Wie ist die Steptronik im E39
Suche wie ein irrer einen vernünftigen 540i als Handschalter.Ist aber eigentlich fast unmöglich.Nun meine Frage,wie ist die Steptronik im E39?Kann man sich auch als eingefleischter Schalter-Fan dran gewöhnen??
Beste Antwort im Thema
Begründung??
39 Antworten
Hallo powertech,
zu deinem wunsch auf einen e39 540i mit steptronic kann ich dir das auto nur empfehlen. ich fahre momentan dieses GESCHOSS und bin (war) absolut zufrieden damit. also der dinger schiest sogar bei 150 wenn du richtig durchdrückst wie eine SAU. ich sag nur die Nadel rennt und die tanknadel sinkt 🙁
Einen 540i MUSS man Automatik/Steptronic fahren. Mein Spaßfaktor ist höher bei Auto als Manu
MFG
Hi,
ich ahb eien 523 mit der steptronic.Ich wahr früher eingfleischter fan von schaltgetrieben.Einen automatik, sei es als steptronic, automatik und wie die alle heissen mögen, kahme für mich absolut nicht in frage.Obwohl ich einige fahrzeuge als automatik probegefahren habe.Vor ca. 2 Wochen(nach 3 Jahren automatik) habe ich von einem bekannten einen Opel Signum probegefahren(schalter).Eine katastrophe.Ich habe schlimmer geschaltet als ein fahrnafänger.Also ich binn der meinung, wenn du dich einmal an die steptronic gewönt hast, würdest du sie nicht mehr missen wollen.Frag doch mal rogatyn.Der ist ein ZF spezialist, und kann dir bestimm infos geben......
MfG
Scarrface
Hm...so langsam bekomme ich schon Lust drauf.Wie siehts denn der Unterschied zum SMG aus?Klar schaltet das SMG schneller und ist sequentiell aber theoretisch gesehen von der manuellen Bedienung doch gleich??
Was mich als einzigstes stutzig macht ist dieser Test in der AMS:
Schalter:http://www.einszweidrei.de/bmw/540i6g1999-1.htm
Automatik:http://www.einszweidrei.de/bmw/540ial1996-1.htm
Der Unterschied ist schon gewaltig.
Da braucht ich mich ja dann eigentlich nicht totbezahlen was den Sprit angeht wenn ich dann nur Fahrleistungen(zumindest bis 140km/h) von einem 328 habe(Den ich auch vorher hatte und super zufrieden war).Gibts denn den E39 auch als normale Automatik ohne Steptronic?Und sind die beiden von den Fahrleistungen gleich?Also Steptronic und normale Automatik?
Schon mal bei youtube geschaut?
Auto:
http://www.youtube.com/watch?v=-DxyaovTvUk
http://www.youtube.com/watch?v=fkdUf2Pn09U
Manuell:
http://www.youtube.com/watch?v=8_keIyfKJ4Q
Ähnliche Themen
hi!
also im E39 gabs am serienstart also ende 95 bzw 1996 ne "normale" automatik. kurz danach kam die steptronic was eigentlich immer noch die gleiche automatik ist nur mit der zusatzfunktion des manuellen schaltens. somit erhälst du auch antwort auf deine letzte frage 😉
die E39 mit der normalen (wandler)-automatik sind seh sehr selten!
bei den FL kommt dann noch ne änderung. da ist die richtung in die man tippen muss um zu schalten geändert worden.
bei VFL: nach oben tippen---> schalten von 1sten gang in 2ten gang usw.
bei FL: nach unten tippen---> schalten von 1sten gang in 2ten gang usw.
also, ich hab nen 328er E36 Coupe, ich fand die autos mit automatik als "behinderten-gerecht" (nicht böse gemeint)
und das kam nie für mich in frage....seit ich mir neben dem 3er noch den E39 angeschafft habe mit steptronic will ich die nie wieder missen.....eins steht fest....mein nächster BMW MUSS ne automatik haben 😉
mfg
Danke für die Mühe und die hilfreichen Antworten.Komisch das die Schaltrichtung geändert wurde...irgendwie unsinnig.Nach unten schalten gang rauf??!!
@_BA:
Woher weisst du das das erste Video ein Automatik ist?Der geht mit Abstand am besten und der Unterschied zum Automatik Touring ist schon enorm.
Ich weiss echt nicht mehr weiter bin irgendwie total verwirrt.Werde am besten noch eine Weile versuchen den Schalter zu finden und wenn es nicht klappt dann wird es eben eine Automatik.Schade nur das ich soviel schlechtes über den M5 gehört habe und der eindeutig übermotorisiert ist sonst hätte ich den genommen,dann bräuchte ich mir keine Sorgen machen einen Schalter zu finden.Aber ich brauch halt keine 400 PS und 20000€ für einen E39 ist mir einfach zu viel.
naja die änderung passt auch...du schaltest ja auch bei schalter vom 1ste in den 2ten "nach unten" und vom dritten in den 4ten auch nach unten...ist find ich besser.....nach oben runterschalten!
hab die alte version auch probiert ich find es nicht so toll......nach unten hoch schalten find ich besser!
und ganz wichtig probier mal ne steptronic.....obwohl du in 30min nicht wirklich ein gefühl daführ haben wirst, dazu bedarf es an mehr zeit 😉
mfg
Zitat:
@_BA:
Woher weisst du das das erste Video ein Automatik ist?
Rechts neben dem Video steht "ia". Außerdem ist die Ganganzeige von der Automatik zu erahnen.
Zitat:
Original geschrieben von NeRkO20
bei VFL: nach oben tippen---> schalten von 1sten gang in 2ten gang usw.bei FL: nach unten tippen---> schalten von 1sten gang in 2ten gang usw.
Ich dachte eigentlich, das wäre der Unterschied zwischen dA (GM) und iA (ZF). Meiner Meinung nach ist nach vorne tippen zum hochschalten das einzig Wahre 😉.
Ich möchte i.Ü. meine Steptronic auch nicht mehr missen. Es gibt Tage, da nervt mich das Rumgerühre des Wandlers, aber die meiste Zeit ist es einfach nur spitzenmäßig. Fahr einfach mal einen Probe. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein 328i die Fahrleistungen eines 540iA bringen soll. Die Dinger haben schon ordentlich Dampf.
Im wahren Leben ist die Steptronik schneller als der Schaltwagen! 😰
Weil du immer Vortrieb hast und beim Schaltwagen muss du 6 Gänge durchschalten und jedesmal beim Kupplungstreten keinen Vortrieb hast. Nur beim perfekten Fahrer und maximaler Beschleunigung ist das anders. Aber wie oft macht man das im Leben? 😉
In der Praxis und an jeder Ampel bist du mit dem 540iA schneller.
Fahr mal den 540iA Probe! Du wirst dich wundern.
Gruss
Ralle
Zitat:
Original geschrieben von monitor
Im wahren Leben ist die Steptronik schneller als der Schaltwagen! 😰
Weil du immer Vortrieb hast und beim Schaltwagen muss du 6 Gänge durchschalten und jedesmal beim Kupplungstreten keinen Vortrieb hast. Nur beim perfekten Fahrer und maximaler Beschleunigung ist das anders. Aber wie oft macht man das im Leben? 😉
In der Praxis und an jeder Ampel bist du mit dem 540iA schneller.
Fahr mal den 540iA Probe! Du wirst dich wundern.Gruss
Ralle
Dein Soundvideo ist ganz nett.Mit KBR hab ich auch schon telefoniert.Sobald der neue Wagen da ist,gehts am nächsten morgen ab zu denen.
Hast du auch die Steptronic?
Mit der Steptronic ist man meiner meinung nach mehr zufrieden.
ich fahre zur zeit einen 540iA mit Steptronic und bin auch öfters mit einem 540i Manuell gefahren.
mein Fazit: 5er BMW MUSS AUTOMATIK haben. Das ist wie ein Flugzeug man denkt der Dinger hebt ab.
Man setzt sich in den Wagen und drückt rein und Dich Drückt es auch rein 😁
Soundtest mit Eisenmann - Anlage
Zitat:
Original geschrieben von Dabis
Ich dachte eigentlich, das wäre der Unterschied zwischen dA (GM) und iA (ZF). Meiner Meinung nach ist nach vorne tippen zum hochschalten das einzig Wahre 😉.
nein ab FL ist bei allen die richtung geändert.....wie bei vielen dingen gibts verschiedene meinungen über die tipp-richtung, aber BMW wird sich da was gedacht haben. eigentlich ist es reine gewöhnungssache 😉
mfg
das mit dem fl stimmt nicht. bei meinem 540iA bj 02/2001 musste ich hochdrücken um hochzuschalten und runterziehen um einen gang runterzuschalten. ich denke das dies ab 09/2001 geändert wurde oder noch später. jedenfalls stimmen die angaben bei einszweidrei.de nicht. 7,7sek sind falsch.
540iA hält bis fast 200km/h mit einem 130i mit und das war ein sehr guter fahrer der sehr schnell schalten konnte. der unterschied zum 335iA e90 war auch nicht groß maximal 1,5 wagenlängen beim sprint 0-100.