, läuft er ohne Probleme! Mein alter 203 hat ein bekannter und ist jetzt 11 Jahre alt, Mucken hat der keine mehr!
Also, am besten einen 2 Jahre alten gebrauchten mit richtig Wertverlust kaufen und 10 Jahre fahren!😉

Aus dem letzten Satz spricht (sollte) die eigentliche "Vernunft" .

Aber wer ist schon vernünftig ?

Zitat:

Original geschrieben von mannehcs



Zitat:

Original geschrieben von mb180


Nö, macht weiter :-(
Der "Altbestand" der W204-Fahrer bzw User hat dieses Forum sowieso schon verlassen :-(
Wir danken euch herzlich....

Das "Gefühl" habe ich auch schon wiederholt seit einiger Zeit ... .
Ich wollte mich auch schon zurückziehen ... .
Erst ab dem W/S 205 wird es wahrscheinlich wieder "niveauvoller" .
Donnoch sind einige "alte Hasen" immer noch dabei - Danke an Jene !

P.S. Ich sage nur : "SS / SSS ... " und ähnlich - (lächerlichst) .

Ist ja schon gut. Ich werde mich zukünftig aus dem 204er Forum heraushalten und damit den Weg zu einer Niveausteigerung ebnen.

Ein letztes: Das Herumreiten auf der Rechtschreibung war nur eine Reaktion auf das Verhalten eines bestimmten Users, der eine Zeit lang sehr aggressiv und persönlich andere angegriffen hat.

Ich wünsche Euch einen informativen und stets poltisch korrekten Austausch im 204er Forum.

@all:

Von Meinungsfreiheit scheinen hier im Forum nur wenige etwas gehört zu haben...

Sehe ich auch immer wieder daran, wenn man eine von der Mehrheit
abweichende Meinung hat, wird man nieder gemacht und hat ja ohnehin keine Ahnung.

Wenn euch bestimmte User stören, setzt Sie einfach auf die Ignorier Liste
und gut ist!

Ich komme mir hier immer mehr wie im Kindergarten vor... 🙄

Zum Glück gibt es noch einige User die sich vernünftig Artikulieren
können und einem versuchen zu helfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen