Wie ist eigenlich die Qualität bei der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo
Ich weiß nicht wie es bei euren Fahrzeugen ist. Ich fahre seit über 20 Jahren MB. Vom strich 8 über den 123 er die waren zuverlässig und gut. Den 123 hab ich 540.000 km gefahren ohne große Reparaturen. Nun hab ich eine C-Klasse Baujahr 01.2010 und gerade mal 52.000 km auf der Uhr, vor 8 Wochen ist vorne rechts der Scheinwerferstecker verschmort. Wurde zwar auf Kulanz instand gesetzt. Nun folgen die vier Stoßdämpfer auch auf Kulanz. Aber was ist wenn die Garantie vorbei ist. Kann man einen MB nur noch 2 Jahre fahren?? Und muß er dann vom Hof weil er dann auseinander fällt?? Meine Frau fährt einen VW Golf 4 der hat mitlerer Weile 180.000 km auf der Uhr und hier wurden noch keine Reparaturen an Stoßdämpfer und Scheinwerfer fällig. Und auch sonst ist beim Golf alles OK. Da muß ich woll in erwähgung ziehen wieder einen VW zukaufen. Das hier bei Mercedes ist mir echt zuviel Geld für zuwenig Qualität.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mit wievielen S schreibt man eigentlich Stossdämpfer?😁

Rechtschreibschwächengeschichtenbuch?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mit wievielen S schreibt man eigentlich Stossdämpfer?😁

Mit einem: Stoßdämpfer

Zitat:

Original geschrieben von H-ManZX



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mit wievielen S schreibt man eigentlich Stossdämpfer?😁
Mit einem: Stoßdämpfer

ich haben Tastatur aus America, dort nichts esszett drauf 😎

Ich hatte nur überlegt, ob da nicht vielleicht auch drei s in der Mitte sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mit wievielen S schreibt man eigentlich Stossdämpfer?😁

Mit ß

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson


Mit wievielen S schreibt man eigentlich Stossdämpfer?😁
Mit ß

Loriot hätte gesagt: Ach was.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wie ist eigentlich die Qualität bei der C-Klasse?

.....Nun hab ich eine C-Klasse Baujahr 01.2010 und gerade mal 52.000 km auf der Uhr, vor 8 Wochen ist vorne rechts der Scheinwerferstecker verschmort. Wurde zwar auf Kulanz instand gesetzt. Nun folgen die vier Stoßdämpfer auch auf Kulanz. Aber was ist wenn die Garantie vorbei ist. ...

Die Eingangsfrage lässt sich einfach beantworten:

"Prinzipiell sehr gut" !

😉 Das wurde von MB so festgeschrieben.

Spezifizierend mag man hinzufügen:
"Das Problem sind die Kunden: ohne die wäre alles bestens".

"Verschmorter Scheinwerfer":
Was bist Du pingelig: viele der hier schreibenden w204 - Fahrer haben bereits 2 Heckleuchten verschmurgelt, da kommst Du mit 1 popeligen Scheinwerfer. 😉

"Stoßdämpfer":
Nun, da hat MB doch konsequent umgesetzt, was die Stoßdämpferhersteller uns schon seit Jahrzehnten erzählen: nach 50TKm raus damit.

(ok...ok....ok.: an meinem w202 wurden diese regelmäßig ADAC-getestet und waren erst nach 210TKm zum Tausch fällig)

"Nach 2 Jahren / Ablauf der Garantie".
Es geht die Mär, dass MB auf Grund der gerade in Kreisen der w204-Fahrer stark verbreiteten Spezies der Motorölselbstmitbringer derartige Gewinnwachstumseinbrüche befürchtete, dass dem konstruktiv entgegen gewirkt werden musste (Stichwort: geplante Obsoleszenz).

k.

Zitat:

Original geschrieben von klaus wg



Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wie ist eigentlich die Qualität bei der C-Klasse?

.....Nun hab ich eine C-Klasse Baujahr 01.2010 und gerade mal 52.000 km auf der Uhr, vor 8 Wochen ist vorne rechts der Scheinwerferstecker verschmort. Wurde zwar auf Kulanz instand gesetzt. Nun folgen die vier Stoßdämpfer auch auf Kulanz. Aber was ist wenn die Garantie vorbei ist. ...

Die Eingangsfrage lässt sich einfach beantworten:
"Prinzipiell sehr gut" ! 😉 Das wurde von MB so festgeschrieben.

Spezifizierend mag man hinzufügen:
"Das Problem sind die Kunden: ohne die wäre alles bestens".

"Verschmorter Scheinwerfer":
Was bist Du pingelig: viele der hier schreibenden w204 - Fahrer haben bereits 2 Heckleuchten verschmurgelt, da kommst Du mit 1 popeligen Scheinwerfer. 😉

"Stoßdämpfer":
Nun, da hat MB doch konsequent umgesetzt, was die Stoßdämpferhersteller uns schon seit Jahrzehnten erzählen: nach 50TKm raus damit.

(ok...ok....ok.: an meinem w202 wurden diese regelmäßig ADAC-getestet und waren erst nach 210TKm zum Tausch fällig)

"Nach 2 Jahren / Ablauf der Garantie".
Es geht die Mär, dass MB auf Grund der gerade in Kreisen der w204-Fahrer stark verbreiteten Spezies der Motorölselbstmitbringer derartige Gewinnwachstumseinbrüche befürchtete, dass dem konstruktiv entgegen gewirkt werden musste (Stichwort: geplante Obsoleszenz).

k.

Ja Mercedes schreibt fest und behauptet und der böse und unfähige Kunde muß bezahlen.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter



Zitat:

Original geschrieben von klaus wg


Die Eingangsfrage lässt sich einfach beantworten:
"Prinzipiell sehr gut" ! 😉 Das wurde von MB so festgeschrieben.

Spezifizierend mag man hinzufügen:
"Das Problem sind die Kunden: ohne die wäre alles bestens".

"Verschmorter Scheinwerfer":
Was bist Du pingelig: viele der hier schreibenden w204 - Fahrer haben bereits 2 Heckleuchten verschmurgelt, da kommst Du mit 1 popeligen Scheinwerfer. 😉

"Stoßdämpfer":
Nun, da hat MB doch konsequent umgesetzt, was die Stoßdämpferhersteller uns schon seit Jahrzehnten erzählen: nach 50TKm raus damit.

(ok...ok....ok.: an meinem w202 wurden diese regelmäßig ADAC-getestet und waren erst nach 210TKm zum Tausch fällig)

"Nach 2 Jahren / Ablauf der Garantie".
Es geht die Mär, dass MB auf Grund der gerade in Kreisen der w204-Fahrer stark verbreiteten Spezies der Motorölselbstmitbringer derartige Gewinnwachstumseinbrüche befürchtete, dass dem konstruktiv entgegen gewirkt werden musste (Stichwort: geplante Obsoleszenz).

k.

Ja Mercedes schreibt fest und behauptet und der böse und unfähige Kunde muß bezahlen. Quantität überholt hier die Qualität.

Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.

Naja...bei 180.000 km sollten auch die Stoßdämpfer bei einem VW durch sein, wahrscheinlich merkst Du das nur nicht, weil man sich schon schön an das Geschaukel gewöhnt hat 😉
Die kochen doch alle nur mit Wasser. Bei jedem Hersteller hast Du irgendwas, was defekt geht und eigentlich nicht sein sollte.
Das bei Dir jetzt z.B. ein Stecker verschmort ist...eventuell ist da mal Wasser hingekommen oder was auch immer, davon jetzt abzuleiten, dass die Karre was fürn Popo ist, ist aber weit hergeholt.
Stoßdämpfer sind Zulieferteile, genauso wie Scheinwerfer und Kabelbäume etc..., wenn da jetzt eine schlechte Lieferung dabei war, kann indirekt nur Mercedes etwas vorgeworfen werden, da sie eventuell die Preise bei den Zulieferern immer weiter zu drücken versuchen.
Meine Erfahrung bei verschiedenen Herstellern ist, dass man besser wegen jedem Mist zum Händler fährt und das auf Garantie ersetzen lässt, dann hat man nach ca. 2 Jahren ein einwandfrei funktionierendes Auto und das ist auch bei Fahrzeugen der Fall, die weit mehr kosten als eine C-Klasse.

Cu
Frank

Gestern neuen TUEV machen lassen, Fahrzeug ist knapp 3 Jahre alt und hat etwas mehr als 50TKM auf der Uhr. Keine Beantstandungen. Bisher nur den normalen Service in Anspruch genommen, ausser letzte Woche der Extrastop wegen einiger Langfinger (Airbag/Navi)...

Na, wenn du nach 3 jahren nicht ohne Mängel TÜV bekommst wäre das auch ein Trauerspiel. Das schafft sogar jeder Dacjia

Zitat:

Original geschrieben von SamiSinclair


Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.

mich kannst du nicht meinen.😎

wenn du allerdings bei uns mitmachen möchtest,

solltest du erstmal einen buddie setzen!😉

Zitat:

Original geschrieben von SamiSinclair


Hallo,
wenn es meine Zeit zulässt, lese ich gerne in verschiedenen Foren mit, was mir letzte Zeit auffällt, es gibt gerade in Mercedesforen 2 User, die nichts Produktives zum Thema leisten, Rechtschreibfehler korrigieren und ohne Rücksicht auf die anderen User miteinander chatten.
Ciprinus_bau und Holgernilsson, wenn ihr Langeweise habt, tauscht doch eure Telefonnummern aus.

Na, das ist doch mal ein sympathischer erster Beitrag. 😉

Auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich freue mich, dass wir einen neuen Forumspolizisten in unserer Mitte begrüssen dürfen. Ich habe ein Herz für Außenseiter.

Ich lage gar nicht so einen großen Wert auf Rechtschreibung. Daher teile ich Dir auch nicht mit, dass es eigentlich Langeweile heissen müsste und ich das Wort Langeweise nicht kenne.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen